Manitou Radium RL - Druck einstellen ???

Registriert
7. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

ich hab jetzt neu einen Radium RL Dämpfer (ist auch der erste) und hab keine Ahnung was ich da für einen Luftdruck einstellen muss. Leider werde ich aus der Manitou-Anleitung gar nicht schlau, es hat da nur Druckangaben zur SPV.
Ich nehme an, dass der Druck ja in irgendeinem Bereich liegen muss und das ev. auch noch vom Gewicht abhängt !?

Ich hoffe da kann mir jemand helfen ! (um den Druck zu verstellen hab ich so ne kleine Pumpe bis. 20 bar)

Gibts irgendwo ne Homepage mit ner Tabelle ? Bei Manitou hats nur die olle Anleitung wo ich nicht schlau werde !

Vielen Dank für jede Hilfe !!!!

mfg Ghostdog
 
Guckst Du hier:

http://www.answerproducts.com/manuals/05shockman_ger.pdf?cvar1=8/7/2005+1:43:19+PM

Der Radium hat ,so weit ich informiert bin,eine "feste " Plattform,-sprich,man kann sie nicht,wie z.B. beim Swinger SPV seperat einstellen.
Du stellts nur den (hier "SPV" genannten) Druck auf dein Gewicht ein.
Wenn ich mich recht erinner,soll das bei 25 % Sag 12.7 mm sein,die der Kolben bei deinem Gewicht unter Last eintauchen soll.
Die Anleitung ist zwar blöd,aber wenn man die Parameter so ein bißchen kennt,gehts.
Gruß
H.
 
Hi jhe1971

DANKE mal für die Hilfe, aber da ich ganz neu bin auf dem Gebiet und dementsprechend "blöd" muss ich nochmals nachfragen:

Ich nehme an du hast die Angaben aus der Tabelle A bzw. B ?
Wo sehe ich da das Gewicht ? Und funktioniert das so, dass ich keine Druckangabe habe, sondern bei 25% und ich draufsitze der Dämpfer ensprechende XX,X mm eintauchen muss ??

Ich steh da echt aufm Schlauch !

Danke vielmals für weitere schlaue Hilfe !

GD
 
@grandghostdog

1)Den Gesamtfederweg ermitteln.
Entweder der Tabelle bei deiner Dämpferlänge entnehmen oder besser messen,indem du die Luft kplt. aus dem Dämpfer lässt und ihn dann wieder etwas aufpumst und den Hub (Differenz)an der Kolbenstange mit Zollstock o. ä. nachmisst.
2) Hiervon ausgehend,kannst du dann den Sag ausrechnen,indem du je nach Fahrstil 15 -30% des Gesamtfederweges ermittelst,den du anschließend via Luftdruck einstellst.
Hierzu vorsichtig auf das Rad setzen und nachmessen,wieviel die Kolbenstange unter deiner Last eintaucht,-es sollte den von dir erechneten Wert ergeben.
Ist er zu hoch,pumpst du Luft nach,ist er zu niedrig,läßt du Luft ab.
Jetzt noch die Zugstufe einstellen und fertig ist!
Gruß,
H.
 
mit nem kabelbinder weisst du genau, wie weit der dämpfer reingeht.
dampf.jpg
 
Zurück