Auf Thema antworten

Nach Rücksprache heute Morgen mit meinem Händler, habe ich beschlossen doch auf die teurere Magura zurückzugreifen.

Spätestens, wenn eine Gabel mal eingeschickt werden muss, ist man bei Manitou viele Wochen aufgeschmissen (im schlechtesten Fall muss sie nach JPS eingeschickt werden und die schicken diese dann, je nach dem was es für eine ist, nach Taiwan und die Gabel sieht man nicht so schnell wieder, es sei denn man besteht auf Luftfracht und die ist sehr teuer). Die Magura kann bei Ihm im Laden problemlos repariert werden und die Ersatzteile (z.B. O-Ringe kriegt man "überall", noch nicht mal zwingend im Radzubehör). Man hat zwar einen günstigeren Kurs beim Kaufpreis der Manitou, aber man muss ja auch mit dem schlimmsten rechnen. Und da die Manitou, wie ich schon vermutet habe, nicht das angepriesene Gewicht hat (weiss ich zugegebenermassen bei der Magura auch nicht, ob`s  stimmt), nehme ich die Made in Germany (tue ich auch noch was für unsere Wirtschaft, angefangen bei der Produktion - über den Grosshandel - bis zum Einzelhändler).

Weiterhin sollen die Manitous immer noch Probleme haben mit Dingen wie Undichtigkeiten.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Dieter


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück