Mavic Crossland vs. Crossride

Registriert
18. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
near Cologne
Hi,

wer kann mir sagen was genau der Unterschied, außer das Gewicht, ist?! Aber so, dass auch ein Leihe (wie ich) es versteht?!
Welcher Laufradsatz eignet sich eher für CC?


Gruß, Andrej
 

Anzeige

Re: Mavic Crossland vs. Crossride
So ziemlich alles ist anders.

UST Tauglichkeit
Lagerung
Speichen
Freilauf
Felgenmaterial....usw.....

Dann doch lieber den Crossland LRS, kostet in silber nur 20€ mehr, (actionsports)
 
Airmaster schrieb:
So ziemlich alles ist anders.

UST Tauglichkeit
Lagerung
Speichen
Freilauf
Felgenmaterial....usw.....

Dann doch lieber den Crossland LRS, kostet in silber nur 20€ mehr, (actionsports)

Wo hast Du denn die Informationen her???

Felgenmaterial ist das gleiche, Freilauf sollte auch der gleiche sein. Nicht daß der von den Crosslands übermäßig gut wäre. Die Speichen sind Messerspeichen bei den Crossrides ist also ehr ein Plus und kein Minus. Felge ist allerdings nur gesteckt und nicht geschweißt. Bei der Lagerung muß ich passen. Ich würde sagen, wenn Du UST (also schlauchlos) fahren möchtest, dann mußt Du die Crosslands nehmen, sonst würde ich die Crossrides nehmen, sind immerhin gute 100g leichter und dabei noch ein bisschen billiger.

Grüße
Der böse Wolf
 
karsten reincke schrieb:
crossland sind die einzigen, die beides können, scheibenbremse UND felgenbremse! fährt ein kollege von mir und ist zufrieden.
K.

Crossrides können auch beides und haben dzu sogar noch einen Verschleißindikator an der Bremsflanke.

Hier was die Mavic-Homepage zur Lagerung sagt:
http://www.mavic.com/ewb_pages/t/techno_detail_43.php?tec=43
Also haben sämtliche Mavic Laufräder die gleiche Lagerung!
Und hier der Freilauf:
http://www.mavic.com/ewb_pages/t/techno_detail_42.php?tec=42
Der ist auch bei allen Laufrädern gleich!

Dementsprechend ganz klar die Empfehlung, wenn Du Tubeless fahren möchtest, dann die Crosslands, wenn nicht die Crossrides.

Grüße
Der böse Wolf
 
Hatte mich nach vorheriger persönlicher Recherche auf die Produktbeschreibung bei www.actionsports.de bezogen.
Da steht bei Felgenmaterial was von Maxtal beim Crossland, nicht aber beim Crossride. Wenn bei beiden alles außer UST gleich ist, dann natürlich die Crossride.

M.
 
...Ich würde sagen, wenn Du UST (also schlauchlos) fahren möchtest, dann mußt Du die Crosslands nehmen,...
Moin,

in meinen Augen überhaupt nicht empfehlenswert. Was soll ich mit 'nem UST LRS, wenn ich dann doch 'nen Schlauch rein würge ? Die Laufräder sind so schon schwer genug und du eliminierst so die eigentlichen Vorteile wie (Pannenschutz, Luftdruck, Rollwiderstand).
Ausserdem ist es bei diesen Laufrädern sau schwer, den Reifen mit Schlauch korrekt zu montieren. Hab das wegen einem Nagel mal machen müssen und war nicht in der Lage, die Höhen- und Seitenschläge einigermaßen zu bewältigen. Allerdings war das in dem Fall ja auch der UST-Reifen mit der Dichtung - evtl. geht das mit einem herkömmlichen Reifen ja besser !?

Wie dem auch sei, UST LRS mit Schlauch ist "Perlen vor die Säue"

Grüße
Ralph
 
also ich würde, wenn das einsatzgebiet cc ist die crosslands (crossride kenn ich net wirklich) nicht nehmen!
ich fahre mit schlauch und da bringt mir des ust nix.. nur dass die mäntel schwer draufgehen.

Ausserdem wiegt der lrs 2100g!!!!!!!!!!!!:eek: also meiner zumindest (`03/'04)

das gute ist, dass es ein sorgenfrei lrs ist. der macht quasi alles mit. keine seiten/höhenschläge etc.. und ich bin schon mal heftig auf ne wurzel oder so geknallt..

naja, für mich ist halt das gewicht der hauptgrund warum ich ihn nicht kaufen würde (war am komplettbike verbaut).
Ausserdem ist es mit ersatzteilen bei mavic doof. normale speichen bekommt man im falle des falles besser und die bremsflanke nervt am schwarzen lrs, da ich eh disc fahre

so long

daif
 
also ich würde, wenn das einsatzgebiet cc ist die crosslands (crossride kenn ich net wirklich) nicht nehmen!
ich fahre mit schlauch und da bringt mir des ust nix.. nur dass die mäntel schwer draufgehen.

Ausserdem wiegt der lrs 2100g!!!!!!!!!!!!:eek: also meiner zumindest (`03/'04)

das gute ist, dass es ein sorgenfrei lrs ist. der macht quasi alles mit. keine seiten/höhenschläge etc.. und ich bin schon mal heftig auf ne wurzel oder so geknallt..

naja, für mich ist halt das gewicht der hauptgrund warum ich ihn nicht kaufen würde (war am komplettbike verbaut).
Ausserdem ist es mit ersatzteilen bei mavic doof. normale speichen bekommt man im falle des falles besser und die bremsflanke nervt am schwarzen lrs, da ich eh disc fahre

so long

daif


was ist denn dann die referenz in diesem Preissegment?
 
darf ich auch meinen senf dazugeben... :D

der bike-test ist nicht mehr ausschlaggebend... 03/04 - das ist mittlerweile ein ganz anderer laufradsatz... meiner meinung nach die entscheidende änderung - die naben. die lagerung, qualität und haltbarkeit ist um welten besser als bei den vorgängern, auf die sich der bike-test bezog... gewicht ist knapp unter 2 kg und liegt ziemlich genau auf dem gleichen niveau wie ein xt-lrs mit ner 317'er felge... im gegensatz dazu sind die neueren xt naben aber nach meiner erfahrung ein fall für den müll...

unterschied zwischen crossride und crossland ist die ust-fähigkeit. der ust-lrs ist da logischerweise einen tick schwerer und unwesentlich teuerer. wer nicht ust fahren will, kauft daher den crossride... ab 2007 haben sich die lrs noch einmal geändert. jetzt (!) muss du explizit auswählen, ob du disc oder v-brake fahren willst...

gruss mike
 
Zurück