Marzocchi Shiver SC

Registriert
11. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi zusammen,

hat jemand erfahrungen mit der Gabel?
Ich finde sie ziemlich genial..was denkt ihr??SC Risiko????

MFG Tazer

:bier:
 
Hi,
ich habe die Gabel seit inzwischen einem Monat. Die Gabel ist wirklich genial. Das Ansprechverhalten ist sehr gut, außerdem steckt die Shiver SC auch wirklich was weg.
Ich fahre Sie mit ner 2002er Julie, in Sachen Verwindungssteifigkeit kann ich nichts sagen, weil mir ist das ziemlich wurscht...

Mfg
Patrick
 
Schließe mich meinem Vorredner an, ist eine geniale Gabel.
bügelt besser wie eine Z1. Viele Leute, die die Gabel in der Hand haten, sagen das die Shiver weich wäre. Kannst ruhig ignorieren,
auf den Trail kriegst davon nix mit.

PS: kaufen, kaufen, kaufen und noch mal kaufen!!!
 
bin die gabel auf ner messe in einem switch gefahren...ok, es war eine messegabel, das ding sprach grauenhaft an....wird wohl daran gelegen haben...aber so weich war sie eigentlich nicht
 
Original geschrieben von ContrA-grAvity
bin die gabel auf ner messe in einem switch gefahren...ok, es war eine messegabel, das ding sprach grauenhaft an....wird wohl daran gelegen haben...aber so weich war sie eigentlich nicht

War sicher noch das Teil mit den dünnen Ausfallern der RAC.. hatten die Ersten Foto-Gabeln für die Giants auch...

Bei mir mus man nach längere Standzeit 1 mal dücken.. dann is genug öl an den Dichtungen und es Flutscht.. spricht bestens an!

Schliesse mich meinen Vorrednern an... Wenn meine Shiver DC nur halb so steif wäre wie die SC wär ich glücklich...

Also eindeutig ein Kauftipp!



:bier:
 
moment mal....
ich lese jetzt schon zum zweiten mal dass die shiver dc net so steif is wie sie aussieht....
stimmt das ???
dachte eigentlich, die is ne brutale dh-hardcore-fr-gabel....
 
Original geschrieben von grabstein
moment mal....
ich lese jetzt schon zum zweiten mal dass die shiver dc net so steif is wie sie aussieht....
stimmt das ???
dachte eigentlich, die is ne brutale dh-hardcore-fr-gabel....

Genau.. die is zwar steifer als viele USD Gabeln in dieser Länge, aber die Shiver SC verdreht sich zumindest net merklich beim bremsen wie dies die DC tut..

Das heißt aber net dass die DC unfahrbar ist.. Ich hatt zuvor ne Monster T.. würd mir trotdem wieder ne Shiver DC kaufen.. die ist von der Performance um Welten besser...

Ich halt eh von der ganzen Steifigkeitsdebatte net viel...

Wenn man mal die Shiver SC in den Werten im bike Test (WÜRG!) anschaut .. und des ma mit ner was weiss ich 99er Z1 vergleicht... komisch.. da is die glaub ich sogar steifer ?! Und mit denen konnt man auch gut fahren

:lol:
 
Also ich versteh euch nicht :confused::confused::confused:
Bei den SID ´s von Rock Shox regt ihr auf, das man die überhaupt nicht fahren kann, weil sie so weich ist und die Shiver SC die laut BIKE-Test(ich weiß schon dass ihr von dem Mag nichts haltet,aber den ihre Prüfstände werden ja weingstens objektiv sein) noch weicher ist, ist eine Super Gabel und von der Stefigkeit nichts merkt, denn da bin ich anderer Meinung(bin zwar noch keine gefahren, aber werde es bei Gelegenheit nachholen)
Aber daran sieht man mal dass alles von MZ gut sein muss und RS immer ******* ist

