Hi Leute,
habe wie oben beschrieben eine MZ 66 VF2 LT .
Diese SC Gabel hat ja bekanntlich 190 mm Federweg.
Musste allerdings wegen eines Sturzes die Standrohre tauschen lassen da diese verkratzt waren.
Die Standrohre die jetzt verbaut sind haben einen Federweg von 180mm da es die 190er als Ersatzteil so nicht mehr gibt.
So weit so gut,
mein eigentliches Problem ist,dass die Gabel nicht mehr so gut anspricht wie sie es noch vor dem Umbau der Standrohre getan hat und die Zugstufe auch nur einen geringen Wert der veränderung aufweist.(Gabel wurde nochmal von mir und einem Freund zerlegt und auf einen Defekt überprüft in sachen Zugstufe etc. ist alles okay )
Schliesslich habe ich mich dazu entschlossen das 15er Öl gegen ein 7,5er Öl zu ersetzen,um zu testen wann die Gabel auf Ölblock geht haben wir erst einen Holm mit Öl befüllt,anschliessen die Feder rein,alles montiert und eben mit Kabelbinder am Standrohr geschaut wie weit sie sich einfedern lässt in dem wir uns beide auf die Gabel stemmen.
Im selben Zug haben wir wieder Öl abgefüllt da der Federweg der Gabel nicht voll genutzt wurde,dass ganze haben wir eben so lange gemacht bis der federweg optimal genutzt wurde,aber die gabel auch nicht durch schlägt.(Gabel hat dann auch sehr sensibel angesprochen und die Zugstufe hat auch super gefunzt, von ganz langsam bis schnell wie ein flummi,perfekt dachte ich )
Dann haben wir den zweiten Holm ebenso befüllt Feder rein alles montiert und die Gabel war dann im verhältnis böckel hart.Die funktion der Zugstufe, naja nicht zufrieden stellend da der unterschied zum langsamen und schnellen ausfedern relativ gering war.
Muss aber auch dazu sagen das die beiden Federn in der Gabel noch von den 190er Standrohren sind und jetzt ja 180er montiert sind ( Spacer haben wir keine in der Gabel gesehen,wir hatten sie ja komplett zerlegt)
Die federn sind auch unterschiedlich lang. Ist das normal ??? Eine ist Orange und eine ist Rot.
Habe so ziemlich alle threads hier im Forum durch gelesen was eine MZ 66 vf2 (lt) angeht, aber habe keine passenden Antworten gefunden.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit seiner Erfahrung weiter helfen könnte, wenn du noch mehr Infos brauchst dann bitte sagen, evtl hab ich was vergessen.
Frohe Weihnachten
z3ro
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten und sammeln
habe wie oben beschrieben eine MZ 66 VF2 LT .
Diese SC Gabel hat ja bekanntlich 190 mm Federweg.
Musste allerdings wegen eines Sturzes die Standrohre tauschen lassen da diese verkratzt waren.
Die Standrohre die jetzt verbaut sind haben einen Federweg von 180mm da es die 190er als Ersatzteil so nicht mehr gibt.
So weit so gut,
mein eigentliches Problem ist,dass die Gabel nicht mehr so gut anspricht wie sie es noch vor dem Umbau der Standrohre getan hat und die Zugstufe auch nur einen geringen Wert der veränderung aufweist.(Gabel wurde nochmal von mir und einem Freund zerlegt und auf einen Defekt überprüft in sachen Zugstufe etc. ist alles okay )
Schliesslich habe ich mich dazu entschlossen das 15er Öl gegen ein 7,5er Öl zu ersetzen,um zu testen wann die Gabel auf Ölblock geht haben wir erst einen Holm mit Öl befüllt,anschliessen die Feder rein,alles montiert und eben mit Kabelbinder am Standrohr geschaut wie weit sie sich einfedern lässt in dem wir uns beide auf die Gabel stemmen.
Im selben Zug haben wir wieder Öl abgefüllt da der Federweg der Gabel nicht voll genutzt wurde,dass ganze haben wir eben so lange gemacht bis der federweg optimal genutzt wurde,aber die gabel auch nicht durch schlägt.(Gabel hat dann auch sehr sensibel angesprochen und die Zugstufe hat auch super gefunzt, von ganz langsam bis schnell wie ein flummi,perfekt dachte ich )
Dann haben wir den zweiten Holm ebenso befüllt Feder rein alles montiert und die Gabel war dann im verhältnis böckel hart.Die funktion der Zugstufe, naja nicht zufrieden stellend da der unterschied zum langsamen und schnellen ausfedern relativ gering war.
Muss aber auch dazu sagen das die beiden Federn in der Gabel noch von den 190er Standrohren sind und jetzt ja 180er montiert sind ( Spacer haben wir keine in der Gabel gesehen,wir hatten sie ja komplett zerlegt)
Die federn sind auch unterschiedlich lang. Ist das normal ??? Eine ist Orange und eine ist Rot.
Habe so ziemlich alle threads hier im Forum durch gelesen was eine MZ 66 vf2 (lt) angeht, aber habe keine passenden Antworten gefunden.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit seiner Erfahrung weiter helfen könnte, wenn du noch mehr Infos brauchst dann bitte sagen, evtl hab ich was vergessen.
Frohe Weihnachten
z3ro
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten und sammeln
