Mavic Crosslink Disk

Registriert
9. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Ich will ich ein bißchen was über meine tollen Mavic * Crosslink Disc Laufräder erzählen.
0 km : Schön sind se
ca. 500 km später: verkratz sind se, und fahren sich wie ein Plattfluß --> Lagerspiel einstellen ( tolle Sache man muss nur exakt 10 Schrauben lösen)
nochmal 500 km später: Freilauf defekt --> ab zu Mavic *.
und jetzt immer ca alle 3 Monate : Lagerspiel einstellen da es sich immer löst.

Dieser Laufradsatz war der größte und teuerste Fehlkauf den ich jemals machte. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps auf Lager?
 
Hi Tobi,

also ich weiß nicht, wenn ich die Beiträge hier so lese bestätigt mich das in meiner Meinung: was cool aussieht, nen tollen Namen trägt und viel Geld kostet taugt nicht zum Biken! Ich Fahre seit 8000km durch jeden Schlamm, bei jedem Wetter und ohne Rüchsicht aufs Material eine Mavic * 221 mit LX Naben und habe null Probleme. Die Felgen * haben zusammen gerade mal 148.-DM gekostet (Bicycles). Mein Tipp für das Geld der Crosslinks würde ich mir Felgen * mit XT Naben besorgen!!! Die halten ewig und lassen sich prima einstellen! (bei V Brakes am besten Ceramic Felgen *!) Die Crosslinks würde ich zurückgeben! Garantie!

Gruß Dafi
 
Da kann ich dir nur recht, was gut aussieht und teuer ist taugt nichts. Meine 8 Jahre alten STX Laufräder von meinem alten Mountainbike was ich jetzt als Stadtrad nutze waren noch nie kaputt und ich musste sie auch noch nie einstellen.
Zurückgeben an Mavic * kann ich die Laufräder nicht mehr, keine Garantie mehr. :-(

tobi
 
Der Vorgang "Naben einstellen" ist mir unbekannt:

Ich habe an meinem Hardtail seit Anfang an Hügi-Naben und nach tausenden von Kilometern Schlamm, Regen, Staub, Sand, Hitze, Kälte, Schnee, Eis, Up- und Downhill, etc. gibt's da immer noch nix einzustellen.
Ausserdem die Hügi-Hinterradnabe läuft trotz unzerstörbarem Freilauf fast besser als ne LX-Vorderradnabe (XT wir da nicht viel besser sein).

Wer sein Bike liebt der investiert in ein paar gute Naben. Hügis bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis (Shimano * XT-Teile sind ja auch nicht gerade billig).

Ausserdem fahre ich nur "normale" gut gebaute Laufräder.
Dem Einsatzbereich entsprechende Felge (z.b. Mavic *) und Speichen und eine gute Nabe - fertig.
Gut eingespeicht halten die Teile alles aus. Und im Notfall hat jeder gute Händler die Ersatzteile auf Lager :)

seeya
galli
 
Also, ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Bin selbst immer noch begeisterter
Fahrer von CrossMax Laufrädern der allerersten Serie (Bj.1996).
Bisherige Reparaturen: 1x Lagerspiel nachgestellt (ca. nach 1 Monat Benutzung)
2x nachzentriert.
 
Unregistered meinte:

Also, ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Bin selbst immer noch begeisterter
Fahrer von CrossMax Laufrädern der allerersten Serie (Bj.1996).
Bisherige Reparaturen: 1x Lagerspiel nachgestellt (ca. nach 1 Monat Benutzung)
2x nachzentriert.
---

Wie du vielleicht mitbekommen hast geht es hier um CrossLink Disc und nicht um 96er CrossMax. Da könnten wir auch Äpfel und Birnen vergleichen... Übrigens finde ich es ganz schön hart, schon nach einem Monat das Spiel einstellen zu müssen; da lob ich mir meine Industrielager - die bekommst du nicht tot :-)

Grüße aus Berlin, Marcus
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück