- Registriert
- 28. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 5
HiHo Leute,
meine 55 ATA TST2 hat nun auch das alt bekannte Problem, dass der Federweg nur ca. 50% zur Verfügung steht. --> Ärgerlich da kleiner Service vor ~5 Monaten war :-(
Naja, da das Geld bei mir aktuell recht knapp ist (geplant ist ein "Bike" Urlaub am Gardasee) überlege ich die Operation selbst durchzuführen.
Es gibt ja dieses Tutorial:http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/how-fix-your-stuckdown-07-08-09-marzocchi-55-66-888-ata-fork-pics-563366.html
Meine Frage: Weis jemand ob sich das auch auf meine Gabel anwenden lässt?
Mich verunsichert etwas, dass meine Forke ja nur das Positiv-Ventil an der ATA Kartusche hat und die negativ Kammer automatisch befüllt wird. Nicht das mir unerwartet die Kartusche entgegenkommt und anschließend in der Decke steckt
.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und hilft meine Saison zu retten.
Danke
Gruß
Markus
meine 55 ATA TST2 hat nun auch das alt bekannte Problem, dass der Federweg nur ca. 50% zur Verfügung steht. --> Ärgerlich da kleiner Service vor ~5 Monaten war :-(
Naja, da das Geld bei mir aktuell recht knapp ist (geplant ist ein "Bike" Urlaub am Gardasee) überlege ich die Operation selbst durchzuführen.
Es gibt ja dieses Tutorial:http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/how-fix-your-stuckdown-07-08-09-marzocchi-55-66-888-ata-fork-pics-563366.html
Meine Frage: Weis jemand ob sich das auch auf meine Gabel anwenden lässt?
Mich verunsichert etwas, dass meine Forke ja nur das Positiv-Ventil an der ATA Kartusche hat und die negativ Kammer automatisch befüllt wird. Nicht das mir unerwartet die Kartusche entgegenkommt und anschließend in der Decke steckt

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und hilft meine Saison zu retten.
Danke
Gruß
Markus