Aber trotzdem noch Viel Spass mit eurer Shiver SC(denn geil aussehen tut sie wirklich) aber sprechen wir uns noch mal in einem Jahr
ob die geringe Steifigkeit nicht der Haltbarkeit schadet(was ich vermute)

Greets:bier:
 
Bei der Shiver (bzw. allen USD-Gabeln) behaupten die Leute ja meistens, dass sie prinzipiell in Sachen Verdrehen unsteif sind ... das waere grundsaetzlich nicht sooo strapazierend fuer die Dichtungen (dreht sich ja fast nur) ... und schneller wegbrechen? Wenn dann muesste das ja die Steckachse sein, oder die Bruecke, oder die Standrohre aus der Bruecke. Spekulation sag ich.

Wenn's um laterale Steifigkeit (Vorderrad biegt es nach hinten) geht, sollte eine USD per Definition (also nach der gleichen Definition, die sie auch als anfaellig fuer Verdrehen erklaert) steifer sein als eine Teleskopgabel. Und genau der Mangel an lateraler Steifigkeit ist es, der z.B. bei einer Judy Race auf 100mm die Dichtungen gut ausnudelt.

@lazybiker .. erst fahren, dann Verschwoerungstheorien aufstellen ;)
 
Den Bike-test kannste dir wohinschieben!

Wenn ich den Test der Fox sehe kann ich mich nur wundern wieso sich denn dann ne Z1oder Psylo stärker verdreht wenn man das Vorderrad zwischen die Beine nimmt als ne Fox..

Also ich hab die Fox ja lange genug gehabt um das beurteilen zu könne.. und die Shiver SC hab ich dran.. und die ist lateral definitiv steiver als ne Z1 QR 20 plus...

Also der Test ist mit Sicherheit so gefaked wie der Scheibenbremstest mit der Hope Mini.. jeder der die fährt und den Vergleich zu anderen Bremsen hat lacht da ja auch drüber!


:lol:
 
Original geschrieben von lexle
...

Also der Test ist mit Sicherheit so gefaked wie der Scheibenbremstest mit der Hope Mini.. jeder der die fährt und den Vergleich zu anderen Bremsen hat lacht da ja auch drüber!


:lol:


blablabla..... könnt ihr euch dieses "dertestwardochgefaked" geschwalle nicht sparen? bins wirklich leid jedesmal den selben antwort text hier reinzutippen. bei diesem unqualifizierten gesabbere könnt ich wirklich kotzen.
ich sag nur: komm hier in münchen vorbei, setzt dich mit mir in die redaktion und sag dann hinterher nochmal, dass die test gefaked sind. ich kann den schwachsinn wirklich nicht mehr hören.
mfg, to
 
Original geschrieben von seelenfrieden



blablabla..... könnt ihr euch dieses "dertestwardochgefaked" geschwalle nicht sparen? bins wirklich leid jedesmal den selben antwort text hier reinzutippen. bei diesem unqualifizierten gesabbere könnt ich wirklich kotzen.
ich sag nur: komm hier in münchen vorbei, setzt dich mit mir in die redaktion und sag dann hinterher nochmal, dass die test gefaked sind. ich kann den schwachsinn wirklich nicht mehr hören.
mfg, to

Fox Forx Vanilla 125 RLC!

MB Test 126 mm Hub
Biketest 114 mm Hub
eigene Messung 125mm Hub

Wie kommt dan sowas zustande?


Hope Test...

Also ich fahr seit 6 Jahren Hope.. Modelle: Enduro, Sport, Pro, DH 4 und jetzt auch ne Mini... Ich denke das reicht um dies beurteilen zu können#

Übrigens wurde im gleichen test die C2 für die Supi funktionierende Druckpunkteinstellung gelobt (is einfach so.. bei den Offenen muss man immer die griffweite hin und her drehen beis es passt..) das wurde in den vorigen Tests immer bemängelt...


Die Mini braucht etwas längere Einfahrzeit (war übrigens in der bike einige Ausgaben davor auch genauso dargestellt)

Dann bremst die aber genial und bissig...


Ich könnt mich da noch über einige Punkte Auslassen (Marocchi Monster T mit angeblich 200 mm Hub..) Aber dazu brauch ich nx sagen...

Wer viel fährt weiß was ans bike kommt und verbrennt sich im Normal fall selten an bike tipps die Finger (z.B. Jagwire...)
 
sag mir bescheid, wenn der nächste Scheibenbremstest ansteht.. den Tag nehm ich mir gerne frei...

Auch gerne zu nem Gabeltest...

Ich kann dir 15 Lesertester ausm Verein mitbringen (ja.. es sind auch magura und RS, Marzocchi und Hope oder Shimano fahrer dabei.. ein bunter Querschnitt..)
 
tach,
wie die federwegsangaben dismal zustande kamen weiß ich leider auch nicht. hab mich auch reichlich gewundert. werd mal den menschen fragen, der für den gabel test verantwortlich war. würde mich auch interressieren. werds dich wissen lassen.

klar, passieren fehler. (monster 200mm, lol) vor allem wenn die geschichten von leuten geschrieben werden, die nicht immer super mit der materie vertraut sind, oder das material unter völlig anderen gesichtspunkten sehen wie du oder ich. die testmethoden und ergebnisse sind sicher oft kritikwürdig. bestreite ich ja gar nicht. völlig objektive tests wird es sicher nie geben. in keiner zeitschrift. nur 'gefaked' oder 'gekauft' wird mit absoluter sicherheit kein test. ich sage dass sicher nicht, weil ich ein so loyaler mitarbeiter des magazins bin, sondern weil ich es eben besser weiß und ich es zum kotzen finde, wie sich gerade hier im internet immer wieder dieses völlig falsche gerücht ausbreitet.
mfg, to

warte ja nur darauf, dass mich unser hausmeister auslacht, dass ich mal wieder die bike verteidige....lol
 
hi

nochmal was zum thema: hab immer gedacht, die shiver sc habe eine dreifach verschraubte gabelkrone. gestern hat ein kumpel seine erhalten und nun ist die geschrumpft wie die z1. :confused:

hab ich mich jetzt getäuscht oder ist das erst neuerdings so?

trotzdem denke ich, dass die shiver sc nicht auch probleme mit knackenden gabelkronen kriegen wird, die rohre sind viel dicker und die überlappung deutlich grösser.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat
hi

nochmal was zum thema: hab immer gedacht, die shiver sc habe eine dreifach verschraubte gabelkrone. gestern hat ein kumpel seine erhalten und nun ist die geschrumpft wie die z1. :confused:

hab ich mich jetzt getäuscht oder ist das erst neuerdings so?

trotzdem denke ich, dass die shiver sc nicht auch probleme mit knackenden gabelkronen kriegen wird, die rohre sind viel dicker und die überlappung deutlich grösser.

gruss pat :D

Genau so gings mir auch !

Ich hab die Shiver SC bestellt weil se 3 fach geschraubt sein sollte.. nach dem Ärger mit der knackenden Z1 war ich da auch sauer als da ne gepresste kam!

Aber die sind alle Gepresst! Es gab ne kleine Stückzahl mit geschraubten.. sollte die Shiver Sc zu knacken anfangen, werd ich mich persönlich ins Auto setzten, zu Cosmic fahren und den Laden erst dann verlassen, wenn Großmaul Kroll die Krone gegen die schraubbare Variante getauscht hat...

Darauf könnt ihr einen lassen!

bis jetzt funzt es aber.. Wir haben ja zum Glück 2 Jahre Garantie auf die Gabel..

:bier:
 
stand in der bike sport news aber drin als die gabel das erste mal vorgestellt wurde, in etwa: die dreifach geschraubte gabelkrone ist nur vorserie, die shiver SC wird wie alle anderen MZs eine gepresste krone haben...."
 
Zurück