Mal wieder: billige Bike-Klamotten (und Helm) bei Tchibo und Penny

Astrokill

molto lento
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kronberg/Taunus
Der Frühling naht, und es ist mal wieder so weit: Bei Penny (www.penny.de) und Tchibo (www.tchibo.de *) gibt's wieder billige Bike-Klamotten. Über die Qualität dieser Teile ist in früheren Threads ja schon ausgiebig diskutiert worden, aber eine Sache ist mir noch aufgefallen:

Bei Tchibo gibt es einen Fahrradhelm für läppische 18 Euro, was so billig ist, daß ich es kaum glauben kann. Kennt jemand das Teil? Es heißt "Aventicum II" und ist von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/01 mit "gut" bewertet worden - wobei ich nicht weiß, wieviel man darauf geben kann (hat vielleicht jemand den Test gelesen?). Ist das Ding nun Schrott oder das absolute Superschnäppchen? Ich will mir nämlich demnächst einen Helm * kaufen, aber der muß dann auch wirklich was taugen...

Gruß, Astro
 
Okay, eine meiner Fragen hab ich mir eben schon selbst beantwortet:

Den Helmtest von Stiftung Warentest kann man unter www.grepper.ch nachlesen (Grepper ist der Hersteller des "Aventicum II"). Trotzdem würde mich interessieren, was Ihr von dem Teil haltet.

Danke, Astro
 
tach von den oben genanten helm * weiss ich nichts zu berichten aber wenn du eine kopfbedeckung suchst dann bestell sie bei www.bicycles.de.....
ich habe dort ein mtb helm * von lazer bestellt, sollte auch nur 149 dm kosten, gekommen ist aber dat spitzen modell von lazer für knapp 300 märker, zahlen müsste ich aber nur die 149 für die billige version:lol:

im übrigen würde ich von solchen billig lösungen abraten ganz egal wie gut der helm * bei der stiftung abgeschlossen hat , ich verlasse mich lieber auf hersteller die schon seit jahren für die bike sportszene bauen und auch gefahren werden..
so ein tchibo ding ist bestimmt nur für die fahrt zum bäcker und zurück gut....und deine sicherheit sollte dir schon ein bissel mehr wert sein

mein 300 mark helm * habe ich sehr selten an, die meiste zeit legt er bei mir auf den schrank;)
 
dat stimmt schon aber im winter hab ich lieber meine mütze auf den kopf anstatt nen helm * aber wenn es wieder richtig zu sache geht möchte ich lieber etwas vernüftiges auf den kopf haben und nicht so ein 18€ mopped
 
Original geschrieben von Fiese Fresse
dat stimmt schon aber im winter hab ich lieber meine mütze auf den kopf anstatt nen helm * aber wenn es wieder richtig zu sache geht möchte ich lieber etwas vernüftiges auf den kopf haben und nicht so ein 18€ mopped


Hi fiese Fresse,

gehts im Winter nicht richtig zur Sache? Das wäre mir neu.

Zum Tchibo-Helm * kann ich nur raten, wenn die Möhre auf den Schädel paßt, dann ist für 18 Euro doch wohl alles in Butter. Der Stiftung Warentest kann man schon vertrauen, bisher bin ich mit deren Empfehlungen immer gut gefahren.

Mfg

Abt Hugo
 
@fiese fresse: sind das Informationen oder Mutmaßungen?

Ich fahre zur Zeit meinen 2. Tschibo-Helm * und kann das Urteil Stiftung Warentest nur bestätigen.
Bei meinem ersten bin ich damals mit dem Kopf auf den Asphalt geknallt und er hat seine Arbeit hervorragend gemacht. Keine Schramme anne Birne :D und noch nicht mal Kopfschmerzen.
Meinen aktuellen will ich jetzt nach ein paar Jahren ersetzen, auch, weil ich ein anderes Design haben möchte. Von den Funktionen her (Sicherheit und Tragekomfort) braucht der Helm * sich vor vielen anderen nicht zu verstecken.
Also, wer Ebbe in der Kasse hat und auf Design keinen großen Wert legt, ist gut bedient.

