Manitou "Minute" Remote zurück bauen, Knopfset woher?

Sauerland-Guide

querfeldein-Touren.de
Registriert
19. September 2014
Reaktionspunkte
221
Ort
Meschede
Servus zusammen,

will mein "Kindersitz"-Bike ein wenig fit machen, dazu gehört auch das Aufräumen des Lenkers...
Will also die bestehende Remote entfernen und gegen den Verstellknopf an der Gabel austauschen.
Sperre die Gabel eh kaum wenn ich damit fahre.

Verbaut ist eine Manitou Minute Expert ldt, schätze mal 2011
Ist nen Cube LDT Pro, 26"

ee0602a8405d69fadecfe34630a638c4.jpg


3a6819e61ca92dac2470957a081b008f.jpg


Habe schon das Netz mehrmals durchsucht, finde hat das Upgrade Kit aber nicht das "Downgrade" Kit...
Daher hier die Frage, geht das überhaupt, bzw. gibt es überhaupt dieses Knopfset zu kaufen?

Vielen Dank!!
 
I just did the swap last night on a Minute Expert 100, the silver shim disc just pulls up, then there are the holes for the spring and ball bearings.
The ABS+ is the same for Milo/non-milo, the knob and parts are the difference.

http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/swapping-manitou-abs-milo-knob-standard-939342.html

The compression damper knob (red one) in the Marvel kit works great on the Minute.
They are exactly the same on the bottom, detents in the same place, same skirt depth, etc.

http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/manitou-knobs-998696.html

http://www.chainreactioncycles.com/at/de/manitou-marvel-einstellknopf-set/rp-prod135575

ride on!
 
Könntest ja auch den Knopf von der Remote runtermachen, die Feder darunter ausbauen und dann einfach den Knopf wie er ist wieder draufschrauben...reicht ja zum verstellen und kostet nix..
Außer natürlich, du willst die ganze Remote-Geschichte verkaufen..

LG Joe
 
Klar, hätte ich drauf kommen können.
Danke! Sieht zwar nicht 100% ig aus, erfüllt aber seinen Zweck!

Vg
Martin

Hab ich genauso bei einer RS gemacht. Um es noch etwas besser zu machen: Du hast die Nut vom Seilzug dann frei. Kauf dir einen Passenden O-Ring dann lässt es sich leichter drehen. Alternativ eine Shraube in die Zugklemmmung.

Wobei es vom Foto her auch so realtiv griffig aussieht?
 
Zurück