Marzocchi Bomber Z2 - Erfahrungen und travel?

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
112
Hallo zusammen.
Ich überlege mir gerade ob ich ein Rad mit Bomber Z2 kaufen soll,da ich mit 100kg doch recht schwer bin.
Andererseits habe ich gelesen, dass sie sehr steif sein soll.

Was habt ihr für Erfahrungen im Vergleich zu Lyrik und Co gemacht?

Wie lässt sich die Z2 auf 160mm umbauen? Wo gibt's die Airshafts zu kaufen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TobiB89

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Erfahrungen mit der Z2 nicht, aber das ist im Prinzip eine 34er Rhythm mit nochmals abgespeckter Dämpfung. Die 34er ist im Vergleich zur 36er oder Pike/Lyrik nicht besonders steif. Airshäfte dafür gibts bis max. 150mm.

Teileliste
 
Die Z2 ist recht fluffig und an sich eine komfortable Gabel. Wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist, was die Einstellungen angehen, dann ist sie eine feine Trail-Gabel. Besonders steif ist sie nicht. Aber mir hat es vollkommen gereicht und für "normales" (was ist schon normal?!) Trailfahren langt es. Ob es auch bei deinem Gewicht hinhaut, kann ich leider nicht sagen. Ich habe gut 15kg weniger.

Wie schon geschrieben geht die Z2 "nur" bis 150 mm. Ich habe mir gerade den entsprechenden Schaft geordert und travel von 140 mm. Mehr würde ich an der Z2 aber auch nicht wollen. Sonst wird man noch zu Dingen verleitet, die nicht unbedingt optimal für die Gabel sind 😄

Wenn es 160 mm sein müssen, wäre eine Lyrik z.B. eine bessere Wahl. Oder halt die Z1. Aber die ist schon ein anderes Kaliber mit den 36er Standrohren und auch schwerer als eine Lyrik. Für Trail vielleicht etwas zu viel.
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Denke ich werde die Z2 erstmal so fahren und mir ein eigenes Urteil drüber machen. Bin mit 100 KG halt kein Leichtgewicht...
Welches ist denn der passende Airshaft?
Ist eine Pike 29 eigentlich spürbar steifer als die Z2 und wie fällt der Vergleich mit der Yari/Lyrik aus?
 
Ich frage auch mal hier, weil der Test-Thread zur Z2 glaube ich nicht so viel Beachtung findet.

Ich möchte meine Z2 auf 150 mm traveln. Schaft ist schon am Start. Da sie recht wenig Fahrzeit auf dem Buckel hat (unter 25h) würde ich davon ausgehen, dass das Öl noch brauchbar ist. Macht es Sinn das Öl beim Traveln aufzufangen und wieder einzufüllen? Oder ist das gottloser Schwachsinn, der mich direkt in den Keller der Schrauberhölle bringt?
 
Ich frage auch mal hier, weil der Test-Thread zur Z2 glaube ich nicht so viel Beachtung findet.

Ich möchte meine Z2 auf 150 mm traveln. Schaft ist schon am Start. Da sie recht wenig Fahrzeit auf dem Buckel hat (unter 25h) würde ich davon ausgehen, dass das Öl noch brauchbar ist. Macht es Sinn das Öl beim Traveln aufzufangen und wieder einzufüllen? Oder ist das gottloser Schwachsinn, der mich direkt in den Keller der Schrauberhölle bringt?
Ich tendiere immer dazu frisches Öl rein zu machen.
Meine Erfahrung: Du brauchst nicht speziell das Fox Öl kaufen sondern ich nehme immer ein 5W30 vom Auto. Funktioniert ohne irgendwelche Nachteile...

Welchen Schaft hast Du genau gekauft? Hast nen Link?
 
Ich tendiere immer dazu frisches Öl rein zu machen.
Meine Erfahrung: Du brauchst nicht speziell das Fox Öl kaufen sondern ich nehme immer ein 5W30 vom Auto. Funktioniert ohne irgendwelche Nachteile...

Welchen Schaft hast Du genau gekauft? Hast nen Link?
Hier wäre zu beachten daß man das bei den neuen Fox Gabeln nicht auf der Dämpfer Seite ins Casting füllen sollte.

Die Grip Kartusche ist selbst entlüftend und nimmt immer etwas Öl über den Schaft auf. So hat man früher oder später das 5W30 in der Dämpfung...

Irgendein Federgabelöl mit ähnlicher Viskosität wie das Fox Teflon Infused Zeug sollte aber keine Probleme machen.
 
Hallo zusammen,
habe diesen Thread hier gefunden und dachte es passt vielleicht rein.
Ich habe bei bike24 den Airshaft auch in 160 mm gefunden (Link: https://www.bike24.de/p1306684.html?sku=1080142).
Kann mir jemand sagen, ob der mit der Bomber Z2 für 29 Zoll kompatibel ist? Also das Produkt selbst ist kompatibel, das ist bestätigt, aber da die Luftfeder bei Marzocchi selbst nur bis 150 mm angeboten wird, bin ich mir unsicher.
Der Kundenservice von bike24 hat mich an Marzocchi verwiesen und von dort habe ich auch nach zwei Anfragen als Frage unter dem Produkt sowie einer zusätzlichen e-Mail keine Rückmeldung erhalten.
LG
Tobias
 
Hallo zusammen,
habe diesen Thread hier gefunden und dachte es passt vielleicht rein.
Ich habe bei bike24 den Airshaft auch in 160 mm gefunden (Link: https://www.bike24.de/p1306684.html?sku=1080142).
Kann mir jemand sagen, ob der mit der Bomber Z2 für 29 Zoll kompatibel ist? Also das Produkt selbst ist kompatibel, das ist bestätigt, aber da die Luftfeder bei Marzocchi selbst nur bis 150 mm angeboten wird, bin ich mir unsicher.
Der Kundenservice von bike24 hat mich an Marzocchi verwiesen und von dort habe ich auch nach zwei Anfragen als Frage unter dem Produkt sowie einer zusätzlichen e-Mail keine Rückmeldung erhalten.
LG
Tobias
Ruf doch mal bei FOX De an. Marzocchi ist ja FOX zugehörig.
 
Ok, das würde Sinn machen. Aber der Air Shaft wurde mir vom Kundenservice von bike24 als kompatibel genannt. Nur zur Kompatibilität der 160 mm konnten sie nichts sagen.
Naja, ich hab Marzocchi/Fox nochmal angemailt. Mal sehen, ob da noch was kommt.
 
Gibts schon eine Info?

Nein, habe keine Reaktionen bekommen. Die e-Mail-Adresse auf der Homepage funktioniert auch nicht (e-Mails werden zurückgewiesen). Über das Kontaktfeld und auch bei Fox keine Rückmeldung bekommen.
Löst bei mir nicht gerade Begeisterungsstürme hinsichtlich des Kundenservice aus, aber ich habe letztlich aufgegeben und den 150 mm Rhythm Air Shaft bestellt. Dann bleibt es halt bei 150 mm Federweg.
 
Nein, habe keine Reaktionen bekommen. Die e-Mail-Adresse auf der Homepage funktioniert auch nicht (e-Mails werden zurückgewiesen). Über das Kontaktfeld und auch bei Fox keine Rückmeldung bekommen.
Löst bei mir nicht gerade Begeisterungsstürme hinsichtlich des Kundenservice aus, aber ich habe letztlich aufgegeben und den 150 mm Rhythm Air Shaft bestellt. Dann bleibt es halt bei 150 mm Federweg.
Aber angerufen hast du anscheinend nicht. Ohne angerufen zu haben, kannst du dich nicht beschweren. Richtig versucht hast es es dann ja nicht unbedingt 😉
 
Aber angerufen hast du anscheinend nicht. Ohne angerufen zu haben, kannst du dich nicht beschweren. Richtig versucht hast es es dann ja nicht unbedingt 😉
Sorry, ich hab nicht alle Schritte aufgeführt.
Zuerst habe ich eine e-Mail an Marzocchi geschrieben, die zurückkam. Dann habe ich die Nummer auf der Marzocchi Homepage angerufen und bin im Fox Kundensupport gelandet. Habe dort mitgeteilt, dass die Marzocchi e-Mail nicht klappt, daraufhin wurde ich an das Kontaktformular auf der Homepage verwiesen. Am Telefon könnte man es mir so ad hoc nicht beantworten. Daraufhin habe ich das Marzocchi Kontaktformular versucht. Als ich da keine Antwort bekommen habe, habe ich es auch noch bei Fox über das Kontaktformular versucht. Ebenfalls keine Antwort, abgesehen von den Eingangsbenachrichtigungen.
Also habe ich für mich alles ausgeschöpft. Könnte natürlich noch vorbeifahren, aber irgendwo hört meine Bringschuld auch auf.
 
Nein, habe keine Reaktionen bekommen. Die e-Mail-Adresse auf der Homepage funktioniert auch nicht (e-Mails werden zurückgewiesen). Über das Kontaktfeld und auch bei Fox keine Rückmeldung bekommen.
Löst bei mir nicht gerade Begeisterungsstürme hinsichtlich des Kundenservice aus, aber ich habe letztlich aufgegeben und den 150 mm Rhythm Air Shaft bestellt. Dann bleibt es halt bei 150 mm Federweg.

