Marin Indian Fire Trail Baujahr bzw. Daten

Registriert
9. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also ich habe jetzt mein langersehntes Marin *LÄCHZ* oder besser GEILANDO!
hehe

Also hier ist mal ein Foto:

m11.jpg


Dachte es ein 1999er aber der Vorbau Marin Lite ist blau nicht silber...

ANYONE HELP ME OUT?

Grüße an Euch!
 
Hi,
jo ein geiles ( noch schönes Marin ) , :) hat ich auch mal. Meins war aber aus dem Jahr 95. Allein die Stargabel spricht dafür, das es schon was älter ist.
 
Hi,
Super vielen DANK!!!

Kann ich da jede AKTUELLE 1 1/8 Gabel verbauen? (Ohne Disc)
Welche Gabel von Rock Shox oder Manitou? Will da auch nicht sooo viel ausgeben!
Die letzte Federgabel die empfehlen kann ist die Judy DH ca. 1995 oder so hehe...

Ja danke für den 1994er tip ;) Habe mir den Katalog gesaugt.

Habe lange gesucht nach diesem Bike... sehr lange...

Grüße
Timo
 
Ja, du kannst eine Gabel einbauen.Aber der Lenkwinkel ist zu beachten, ich meine das Marin hatte noch keine Federgabelgeometrie, daher solltest du eine Gabel nehmen die nicht so hoch baut. Ich würde eine nehmen mit 80mm Federweg . Ich hatte bei meinem Marin seinerzeit auch eine Federgabel nachgerüstet und es hat gut gefunzt.
Gruß
 
T-Star schrieb:
Kann ich da jede AKTUELLE 1 1/8 Gabel verbauen? (Ohne Disc)
Welche Gabel von Rock Shox oder Manitou? Will da auch nicht sooo viel ausgeben!
Die letzte Federgabel die empfehlen kann ist die Judy DH ca. 1995 oder so hehe...

1 1/8 Zoll Gabeln passen. Rein theoretisch kannst Du alle aktuellen Gabeln verbauen. Aber die Geometrie ist wie heuschreck ja schon sagte vermutlich nicht für Federgabeln ausgelegt . 80mm ist schon ganz schön viel, finde ich. Ich würde eher was zeitgemäßes reinbauen, wie eine Manitou M2 oder M3, die haben dann auch nicht so viel Federweg. Wenn Rock Shox, dann Mag 21 oder Quadra.
Als aktuelle Gabel vielleicht eine Rock Shox SID, die gibt es eventuell noch mit 63mm Federweg.

Das Marin ist echt super schick, wenn Du die Gabel nicht mehr brauchst sag Bescheid, bei der richtigen Schaftlänge kann ich die gut gebrauchen!

ciao matthias
 
Zurück