Marzocchi Bomber MX Comp Modell 2004

thomaask

Genußradfahrer
Registriert
12. Mai 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Elbflorenz :)
Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte wissen, wie die o.g. Gabel so ist, vom Ansprechverhalten etc. und ob jemand diese Gabel fährt und damit zufrieden ist.

weiterhin interessiert mich, ob das eine öl/ luft gabel oder öl/stahlfedergabel ist, weil ich im internet einem so und einmal so gelessen habe und nun bin ich etwas verwirrt.

zum ansprechverhalten etc. habe ich hier im forum auch schon gesucht, aber nicht so richtig überzeugendes gefunden, weil es meist um einstellung ging, oder vergleiche.

über erfahrungsberichte und meinungen bin ich dankbar

gruß
thomas
 

Anzeige

Re: Marzocchi Bomber MX Comp Modell 2004
hallo,

ich hatte mal eine mx comp eta mit 120mm federweg. die gabel hat links feder und rechts luft.
wegen der feder brauchst zum einstellen nicht soviel luftdruck max. 2 bar. ich wahr mit der gabel sehr zufrieden. durch den niedrigen druck spricht die gabel schon auf kleine steine an fast ohne loßbrechmoment.

gruss nope 75
 
wie ich erfahren habe, kann man bei der
MX COMP AIR
spontan gar nix verstellen. also nix mit irgendwo drehen und die gabel ist härter.

da scheint mir die MX COMP COIL wohl doch besser zu sein, wegen der externen zugstufe ?

gruß
thomas
 
Die Comp hat nur eine interne Zugstufenverstellung. Du brauchst also Werkzeug, um die Dämpfung zu verstellen. Ist aber eigentlich nicht so tragisch, da man da eh nicht ständig dran rumstellen muss.

Die Härte bzw. das Ansprechverhalten der Gabel kannst du eh nur mit Pumpe verstellen, da es ja ne Luftgabel ist.
 
ja, aber die MX COMP hat gar nix, kein eta, kein poploc
ich möchte ja im gelände auch nicht dauernd anhalten, und luft ablassen oder drauf machen, wenn sie zu weich oder zu hart ist, bei einstellen

wenn ich die passende einstellung gefunden habe, dann mag es gehen, aber bis man das hat ... hört sich für mich aufwendig an

gruß
thomas
 
hallole

fahre die MX Pro 07,bzw habe sie bis vor kurzem gefahren.finde das teil nicht so der hit.SAG mit luft einstellbar und lockout zugstufeneinstellung aussen einstellbar.spricht nicht so gut an wie die MX Comp 05 air mit eta.

fahre auf dem racebike jetzt ne rock shox recon sl.ohne luft aber federhärte einstellbar mit regler,zugstufe aussen einstellbar.einfach nur geil,besser wie die zocci Pro 07.
 
Mit dem Ansprechverhalten bin ich, jetzt wo die Gabel eingefahren ist, recht zufrieden - ein großer Fortschritt zur Dart2, die vorher gefahren bin.

Suche aber noch nach einem Weg den kompletten Federweg zu nutzen, bisher werden nur ja 65 mm freigegeben, die Progression ist sehr hoch. Werde wohl mal etwas Öl ablassen müssen.

Einen Vergleich zu anderen Luftgabeln habe ich nicht.
 
@Boris

Du weisst das die Progression nur sehr bedingt was mit dem Oelstand zu tun hat? Tatsaechlich sollte ein eine neue Gabel das richtige Oelvolumen haben. Ich beschaeftige mich zwar auch erst seit nem Monat intesiv mit meiner Marathon S (2003), aber der letzte Oelwechsel hat mir gezeigt, dass man zuviel Oel eher mit einem harten Lockout vergleichen kann, als mit zu hoher Federprogression.

Ben
 
fahre eine mx comp(eta) bj 04 in verschiedenen bikes seit ca. 8000 km. außer mehreren ölwechseln hat sie noch keine wartung bekommen. eine der besten gabeln die ich kenne:daumen: ist immer noch dicht,spricht sensibel an und hat keinerlei spiel in den buchsen. wahrscheinlich wird sie noch ein paar jahre und den einen oder anderen rahmen überleben:)
 
hi,

wie ist das denn bei der MX COMP COIL, kann ich da etwas werkzeuglos mittels drehregler oben bei der brücke verstellen ?

eine MX COMP ETA ist momentan nicht zu bekommen :(
 
Auch da solltest du nur am Preload rumschrauben koennen. Daempfung ist da AFAIK wieder in der Gabel. Schau dich einfach mal hier im Bikemarkt um. Die Saison geht ja langsam wieder ihrem Ende zu und da sollte man das eine oder andere Schnaeppchen machen koennen. Achja: Ich fahr ja die Marathon S. Hab noch nie soviel Spass am Gelaende rocken gehabt. Super Ansprechverhalten und sie faehrt dorthin wo ICH hin will. Achja: Die Marathon Gabeln sind von daher besser als die MX Serie als dass sie ne andere Daempferkartusche verwenden und die *soll* besser ansprechen. Mein Gefuehl gibt mir im direkten Vergleich recht.

Ben
 
Na mit dem Baujahr liegst du ja schon mal nicht schlecht. Aber ich habe mir sagen lassen, dass das bei dir alles ehh noch ein Weilchen dauert. Deswegen immer mal ebay, cielab und den Bikemarkt hier ueberwachen.

Achja: fuer wen solls denn werden? Dich oder die bessere Haelfte? Bei letzterem ist das naemlich meist rausgeworfenes Geld. Da kann man durchaus auch zu einer alten (aber deswegen nicht schlechten) Judy SL oder so greifen. Die sind deutlich leichter und Steifigkeit ist bei der Fahrweise und Gewichtsklasse der meisten Frauen ehh ueberbewertet.

Ben
 
wer hat dir denn den mist erzählt, das es noch ein weilchen dauert ?!
wenn mir jemand eine, zu einem fairen preis, anbietet bin ich durchaus gewillt, diese sofort zu kaufen.

diese gabel soll diesmal für mich sein.

gruß
thomas
 
Na sagen wir mal so das wurde mir durch cielab Forum gefluestert ;) Hey, ich habe auch 5 Monate auf meine Gabel gewartet. Es hat sich gelohnt. Solange du nix schlechtes federndes am Rad hast, solltest du die Zeit einfach nutzen um richtig fahren zu lernen. Dann machts mit der Gabel dann umso mehr Spass. Ich denke ausserdem: wenn jemand was hat dann findest du das am besten bei o.g. Verdaechtigen (in der Bucht stehen zb gerade 2 aus der Aera)

Ben
 
Zurück