Sorry, ich hab nicht alle Schritte aufgeführt.
Zuerst habe ich eine e-Mail an Marzocchi geschrieben, die zurückkam. Dann habe ich die Nummer auf der Marzocchi Homepage angerufen und bin im Fox Kundensupport gelandet. Habe dort mitgeteilt, dass die Marzocchi e-Mail nicht klappt, daraufhin wurde ich an das Kontaktformular auf der Homepage verwiesen. Am Telefon könnte man es mir so ad hoc nicht beantworten. Daraufhin habe ich das Marzocchi Kontaktformular versucht. Als ich da keine Antwort bekommen habe, habe ich es auch noch bei Fox über das Kontaktformular versucht. Ebenfalls keine Antwort, abgesehen von den Eingangsbenachrichtigungen.
Also habe ich für mich alles ausgeschöpft. Könnte natürlich noch vorbeifahren, aber irgendwo hört meine Bringschuld auch auf.
Bin zwar zu spät, aber trotzdem... Auch ich würde einer Z2 nicht mehr als 150mm zutrauen. Ich wiege fahrfertig um die 100kg und bin mit ihr am Hardtail für "härtere" Gangart auf Trails zufrieden. Am Fully hatte ich sie mal für den Bikepark Brandertal dabei. Absolut die falsche Gabel dafür, ihre Steifigkeit kann dort nicht punkten.
Für Trailbiken und/oder Hardtail ja, für Härteres oder Home-Enduro-Strecken am Fully definitiv nein. Dann die Z1!

Edit: Service von Fox/Marzocchi ist übrigens überragend, einfach mal die nette Gabi in Rodalben anrufen, die hilft einem weiter und meldet sich auch zurück wenn sie mit den Zuständigen gesprochen hat!
 
Hänge mich hier mal ran, da einziger Tread zur Z2. Habe in meinem Neurad eine Bomber Z2 mit 140mm verbaut. Mir ist aufgefallen, dass die Zugstufe (Rebound) kaum Effekt hat. Der Unterschied in der Ausfedergeschwindigkeit zwischen komplett zu und komplett offen ist minimal. Kenne das von meiner Fox 36 Grip2 anders. Daher die Frage an andere Z2 Besitzer ob der Verstellbereich einfach so gering ist oder ob ich möglicherweise eine defekte Gabel habe?
VG
Oliver
 
Hänge mich hier mal ran, da einziger Tread zur Z2. Habe in meinem Neurad eine Bomber Z2 mit 140mm verbaut. Mir ist aufgefallen, dass die Zugstufe (Rebound) kaum Effekt hat. Der Unterschied in der Ausfedergeschwindigkeit zwischen komplett zu und komplett offen ist minimal. Kenne das von meiner Fox 36 Grip2 anders. Daher die Frage an andere Z2 Besitzer ob der Verstellbereich einfach so gering ist oder ob ich möglicherweise eine defekte Gabel habe?
VG
Oliver

Hmm, meine hat das nicht.
Aber bei mir hat im Auslieferungszustand die Dämpfungsverstellung/Druckstufe keine Wirkung gehabt.

Ich hab das so gelöst:
Luft komplett raus, einmal bis Anschlag durchgefedert, etwas Luft rein, durchgefedert, usw....danach hat alles normal funktioniert....bis heute.
 
Hänge mich hier mal ran, da einziger Tread zur Z2. Habe in meinem Neurad eine Bomber Z2 mit 140mm verbaut. Mir ist aufgefallen, dass die Zugstufe (Rebound) kaum Effekt hat. Der Unterschied in der Ausfedergeschwindigkeit zwischen komplett zu und komplett offen ist minimal. Kenne das von meiner Fox 36 Grip2 anders. Daher die Frage an andere Z2 Besitzer ob der Verstellbereich einfach so gering ist oder ob ich möglicherweise eine defekte Gabel habe?
VG
Oliver
Bei mir ist das Problem nicht, kann einen Unterschied bei Verstellung feststellen. Ich habe aber keine Vergleichswerte zu anderen aktuellen Federgabeln, inwieweit der Verstellbereich größer oder kleiner als bei der Konkurrenz ist.
 
Hmm, meine hat das nicht.
Aber bei mir hat im Auslieferungszustand die Dämpfungsverstellung/Druckstufe keine Wirkung gehabt.

Ich hab das so gelöst:
Luft komplett raus, einmal bis Anschlag durchgefedert, etwas Luft rein, durchgefedert, usw....danach hat alles normal funktioniert....bis heute.

Jo, das war es! Jetzt erinnere ich mich.
 
Zurück