Mattes Metall polieren...

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Hi,

hat von Euch schon mal jemand mattes Metall poliert, z. B. nen Vorbau oder teile einer Gabel (Z1 MCR)...?

Womit poliert man am besten?

Danke...
 
für die Bohrmaschine, bestehend aus Schwabbelscheibe inkl. Schleif- und Polierpaste. Ein solches gibt es in jedem Baumarkt für ca. 20-30 DM. Ich habe bisher eine Gabelbrücke und eine Sattelstütze damit poliert, das hat sehr gut funktioniert.
Viele Grüße,
T.R.
 
ja mit polierpaste und polierwolle evtl mit maschinenunterstützung .... wirst aber bei einer gabel ein paar nachtschichten einlegen müssen ;) hab mal an nem kleinen stück alu stunden poliert bis das wirklich glänzte und kratzerfrei war
 
hab mal die gabelkrone meiner mzs poliert weilsie schon nach kurzem total matt warn, nun kann man sich wieder drin spiegeln: Wenol plus - poliert und pflegt alle metalle -
hab ich von meine vadder, der poliert manchmal damit sein karre (sprich auto), drum kenn ich den preis net. dem design der tube nach zu urteilen nicht gerade gestern gekauft... (aber auch nicht soo alt).
 
Hidudidu,

wenn Du blankes Metall zu Polieren hast,
dann Arbeite Dich am besten mit Schleifpapier (auch Leinen, oder Leinwand genannt) langsam bis zu ner 800-1000er Körnung ran. Je höher Du gehst umso besser und schneller geht am Schluss der Glanz drauf. Arbeite Dich am besten Langsam Körnung um Körnung hoch. erst 240er, dann 400, dann 600, 800,1000..
Dann mit Zahnpasta oder Stahlfix.
Es giebt zwar spezielle Diamantpaste aber die ist Schweine teuer.
Mit der Methode wird im Formenbau teilweise bis Hochglanz poliert. Aber nur wenn kein Lack darüber ist.

Die Paste aus dem Baubmarkt ist eigentlich für beschädigten Lack gedacht und daher mit ner anderen Wirkungsweisse. Da wird nämlich, wie bei allen Autopolituren der Lack in der obersten Schicht angelöst und durch das reiben verteilt. Bei reinen Metall, Alu oder Stahl wirste Du dich damit etwas schwer tun.


Gruss Nasi
 
Zurück