manitou travis intrinsic...

Anzeige

Re: manitou travis intrinsic...
Habe die Tavis 180 DC in TPC und die 180 SC in Intrisinc.
Vom Ansprechverhalten sind bei top. Finde sie besser als meine alte (06) 66er.
Die TPC habe ich öfter mal zum Durchschlagen gebracht die Intrisinc nie. Die Einstellung der Endkompression funktioniert sehr gut bei ihr.
Ist eine sehr gute Gabel die Travis Intrisinc. Sehr wenig zum Einstellen aber das was geht ist sehr effektiv.
Ab und zu mal neues Schmieröl und gut ist. Wo nicht viel drinnen ist, kann auch nicht viel kaputt gehen.
Bremsscheibe ist min. 203mm
Ich liebe sie.
 
Jepp.
Super Gabel. Solltest nach Danis Aussage am besten auf die 07 warten. Die haben dann noch etwas im Innenleben verändert.
Einfach ist manchmal besser. :daumen:
Zum Durchschlagen, habe sie nur dann zum Durchschlagen bekommen wenn ich bei ca. 95 Kilo mit offener Druckstufe es draufangelegt habe dann abe rauch nur leicht.
Ansonsten kann man ja immer noch eine härtere Ferder verbauen.

Gruß
Bernd
 
hallo............hab meine Travis Triple Ti 07 vor einem Monat bekommen und bin einfach begeistert............die beste gabel, die ich je hatte (hab meine 06er Boxxer WC 06er verkauft und das war keine fehler)...

ansprechverhalten seidenweich und ähnlich einer 888 (nur mit einer ordentlichen dämpfung)

das einzige problem: die standartfeder ist mir viel zu weich (86 Kilo)
fahrer ab 80 kilo sollten eine harte feder kaufen, die leider extrem teuer ist
 
Was kostet eine TI Feder? Die Standartfeder kostet 25 Euro rum.
Bin auch 85kg schwer und hab die "Firm" Feder rein. Die Standartfeder geht glaub von ca 72-80 kg.
 
Ich habe auch eine Travis, allerdings nur eine mit TPC+, wie ich unter bedauern feststellen musste.

Aber inzwischen: Who cares. Ansprechen ist deutlich über Marzo-Niveau (66RC, z1, z1Dual) und wohl eher dem meiner Eingefahrenen Pike * mit weichen Federn gleichzusetzen. Ein Traum.

Allerdings: ist es denn irgendwie möglich, das Intrinsic nachzurüsten wenn ich es mir doch einbilden würde?

zum Durchschlagen bring ich sie auch nur bei komplett offener Einstellung und bei Verkackten Landungen...
 
Das ist ein Lunker, das hatte ich schon mal bei einer Zokki (unter nem Aufkleber)
Nach nem drop ist mir dann der Aufkleber weg und ein winziger Strahl Öl auf die Scheibe, das war ein Horrorerlebnis..Bremskraft war 0
 
Ich habe auch eine Travis, allerdings nur eine mit TPC+, wie ich unter bedauern feststellen musste.

Aber inzwischen: Who cares. Ansprechen ist deutlich über Marzo-Niveau (66RC, z1, z1Dual) und wohl eher dem meiner Eingefahrenen Pike * mit weichen Federn gleichzusetzen. Ein Traum.

Allerdings: ist es denn irgendwie möglich, das Intrinsic nachzurüsten wenn ich es mir doch einbilden würde?

zum Durchschlagen bring ich sie auch nur bei komplett offener Einstellung und bei Verkackten Landungen...

Bei der Travis Single 203 kann man intrinsic nicht nachrüsten, bei allen anderen geht es. Du musst nur die Druckstufeneinheit, die von oben in die Kartusche geschraubt wird, wechseln.


Gruss
Dani
 
Bei der Travis Single 203 kann man intrinsic nicht nachrüsten, bei allen anderen geht es. Du musst nur die Druckstufeneinheit, die von oben in die Kartusche geschraubt wird, wechseln.


Gruss
Dani

Danke Dani, das wollte ich hören!:daumen:
Dann Freu ich mich schonmal, denn ich habe eine 2006er 180-er!:daumen:

Dankeschön, mfg, Michl
 
moin

verkaufe meine Travis TPC+ ikl Steuersatz, Holzfeller Vorbau
is die 1,5er verion in weiss 07

die gGabel is neu und ungefahren

bei Interesse pm

greetz v. LoonyG
 
hab mir jetzt auch ne travis intrinsic geholt. funktioniert top...hab aber jetzt gemerkt dass meine rohre immer leicht ölig sind. risse sind keine zu sehen, zumindest nicht dort wo keine aufkleber sind (evtl. drunter). habt ihr auch so n öliges problem?
 
hab mir jetzt auch ne travis intrinsic geholt. funktioniert top...hab aber jetzt gemerkt dass meine rohre immer leicht ölig sind. risse sind keine zu sehen, zumindest nicht dort wo keine aufkleber sind (evtl. drunter). habt ihr auch so n öliges problem?
:confused:
Hast du mal ein Bild davon?
Schwitzt sie oben an den Dichtungen oder was meinst du?
 
hab ich mir auch erst gedacht dass die gabel evtl. an den dichtungen leckt.
aber komischerweise is das rechte standrohr immer auf halber höhe vorm `manitou`-aufkleber ölig...
 
