Marzocchi 2003 - Marathon SL vs S

Registriert
27. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,

die Marathon soll angeblich der ultimative Nachfolger der Z2 Atom Race sein. Würdet ihr das unterschreiben?

Worin bestehen die technischen Unterschiede zwischen der neuen SL und der S?

Für welche sollte ich mich entscheiden? Einsatzgebiet: Touren, XC und ein paar Trails.

Vielen Dank vorab und Gruss
Alex


PS: Die Marathon S gibt es für 425,- Euro bei http://www.mt-sports.de/
 
*grübel*

Die 2003'er Marathon S ist mit Stahlfeder & die 2003'erSl soll mit Luftfedersein, also wie die jetzige Marathon S *verwirr*

Also 2003'er Marathon S = nachfolger der Z2

2003'er Marathon SL = nachfolger der Marathon S ( von 2002) oder X-Fly

so ist des glaube ich
 
Hi!

Ja, denk ich auch.

Und ein weiterer Unterschied liegt im Blockiersystem: die SL (Luft) hat noch das bekannte ECC ohne Restfederweg,
die S (Stahlfeder) das neue ETA mit 3cm Restfederweg bei abgesenkter Gabel.

Gruss
Krischan
 
Die Marathon S (Stahlfeder) hat das bessere Dämpfungssystem, das sensibler und schneller arbeitet, die SL hat eine eher racemässig eingestellte Dämpfung (wenn sie ähnlich ist wie die Dämpfung der jetzigen Marathon S mit Luft), die bei schneller Fahrweise sehr gut funktioniert, bei langsamerer Fahrt aber weniger sensible und schnell arbeitet.
Gruss
Dani
 
Die neue Luft-Marathon soll zumindest eine bessere Verstellbarkeit der Dämpfung bekommen; nicht mehr 3 sondern jetzt 5 Rastungen am Hebel.
Könnte ja sein, dass damit das Problem "gar keine/ zu viel Dämpfung" gelöst ist.

Gruss
Krischan
 
Hi,

den vorherigen Beiträgen ist inhaltlich nichts hinzuzufügen. Da ich mir die neue S ( stahlfeder ) bereits bestellt habe - eine Z 2 konnt eich nirgends auftreiben - werde ich nach den ertsen fahrten berichten können. Kann allerdings noch 2-3 Wochen dauern ( Lieferzeit ).

good biking

mAd
 
@mAd: bin auch ganz gespannt auf deinen Bericht.
Kannst du die Gabel mal vor dem Einbau wiegen? Würde mich echt interesieren, ob die auch 2 kilo wiegt...

Mann bekommt ja niergends eine Angabe zu den Gewichten der aktuellen Marzocchis.

Thanks
 
Hallo,

habe die Marathon S mit 105mm seit 28.9 im Einsatz (u.a. 1 x Marathon und 4 Tage Tessin).
Fährt sich sehr angenehm ansprechend und steif (kein Nachlaufen in Längsrillen mehr, leichtes Schleifen im Wiegetritt), ETA ist klasse (die letzten Vergleichsgabeln: SID XC '00, -Race '00, -SL '02)
Aber: Wiegen tut das gute Stück 1950g mit 1-1/8 Schaft in Originallänge.
Erstes Fazit: Sehr empfehlenswert, ausser für Leichtbau.
Nachteil: empfinde Schluckvermögen und Dämpfung von meinem Rocky Element nicht mehr so toll wie früher...
 
Original geschrieben von nimmersatt
Aber: Wiegen tut das gute Stück 1950g mit 1-1/8 Schaft in Originallänge.

:lol:
typisch MZ.
Die MXC von meiner Freundin sollte auch 1590 gramm wiegen, tatsächlich hat das Teil fast 1800 gramm !! Wobei die 200nochwas gramm hier ja lächerlich erscheinen bei den ca. 500 gramm der Marathon S *frechheit*
 
Wieso 500g?

Sag bloss, MZ gibt für sein Stahlfedermodell unter 1500g Gewicht an?
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Für die SL könnte das gut hinkommen, und in echt wiegt sie dann knapp 1700...
:p

Gruss
Krischan
 
NeeNee, stimmt schon, es ist ja nun die 2003'er SL & ich hatte noch die 2002'er S im Kopf & dafür geben die irgendwo unter 1500 gramm an :lol:

Aber ja nix neues bei MZ.
:bier:
 
hi,

nun fahre ich sie ! Zwar erst nur eine Fahrt von 30 km, aber besser als nur angucken. Ich kann die Gabel nur mit der Manitou sx r 1999 vergleichen. Bezüglich dieser Gabel kann man von keinem Vergleich reden. Es liegen einfach Welten dazwischen.
Ich fahre noch V Brakes und bringe nicht allzu viele Jilos auf die Waage ( 62 ), deswegen überhaupt keine Problem mit Steifgkeit. Aber auch bei meinem Gewicht sehr sensibles Ansprechverhalten. Der Negativfederweg wird schön ausgenutzt. Wenn es holprige Streckenführung gibt; kein Problem, einfach fahren.
Ich freue mich schon darauf, sie weiter im Gelände zu testen...
Tja wehrmutstropfen 2 0 0 0 Gramm !!!! incl Cantisockel, mithin 415 g schwerer als meine alte Manitou. Schade um den Leichtbau, aber drauf gepfiffen, jedes Gramm lohnt sich.
Wenn die nächsten Wochen mehr km gebracht haben, gibt s mehr news.

good biking

mAd
 
Zurück