Manitou SX, reparieren oder neue kaufen?

Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
22
Ort
erfurt
Hallo ihr Lieben,

ich hab vor kurzem mein Bike ein wenig "auf/abgerüstet" mit dabei war eine Manitou SX, zumindest glauben das hier einige im Forum, dass es sich um eine handelt. Ich war/bin mir der Funktion der Gabel nicht ganz sicher und hatte kurzerhand eine Starrgabel einbauen lassen, aber als ich jetzt den Üetli MTB Trail runtergefahrn bin, hab ich mir eine Federung herbeigesehnt. Naja ich hatte halt gehofft, das man sie irgendwie mal prüfen lassen kann und dann richtig einstellt und fertig isses. ABER nun ist auch noch so ein Rädchen zum einstellen abgebrochen, wenn man von oben schaut das auf der rechten Seite. Ist es möglich die Gabel noch zu reparieren? Lohnt sich das überhaupt noch, oder war die SX eh keine so besonders gute Gabel?
Tja ich habe mich schon ein wenig nach einer neuen umgesehn und ich denke das eine Gabel mit U-Turn geeigent wäre, aber die "preiswerten" sind halt alle auch nicht gerade leicht, die Manitou bringt es auf 1520g und eine neue liegt kurz vor 2kg. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Rahmen Sunn Vertik-B für eine Federgabel vorgesehn war, er ist wahrscheinlich Baujahr 97/98. Deshalb bin ich auf das U-Turn gekommen, weil ich da, wenn ich das richtig verstanden hab die Gabel jederzeit rauf und runterstellen kann. Wichtig wär mir dann auch diese Poplock Fkt. um die Gabel festzustellen. Das nächste ist, das ich "nur" 56kg wieg und nebenbei auch noch gerne wissen würde, ob man da die Gabel schon im Kaufzustand vernünftig anspricht oder ob man da so Sachen anstellen muss wie damals bei meiner MAg21 (dünneres Öl).


uiui, was für ein Text, und das bevor der Kaffee ausgetrunken ist :D

hier noch ein paar Bilder wie das Bike mit der "Manitou" vor ein paar Wochen aussah. www.autoknipser.de/sunn_show

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
David.
 

Anzeige

Re: Manitou SX, reparieren oder neue kaufen?
ich hoff ihr seid mir nicht allzu böse wenn ich durch hochschieben versuche doch noch ne antwort zu erhaschen.
hab ich das übrigens richtig verstanden, das ne höherbauende gabel dem rad sowas wie mehr laufruhe verleiht? meins fährt sich nämlich atm recht quirrlig um nihct zu sagen nervös, man kann kaum die hände vom lenker nehmen....

VIELEN VIELEN DANK
David
 
Hi David

brigadeleiter schrieb:
ABER nun ist auch noch so ein Rädchen zum einstellen abgebrochen, wenn man von oben schaut das auf der rechten Seite. Ist es möglich die Gabel noch zu reparieren? Lohnt sich das überhaupt noch, oder war die SX eh keine so besonders gute Gabel?

Erstmal: Deine Gabel dürfte eine 99er oder 2000er SX-R sein. Die schicken Kappen gabs erst beim Modell '00, etwas irritieren tut mich das gelb (dachte nur schwarz) aber das lässt sich recht einfach am Postmount feststellen, wenn "74" dazwischen steht = '00.
Das ändert eventuell auch dein Problem mit den abgebrochenen Rädchen, ich vermute das schwarze Teil darunter ist gebrochen, das wäre bei '99 von der Funktion nur eine recht einfache Verschluss(und Vorspann-)kappe für die Federelemente, bei 00 ist da jedoch der Druckstufendämpfer. Die 50€ was der bei BC kostet wärs mir jedenfalls nicht mehr wert. Aber ich weiß es nicht genau, vielleicht gibts das auch irgendwie einzeln.
Ansonsten ist die 2000er SX-R ein solides Teil, hat seinerzeit im MTB-Magazin-Test sehr gut abgeschnitten *wegduck*, woraufhin ich mir eine zulegte die ich heute noch fahre. Allerdings fühlt sie sich im Vergleich zu aktuellen Gabeln schon etwas "gummiartig" zäher an, übernimmt ja schliesslich zum Teil noch olle Elastomer die Federungsarbeit.

MfG Manne
 
Zurück