Vieleicht zu viel Öl auf die Standrohre gekippt?
Das hatte ich bei meiner. War es gewohnt bei meiner Sherman ordentlich zu Ölen, das ist bei der Travis aber dann wesentlich zu viel.
Wenn du es ganz genau wissen willst, sämtliche Rohre komplett säubern und dan weiter sehen ob die Symptome wiederauftreten.

Gruß
Bernd
 
also ich glaub ich weiß jetzt wo das öl her kommt. hab heut nach dem biken gemerkt dass das/auch öl unten an der einstellschraube für den rebound raus leckt. woran das liegt weiß ich net (vielleicht einer von euch)...? und ob das die ursache für mein öliges standrohr is...keine ahnung...?
 
bei den Shermans war unten machmal der O-Ring schon ab werk gequetscht, sodass die daempfungsseit nicht dicht war. die gibts im Baumarkt um wenig cent. hab aber noch keine travis aus der naehe gesehen...
 
Bei der Travis Single 203 kann man intrinsic nicht nachrüsten, bei allen anderen geht es. Du musst nur die Druckstufeneinheit, die von oben in die Kartusche geschraubt wird, wechseln.


Gruss
Dani
Moin,
hat dazu jemand einen Preis oder die Parts Number von Manitou?
Ich würde meine Single 180 gerne umrüsten wenn die Kartusche
nicht zu teuer ist. Bin zwar sehr zufrieden mit dem TPC+,
aber vielleicht geht ja noch mehr. ;)

Patrick
 
Moin,
hat dazu jemand einen Preis oder die Parts Number von Manitou?
Ich würde meine Single 180 gerne umrüsten wenn die Kartusche
nicht zu teuer ist. Bin zwar sehr zufrieden mit dem TPC+,
aber vielleicht geht ja noch mehr. ;)

Patrick
Habe jetzt im Ersatzteilkatalog nachgesehen.
Da gibt es einmal CID-Cartridge Nr. 83-2913
und dann unter Cartridge Damping Rebuild Parts
die Cartridge CID Assy Nr. 83-2918.

Ich brauche dann wohl das zweite um meine Gabel auf Intrinsic umzubauen oder? :confused:
 
Moin !

ich überlge grad ob ich mir auch ein Travis intrinsic 203mm Kaufen soll.

Nur ich weis ncht ob die federn mir zu hart sind [ich wiege 65kg ^^ ]

Und ich hatte mal eine Stance gehabt die wurde im Winter Knöppelhart , und die Tauchrohren wurde immer blasser ! ist Das bei der Intrinsic auch so ??

Mfg Kevin
 
Moin !

ich überlge grad ob ich mir auch ein Travis intrinsic 203mm Kaufen soll.

Nur ich weis ncht ob die federn mir zu hart sind [ich wiege 65kg ^^ ]

Und ich hatte mal eine Stance gehabt die wurde im Winter Knöppelhart , und die Tauchrohren wurde immer blasser ! ist Das bei der Intrinsic auch so ??

Mfg Kevin
Ich habe auch 65kg, da passt die Standardfeder prima.
Und selbst wenn nicht, eine Feder anderer Härte kostet
als Originalersatz 20 Euro. :daumen:

Die Travis und Sherman haben eine Ölschmierung, da verhärtet
im Winter gar nichts. Die Gabeln kannst du nicht mit der Stance
vergleichen.

Meine Travis ist jetzt 1 Jahr alt und die Beschichtung der Tauchrohre ist
noch wie neu. Allergisch reagiert die nur wenn sie mit den Tauchrohre
aus 1Meter Höhe auf einen spitzen Sandstein fliegt,
dann ist die Beschichtung kaputt. :D
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine Travis Triple Intrinsic (180mm) mit Titanfeder zu kaufen.

Mein Problem: ich finde nirgends eine Info für welches Fahrergewicht die Standard-Titanfeder ausgelegt ist. Ich wiege je nach Ausrüstung so 75-78kg. Wäre natürlich ärgerlich wenn dann die Feder zu hart/weich ist und man noch eine stinkteure Titanfeder nachkaufen muss.

Falls mir da jemand weiterhelfen kann, wäre ich echt dankbar! :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück