Manitou S Type SRL

Der Dämpferdruck ist auch Bikeabhängig, je grösser das Übersetzungsverhältnis, desto mehr Druck brauchst Du. Daher nützt Dir ein Manual nichts. Stelle ihn so ein, dass Du beim Aufsitzen etwa ein Viertel des Dämpferhubs (freie Dämpferkolbenstange) einfederst.
Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Der Dämpferdruck ist auch Bikeabhängig, je grösser das Übersetzungsverhältnis, desto mehr Druck brauchst Du. Daher nützt Dir ein Manual nichts. Stelle ihn so ein, dass Du beim Aufsitzen etwa ein Viertel des Dämpferhubs (freie Dämpferkolbenstange) einfederst.
Gruss
Dani


Danke, das hab ich schon gemacht, mich hätte es halt interessiert wieviel Abweichung da ist, weil ich das Rad zu Testzwecken fahre.

Aber trotzdem danke
 
sunflowerbiker schrieb:
hat irgendwer für diesen Dämfer Manitou S Type SRL
SFB
kann mir einer sagen, ob das Platform-Plus was taugt. Ist das übverhaupt ein "Anti-Wipp" oder nicht.

Den gibt es ja auch als SPV-Version, also einstellbar und deutlich teurer.

Ist der Vergleichbar mit dem RS MC 3.3. Bei dem soll die PLattform ja ohne Pumpe etc. einstellbar sein

:confused: :confused: :confused:
 
Hi zusammen.

Ich fahren einen SRL in einem Giant Anthem 2. Das Bike wippt selbst im Wiegetritt bei offenem Dämpfer nur wirklich minimal und ist beim Fahren eigentlich nicht fühlbar, sondern nur am O-Ring erkennbar (ca. 2mm, fahre etwas höheren Druck als im Manual vorgeschlagen). Also nutze ich den Lockout eigentlich nicht. Aus Interesse hab ich ihn aber mal zugeschaltet:
Wenn ich den Lockout betätige um die Federung komplett stillzulegen, schaukelt sich mir das Bike beim Pedalieren aber unterm Hintern auf: es wird bockig und wirft mich nach oben aus und zwar so deutlich, dass es unangenehm ist (so wie ein deutlicher Höhenschlag in der Felge). Wie kann ich dem entgegenwirken? Ich dachte zuerst, die Zugstufe wäre dann zu hart eingestellt, aber wird nicht gerade die durch den Lockout blockiert?

(Ich weiß, ich nutze den L/o ja kaum, aber es geht mir um die grundsätzliche Sache: wenn er da ist, sollte er auch funktionieren)
 
Zurück