BTW: Auch interessant sind die Handschuhe. Habe mir gerade eben 2 Paar zustätzlich geholt. Sehr guter Sitz und beste Polsterung, auch nach einem Jahr noch.
 
stimmt hab die dinger nicht ausprobiert aber meiner meinung nach ist das eben die falsche stelle an der man sparen sollte...

trotzdem muss ich zu geben es ist besser einen 18€ helm * auf der birne zu haben als gar keinen:D

und dat mit dem richtig zu sachen gehen bezieht sich auf events bei den das tragen von sicherheitskleidung pflicht ist und da möchte ich auch nicht drauf verzichten
zum täglichen dirt und trail fahren ziehe ich nur meine shinguards und handschuche an...
 
was ist denn z.B. gegen diese lange hose zusagen?:confused:

wer natürlich das bestimmte markenlogo noch dazu kaufen möchte - bitte schön...


....aber ein helm * für 18 € ? hmm...vielleicht ist das wieder dieser trugschluß?! teuer==sicher bzw. qualität:confused:


wie auch immer.... bei dem wetter --> happy trails:bier: :D
 
Also ich glaube nicht, dass ein Helm * für 18 EUR so viel bringen kann. Irgendwie müssen ja irgendwelche Materialien verarbeitet werden, die auch ihren Preis haben!
Außerdem wird die Verarbeitung dann auch nicht so der Hit sein.
 
Original geschrieben von Sobe
Also ich glaube nicht, dass ein Helm * für 18 EUR so viel bringen kann. Irgendwie müssen ja irgendwelche Materialien verarbeitet werden, die auch ihren Preis haben!
Außerdem wird die Verarbeitung dann auch nicht so der Hit sein.

Hallo Sobe,

die Frage ist, wer uns verarscht.

Diejenigen, die uns für 18 Euro einen Helm * anbieten, der bei der Stiftung Warentest mit GUT abgeschnitten hat, oder diejenigen, die für ein bißchen Styropor und Plastik mit Kinnriemen dran 200 Euro und mehr verlangen?

Ich selber hab vor einem guten Jahr den Switchblade von Giro für knapp 400 Märker gekauft. O.k., der Helm * sitzt gut und sieht auch ganz stabil aus. Trotzdem hab ich mich schon gefragt, was daran soviel Geld kosten soll. bei anderen Markenhelmen ist es nicht anders, geschweige denn bei anderen Bikeparts.

Viele Grüße aus Koblenz von einem gebürtigen Bochumer

Abt Hugo
 
Original geschrieben von Abt Hugo


Hallo Sobe,

die Frage ist, wer uns verarscht.

Diejenigen, die uns für 18 Euro einen Helm * anbieten, der bei der Stiftung Warentest mit GUT abgeschnitten hat, oder diejenigen, die für ein bißchen Styropor und Plastik mit Kinnriemen dran 200 Euro und mehr verlangen...

Hast irgendwo recht. Machmal denke ich mir auch, wie man so viel Geld für so etwas ausgeben kann. Aber im vergleich zu "hochwertigeren" Helmen, wie sie die meisten von uns ja doch fahren, ist mir der Unterschied von 18 - zu (sagen wir mal) ca. 150 EUR doch zu groß, als dass ich mir diesen Tchibo-Helm * bedenkenlos zulegen würde!!!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Klar bezahlst du z.b. bei Giro auch den Namen mit.Aber wie ist das mit dem Tschibo Helm * wenn du dich geschmissen hast.Ich weiß,das Uvex *,Cratoni dann anstandlos tauschen,wenn der Helm * einen Riss hat oder so.(haben sie was fürs Labor).Geht bei Tschibo bestimmt nicht.
Aber die Lange Bikehose ist nicht schlecht.Endlich gibts die mal wieder.Beim letzten mal war ich zu spät.Hab ich gleich bestellt,der Winter is noch nicht vorbei und der nächste kommt bestimmt.



Gruß harzbiker
www.reuti.de
 
So lange wir alle 150€ für einen Helm * zu zahlen bereit sind, werden die mit Sicherheit net billiger!
Ob sie auch 150€ Wert sind ist eine völlig andere Frage!
Und wenn die Teuren Helme ihr Geld wert sind, dann müsste sich der Tchibo Helm * ja schon in seine Einzelteile zerlegen, wenn mal nen kleiner Ast gegenschlägt - tut er aber nicht, denn sonst wäre er von der Stiftung Warentest nicht mit GUT bewertet worden!

Solange der Helm * auf den Kopf nicht drückt, sondern sich bequem tragen lässt und einigermaßen belüftet ist, ist doch alles im Lack!

Mein Tipp: Wenn er passt - KAUFEN!

Ich hab schon soooooo viel Zeugs von Tchibo - nicht nur Klamotten, sondern auch Werkzeug * und Mixer usw. Hat bislang alles gehalten OHNE Ausnahme. Warum also viel Kohle zahlen wenns auch billig geht!

Dazu ein kleines Beispiel: Hie in Bremen gibts nen Laden: BOC (Bike und Outdoor Company) Die haben kurze Radlerhosen der eigenen Marke, also Hausmarke sozusagen. Da hängen nun 3 Preisklassen nebeneinander auf der Stange: 15€, 25€ und 32€. Hab mir mit nem Kumpel die 3 Verschiedenen Hosen SUPERGENAU angesehen. Die haben das gleiche Material (steht auf dem Aufnäher) die gleiche Form (kann man aufeinander legen, sind identisch) die gleiche Farbe und das gleiche Coolmaxpolster usw. Alles total identisch! Einziger unterschied: Die ganz billige hat keinen Aufdruck, die mittlere einen kleinen Reflektorstreifen und die ganz teure hat einen BOC Schriftzug. Diese Unterschiede dienen meiner Meinung nach nur zur optischen Unterscheidung! Die Hosen werden GARANTIERT alle an einer Maschiene genäht und dann unterschiedlich bedruckt.

WARUM?????

Weil es Leute gibt, die für eine Hose mindestens 32€ bezahlen WOLLEN weil sie sonst der Meinung sind, sie haben minderwertige Ware gekauft...

Überlegt doch mal - wenn ihr vorm Regal steht und ein Artikel ist in 3 Preisklassen vorhanden. Wieviele greifen von Euch mindestens zum mittelteuren Artikel? Bestimmt nicht wenige... Oder gar zum ganz teuren - weil immernoch im allen Hirnen eingebrannt ist: Teuer ist bessere Qualität. Und nur weil das so ist, kann BOC die 15€ Hose auch für 32€ verkaufen!

EUER KAUFVERHALTEN ist daran schuld!

Wenn alle MTBler nur noch EduschoHelme für 18€ kaufen würden, gebe ich der Industrie 2 Jahre, dann kosten die Markendinger weniger als die Hälfte!
 
Original geschrieben von Joerky
Wenn alle MTBler nur noch EduschoHelme für 18€ kaufen würden, gebe ich der Industrie 2 Jahre, dann kosten die Markendinger weniger als die Hälfte!

Hi joerky,

wir alle werden aber nicht eduscho-helme kaufen.

Warum?

Weil wir dämlich sind! Und da nehme ich mich bestimmt nicht aus. Wir müssen mit unseren Fox- und Azonic und wie sie doch heißen-Klamotten doch unbedingt der Welt zeigen, was wir für tolle Kerle sind und was wir uns alles leisten können.

Du hast es erkannt

Abt Hugo
 
unqualifizierte Aussage von mir :
wenn du dir für 18 € nen Helm * bei Tchibo kaufst, geh zu Karstadt oder so in die Küchenabteilung und hol dir fürs gleiche Geld nen Kochtopf, der hält sicher mehr aus als der Thicbo Helm * :lol: :lol:
Ne, jetzt mal im ernst, nimm den Helm * wenn der bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat ! Da kannste nix falsch machen, die Tests von denen sind nähmlich sehr gut....
 
Original geschrieben von Abt Hugo
Wir müssen mit unseren Fox- und Azonic und wie sie doch heißen-Klamotten doch unbedingt der Welt zeigen, was wir für tolle Kerle sind und was wir uns alles leisten können....

Jawoll - so ist es - und deshalb faaa ich so gerne nachts - da sehen nämlich alle nur den Trail im Scheinwerferlicht und die Schriftzüge auf den Klamotten (ob vorhanden oder net) sieht keiner - dann sind alle gleich - und es kommt nur noch drauf an, wer am meisten an der Kurbel dreht! Und wenn dann so ein Markentyp von einem Eduscho Biker verblasen wird, braucht er sich net zu schämen, ist ja dunkel - sieht ja keiner, das die Klamotten für viel Kohle ihn net schneller machen:lol:
 
Original geschrieben von Joerky


Jawoll - so ist es - und deshalb faaa ich so gerne nachts - da sehen nämlich alle nur den Trail im Scheinwerferlicht und die Schriftzüge auf den Klamotten (ob vorhanden oder net) sieht keiner :lol:

...ich beneide Dich. Kann leider nicht nachts fahren, da ich mein ganzes Geld für teure Klamotten ausgegeben habe und mir keinen Scheinwerfer leisten kann:D

Abt Hugo
 
Jaa Joerky, soo isses! Und bei der andren Hardware isset genauso! Alurahmen für 150€??? Nee, lieber den für 700€, der is auch 150g leichter. Und die Marke is stylisher als NoName. So ists halt. Hab mir nach 9 Jahren mal nen neuen Helm * gekauft, aber nur, weil der von 150€ auf 50€ reduziert war.
 
ich weiss nicht was ihr alle habt, ihr als kunden habt doch die freie wahl , niemand drückt euch eine pistole an den kopf , trotzdem entscheiden sich die meisten für marken klammoten die möglicherweise sogar aus dem gleichen werk in china oder sonstwo her kommen wie die vermeindlich billigen....

mit dem künstlich von firmen (die übrigens min. genauso so viel kohle in das marketing stecken wie in die eigentliche entwicklung von neuen produkten) erzeugten muss-ich-haben-gefühl geht jeder anders um , manch einer erlegt eben dem bedürfniss dazu gehören zu müssen und kauft sich eben die teuren marken sachen der andere scheisst drauf und gut ist...
aber am ende hat doch jeder frei für sich entschieden also was soll der aufstand......
:D
 
Hi,
ich hab´da noch ne Frage: wo kann man denn bei Tschibo bestellen? Ich dachte, das Zeug kann man nur im Laden kaufen und wie ist das mit der Passform? Ich hab´ mir mal ein Funktionsunterhemd geholt und eh schon eine Nummer größer, aber das Teil war an den Achseln dermaßen eng geschnitten, daß da nur Kate Moss Muckis reinpassen!
Zur Helmqualität: Was so ein Teil aushalten muß, legt bei uns der TüV fest, d.h. sie sind mehr oder weniger alle gleich stabil, fallen also nicht auseinander, wenn mal ein Ästchen dagegen schlägt. Was so ein Teil sicher teuer bzw. billig macht, sind die Lüftungsöffnungen und Fliegengitter und sonstige Extras wie Polster oder so. Oder wenn man zig Größen von einem Helm * herstellt (daran kanns ja aber bei Giro nicht liegen, die gibt für mich z.B. nur zu groß und zu klein)
:)
 
Bestellen kannste im Internet, www.tchibo.de *
Da gibts Sachen, die man nur dort bestellen kann. Unter anderem die schon angesprochene lange Hose. Die Outdoorjacken hab ich mal gestern kurz angeschaut, sind optisch nicht so der Bringer. Ebenso die Trikots bei Aldi-Süd. Das waren aber auch nicht reine Fahrradsachen, sondern für Sport allgemein, aus Coolmax. Aber sahen schon ziemlich nach "Erkan&Stefan" aus. (Konkraß-kret)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück