Manitou Black Comp 100 - TechnikFragen?

Registriert
6. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin Neu hier im Forum und hoffe, daß mir die Fachleute helfen können.

Habe mir in eBay eine Manitou Black Comp mit Cantilever-Sockeln ersteigert.
Standrohr oben rechts hat einen festen Verschluss drauf..
Standrohr unten rechts hat ein Innen-Sechskant...

Standrohr oben links lässt sich verdrehen..
Unten befindet sich eine Sechskant-Mutter...





Kann mir jemand sagen, wie ich Druckstufe/Zugstufe verändere bzw. hat die Gabel ein Luftventil?
Hab schon verschiedene "Manuals" runtergeladen... - leider kann ich das Baujahr nicht rausfinden bzw. ob dies eine Sonderversion OEM oder so etwas ähnliches ist!

Danke für Eure Unterstützung.

LG sunnycrocket
 

Anzeige

Re: Manitou Black Comp 100 - TechnikFragen?
Das baujahr müsste unten auf dem Casting eingestanzt sein, musst mal ein wenig suchen ist schwer zu sehen.
Normalerweise ist rechts oben Druckstufe und rechts unten die Zugstufe. links ist das federmedium drin (Feder oder Luft) an der mutter brauchst du nicht drehen. es kann also sein das der einsteller für die zugstufe fehlt.

Ansonsten mal mit nem Sechskant probieren ob du unten was verstellen kannst...
 
Das baujahr müsste unten auf dem Casting eingestanzt sein, musst mal ein wenig suchen ist schwer zu sehen.
Normalerweise ist rechts oben Druckstufe und rechts unten die Zugstufe. links ist das federmedium drin (Feder oder Luft) an der mutter brauchst du nicht drehen. es kann also sein das der einsteller für die zugstufe fehlt.

Ansonsten mal mit nem Sechskant probieren ob du unten was verstellen kannst...

Danke Rigger...-
aber bei mir lässt sich der Drehknopf OBEN LINKS um ca. 2 1/8 Umdrehungen auf/links bzw. wieder zu/rechts drehen.
Diese Abschlusskappe ist auch größer wie OBEN Rechts...- die ist fest aufgeschraubt.
Habe diese Heute mit Gewalt aufgeschraubt. Das Plastikgewinde und der O-Ring lassen sich rausschrauben.. - dann hat etwas ÖL-Nebel gespritzt.... - an Schraubkappe ist eine längerere profilierte Kunststoffstange dran, welche sich unter einem "schmatzenden"/Dicht-Geräusch rausziehen ließ.

ALSO dann nacheinander......
- Was ist das Casting.. - die einzigste "eingegossene" kleine "Plakette"
auf der UNTERSEITE der Gabelbrücke schaut aus, als ob da ne 03
drinnen steht.
Auf dem linken Standrohr unten ist eine Aufkleber mit Nummer aufgeklebt!

- Rein von der Beschreibung her steht bei der 2003:

BLACK COMP 100/120............100 ODER 120 MM SCHNELLUMSTELLUNG
AUSLENKUNG / SCHRAUBENFEDER /
FLÜSSIGKEITSFLUSS-DÄMPFUNG / EINFACHE GABELBRÜCKE / RA-TAUCHROHRE


- bei der Beschreibung im 2004er Manual steht:

100 ODER 120 MM FEDERWEG / SCHRAUBENFEDER /

FLUID FLOW-DÄMPFUNG / EINZELGABELBRÜCKE / RA-TAUCHROHRE

- Da die vorliegende Black Comp als Aufkleber die 100mm
sowie "FluidFlow Damping" hat...- keine Schnellumstellung - gehe ich
davon aus, daß es eine 2004 er ist?

Wenn dem so ist, dann ist oben links die Vorspannung mit Feder sein.
Dann ist im rechten Gabelrohr das ÖL mit der Fluidflow-Dämpfung und
damit
wäre die Zugstufendämpfung unten rechts....- dort, wo die Innensechskantschraube zu sehen ist.

Bei mir schaut´´s so aus, als daß hier der KNOPF zum Verstellen der Zugstufe fehlt? Könnte das sein?
In der Innensechskantschraube sieht mann deutlich ein Gewinde. Hier liegt eine innenliegenden Stange mit Vertiefung an.

