Marzocchi Typ und Bj. bestimmen !

Registriert
9. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal,

Meine schwester hat ihrem Sohn ein Fahrrad gekauft und ein Mazocchi Federgabel dazu bekommen. Bei der aber leider die Aufkleber komplett entfernt wurden. Und der vorbesitzer hat auch keine ahnung mehr ! Da meine Schwester die Gabel nun verkaufen will weil sie eh nur rumsteht. Muss ich nun rausbekommen was das für ein Typ ist und von welchem Baujahr die Federgabel ist. Ein guter Freund meinte es sei eine Dirt Jumper 2. Und ich weiss noch das sie nur mit luftdruck gedämpft ist.

Ich hab ein paar Bilder gemacht ich hoffe ihr könnt mir helfen.











MFG
 
Wiso bist du dir da so sicher ? Will nur auf Nummer sicher gehn das ich nichts mit falscher Artikelbeschreibung verkaufe.

Danke schonmal für die schnelle Antwort !!!

MFG
 
weil alles für ne dj3 spricht.

stahlstandrohre, luftvorspannung auf beiden seiten, dämpfungsmäßig von aussen nix einstellbar, casting für normale schnellspanner...


stell sie mal ohne steuersatz auf die waage, daß sollte klarheit bringen ;)


baujahr erkennst du an der prägung am castingt. irgendwo an der discaufnahme sollte ne zahl stehen. diese +1 ist das modelljahr.
 
Also ist die Gabel jetzt doch Öl und Luft gedämpft oder wie soll ich das verstehen. Steht zumindest in der Beschreibung von deinem Link.:)
Ausserdem hast du auch zu erst 120mm Federweg geschrieben die hat nur 100mm.

Und du bist dir hundert PRO sicher !!! Ich bin total verwirt !

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn überhaupt arbeitet die dämpfung mit öl.
luft ist lediglich für die federvorspannung zuständig.

ne dj3 ist es aber eindeutig...
 
Also ist die Gabel jetzt doch Öl und Luft gedämpft oder wie soll ich das verstehen. Steht zumindest in der Beschreibung von deinem Link.:)
Ausserdem hast du auch zu erst 120mm Federweg geschrieben die hat nur 100mm.

Und du bist dir hundert PRO sicher !!! Ich bin total verwirt !

MFG

Die DJ 3 gibts in Unterschiedlichen Versionen mit 100-130mm Federweg. Kann man mit ein paar Spacern auch umbauen.

Wie bei allen Federgabeln funktioniert die DÄMPFUNG mit Öl.
Die FEDERUNG funktioniert mit Stahlfedern, unterstützt durch Luftdruck. Letzterer ist zur Anpassung der Federvorspannung einstellbar.
 
Ich danke euch für die extrem ausführlichen erklärungen. Könnt ihr mir jetzt noch sagen wie ich rausbekomme welchen federweg ich habe ? Und was ich noch vergessen hab. Ist das dann jetzt auch hundert PRO ein 2005er Model oder kann das auch noch varieren. Wenn wie bekomme ich das den wieder raus ?

Da hätte sich ja ein PKW bald leichter verkaufen lassen ! :lol:

MFG
 
Ganz unten an der Gabel is ein Kreis eingestanzt und in der Mitte steht 03. Also ist das ein 2004er Modell oder wie soll ich das verstehen ? Und hat keiner einen Rat wie ich den Federweg rausbekomme ?

Noch ein dickes Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben :daumen:

MFG
 
Ohhh man zerlegen wollte ich die Gabel aber nicht. Dann muss ich sie halt so rein setzen. Dann danke ich allen für die ausführlichen Antworten. Und wünsche euch noch einen schönen Sonntag. :cool:

MFG
 
Hey! Hoffe der Threat ist noch heiß!
Habe ein Bike mit ner Bomber 888 gekauft und vermute die Gabel ist viel Älter als man mir gesagt hat. Kann ich irgendwie aus der Seriennummer das Baujahr rausbekommen? Seriennummer ist M100043256
 
Reicht das so?
upload_2017-9-26_18-48-17.png


Ich mein ja nicht, dass das schlecht ist, aber ich finde halt, dass man mir das Bike als von 2015 verkauft hat und nen Federweg von 240mm beschrieben hat... So wie ich das bisher gesehen hab, wurde die 888 bis etwa 2009 gebaut... Also fast schon ein Opa in dem Segment

Edit: Hab die Gabel beim Hersteller gefunden. Müsste von 2012 sein und nennt sich nicht 888 sondern tripple eight
 

Anhänge

  • upload_2017-9-26_18-48-17.png
    upload_2017-9-26_18-48-17.png
    350 KB · Aufrufe: 640
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der ist auch von 2013. Das ist echt Mist. Händler hat sich entschuldigt, sei ein Irrtum gewesen und hat mir 200€ Nachlass angeboten. Mittlerweile hab ich aber keine Lust mehr, weil ein Mist nach dem anderen auftaucht. Demo 8 ist ein geiles Bike, ohne Frage, aber das wurde zum einen etwas bastelmäßig aufgebaut und dann ist der Zustand technisch echt Mau. Das einzige ist, dass es pikobello sauber war. Das hat wohl über ein paar andere Mängel hinweggetäuscht. Die neuesten Schmankerl sind, dass das Bike nach der ersten Wäsche total verkratzt rauskommt. Hat man vorher nicht gesehen. War garantiert mit irgend etwas eingerieben. Dann ist noch eins der beiden Tretlager fest... dachte die Schwergängigkeit kommt vom etwas straffen Kettenspanner...
Reifen sind so hart und rissig, dass man die Noppen von Hand abbrechen kann, Schaltung war falsch zusammengebaut, das Federbein quietscht und knarzt...
Gut ist, dass das Bike von nem Händler verkauft wurde... schweren Herzens muss ich den Deal wohl rückgängig machen. So viele Mängel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück