Marzocchi mx comp - Einstellen??

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo, ich weiß, schon wieder so ne newbie-frage :D

Hab mir die Gabel zugelegt, hab leider wenig Ahnung von Federgabeln..Weiß nur, dass sie öl-luft ist.
jetzt schauten die rohre nur so 4-5cm raus, das kam mir irgendwie so niedrig vor. hab daraufhin diesen hebel auf der linken seite nach links gedreht, da kamen mir die rohre entgegen. jetzt schauen sie etwa 11 cm raus. meine frage: Was hat das mit dem hebel auf sich und wie kann man die gabel "härter" oder "weicher" stellen? auf welcher seite muss der hebel denn stehen, wenn man fährt?

Vielleicht weiss jemand auch nur nen link zu ner gebrauchsanleitung oder so!

Vielen dank.
 
der hebel den du da gedreht hast ist das ETA.. damit kannst du die gabel absenken wenn du den berg hinauf fährst.. die gabel wippt dann nicht so stark..

auf keinen fall solltest du das eta bei normalen fahrten bzw. abfahren an-lassen...da sie sonst beschädigt werden kann.. steht auch im handbuch

ansonsten ist die gabel 11cm ausgefedert das ist ok.. such im handbuch nach dem passenden luftdruck für dein körpergewicht.. nimm ca 0.1-0.2 bar aus der gabel raus (also 0.2 weniger wie im handbuch) und hab deinen spass...

eigentlich steht alles genau im handbuch.. wenn du genaue fragen hast, dann schreib mir ne pm...

härter oder weicher stellt du die gabel über den luftdruck..

ansonsten ist hier ein handbuch als pdf falls du keines daheim hast..


Handbuch für Modell 2005

Handbuch für Modell 2004

wenns ne andere gabel ist hier die
Marzocchi Page


cuu
 
Hi,

ich fahre auch die MX Comp ETA und lass eigentlich immer bei normalen Straßenfahrten und nicht ganz so unebenen Gelände das ETA an... der verkürzte Federweg ist doch gerade dafür (und nat. Bergfahrten) ausgelegt? Womit wird denn die mögliche Beschädigung begründet??


Gruß

Hirsi :confused:
 
Ich glaube, dass die Gabel bei anspruchsvollerem Gelände aufgrund des verkürzten Federweges einfach zu wenig "Wirkung" hätte, oder auch zu leicht anschlagen könnte.
Ist aber nur ne Theorie :D
Vielleicht weiss es jemand anderes besser?
 
du beschädigst dir bei härteren schlägen auch die eta kartusche soweit ich weiss. ich würds nicht ausprobieren.. auserdem kannst du mit 10cm auch chillig durch die stadt cruisen..

cu
 
Klar, bei harten Schlägen im Gelände wärs schlecht, wenn das ETA an ist... aber auf Straße find ich´s einfach besser... da ich auch gerne mal etwas schneller fahre und da geht schon ne Menge Energie verloren wenn die Gabel voll ausgefahren is.
 
Hi !
fahre eine Marzocchi Bomber Z5 von 2001/2002. kann es nicht genau bestimmen da mein Bike gebraucht gekauft wurde. Bauzeit und Verkaufsdatum liegen jedenfalls in diesem Zeitraum. Von Kennern dieser Gabel hätte ich nun gern mal ein paar Erfahrungswerte zur Qualität und zu den technischen Details. Ein paar handbuchinformationen wären natürlich auch Klasse da ich keine Infos habe wie ich die Zug- Druckstufe auf mich optimiere...
thanx alot !
 
Zurück