Kann jemand mit dieser Beschreibung was anfangen?

Bin dankbar für jede HILFE, bevor ich rumschraube und was kaputt mache.
Vielen Dank
LG sunnycrocket

 
Ja das könnte ne 2004er sein, die hatten damals auch nicht mehr fer Gummibalg über der Staubdichtung.
Die Modelljahrbezeichnung müsste zwischen den Postmount aufnahmen der Bremse stehen.

Links in der Gabel ist dann die Feder, das kannst du aufschrauben wenn die Feder zu weich sein sollte, wenn der sag nicht passt.
Rechts sitzt die Dämpfung, oben druckstufe und unten Zugstufe, due zugstufe musstest du eigentlich mit nem imbus verstellen können, brobiers einfach mal aus.

Du kannst ja noch mal ein foto vom oberen teil und unteren teil der gabel machen damit man mehr erkennen kann.
 
Du kannst ja noch mal ein foto vom oberen teil und unteren teil der gabel machen damit man mehr erkennen kann.


Hi Rigger,
vielen Dank..-
dann probier ich mal das "GESAGTE" aus...
Foto´s folgen, wenn ich nicht weiterkomme.

Übrigens zw. der Postmount-Aufnahme ist nur der Nr.Aufkleber - vermutlich die laufende Teile-Prod.Nr.

Gruß SC
 
Hallo,
die Zugstufenverstellung erfolgt bei meiner Comp mit nem blauen Rädchen unten rechts, habe ich auch irgendwo als Ersatzteil im Netz gesehen. Ansonsten ist das immer noch ne einfache aber sehr gut funktionierende Gabel. Feder und Öl, was braucht man mehr.;)
 
Hallo,
die Zugstufenverstellung erfolgt bei meiner Comp mit nem blauen Rädchen unten rechts, habe ich auch irgendwo als Ersatzteil im Netz gesehen. Ansonsten ist das immer noch ne einfache aber sehr gut funktionierende Gabel. Feder und Öl, was braucht man mehr.;)

Hallo oxymoron101 - sehr schwieriger Name:)

Genau das habe ich vermutet, bei mir gibts unten rechts kein blaues Rädchen.
Dieses Rädchen müsste eigentlich mit einer kleinen Schraube von unten festgehalten werden. Könntest Du mal das Rädchen abmachen und

a) fotografieren? - dann könnte man(n) das eventuell nachbauen!
b) dann müsste von unten der Innensechskant im Standrohr mit einem kurzen Innengewinde sichtbar sein? Das Rädchen müsste ein Kunststoff-Gewinde haben. Am Ende des Gewindes müsste eine kleine Kunststoffnase sein, die dann beim Eindrehen von INNEN auf die Zugstufe drückt!
c) Weiss irgendjemand, ob es dafür ein Ersatzteil gibt? eventuell mit Teil-Nr.!!!!

Danke für Eure Unterstützung!
LG Michael
 
Hallo oxymoron101 - sehr schwieriger Name:)

Genau das habe ich vermutet, bei mir gibts unten rechts kein blaues Rädchen.
Dieses Rädchen müsste eigentlich mit einer kleinen Schraube von unten festgehalten werden. Könntest Du mal das Rädchen abmachen und

a) fotografieren? - dann könnte man(n) das eventuell nachbauen!
b) dann müsste von unten der Innensechskant im Standrohr mit einem kurzen Innengewinde sichtbar sein? Das Rädchen müsste ein Kunststoff-Gewinde haben. Am Ende des Gewindes müsste eine kleine Kunststoffnase sein, die dann beim Eindrehen von INNEN auf die Zugstufe drückt!
c) Weiss irgendjemand, ob es dafür ein Ersatzteil gibt? eventuell mit Teil-Nr.!!!!

Danke für Eure Unterstützung!
LG Michael

Hallo oxymoron 101,
habe mal schnell die Unter-Ansicht fotografiert....
Hier der Innensechskant mit im sichtbaren tieferlegenden Innengewinde und einen Gegen-Druck-Lager - vielleicht von der Zugstufen-Verstellung!



Schaut das bei DIR auch so aus....-
Wie schaut das Rädchen alleine aus?

Danke für eine INFO

LG Michael
 
Zurück