Mainstream MSX Short empfehlenswert?

Registriert
20. April 2007
Reaktionspunkte
37
Hallo Leute,
der Sommer naht und ich suche nun endlich mal eine gescheite kurze Radhose die nicht aus Lycra sondern eben etwas lässig für AM zu gebrauchen ist.

Aldi hatte ich letztes Jahr und vorletztes,habe da aber Probleme mit dem Polster, drückt zwar nicht, gibt aber Pickel das Dingen, kein Dunst wieso,werden immer gewaschen ohne Weichspühler.
Außerdem ist die Überhose eben sehr billig, muß immer gebügelt werden damit sie oberhaupt nach was ausschaut,wenn nciht ist absoluter Knitterlook angesagt.

So nun überlege ich als mir mal 2-3 von den Mainstream MSX Teilen zu gönnen:
http://www.bike-discount.de/shop/k744/a2578/back-country-bike-short-icon-black.html

Die per Reißverschluss zu öffnende Front sieht offen bissl komsich aus,aber wenns funktioniert bei um 35°c mal ein Lüftlein ab zu bekommen,evtl nicht schlecht,reinfliegen kann ja nix, ist ja nicht ganz offen.

Alternativ hatte ich noch die Race Face * indy in der Wahl,da habe ich aber in Größe M,also 48/50 probleme mit meinen oberschenkeln.

Hab zwar nur 78kg bei 1,76m,also sicher nicht Fett, aber ich habe halt dicke Waden und Oberschenkel

Jemand Erfahrung damit oder was ähnliches?

Preislich ist die bei H&S nicht Top,es gibt sie auch für um 59 euro.
 
Hallo,

ich kann dir nichts zur MSX Back Country erzählen, fahre aber seit diesem Jahr mit der MSX Cross Mountain

Wo genau die Unterschiede zwischen den beiden liegen kann ich dir auch nicht sagen. Kann dir nur sagen dass ich bei 1,80 und 76kg mit durchschnittlichen Oberschenkeln eine M(48) trage und das locker reicht. Sie fällt vom Schnitt wie es bei H&S steht wirklich weit aus. Die Hosenbeine könnten für meinen Geschmack, obwohl ich noch Knieschoner * trage, sogar einen Tick enger sein. An der Hüfte sitzt sie sehr gut. Der Schritt ist auch nicht zu tief geschnitten so dass man am Sattel * hängen bleiben könnte.

Pro:
- problemlos in der Weite verstellbarer Verschluss
- SEHR viele Taschen (die ich aufgrund eines Rucksacks nicht brauche)
- die Nähte machen einen angemessen hochwertigen Eindruck und halten bisher einwandfrei und trotz Stürzen noch kein Loch
- die Innenhose lässt sich sehr sicher mittels Klett in der Hose befestigen
- diese Klettverschlüsse sind verdeckt eingearbeitet so dass sie auch nicht stören wenn die Hose ohne die spezifische Innenhose getragen wird

Contra:
- leichte Verfärbung im Bereich der Sitzfläche (mir egal)
- Innenhose anscheinend nicht extra Nachbestellbar (vielleicht direkt über den Hersteller?)

Fazit:
Ich bin insgesamt zufrieden mit ihr: sie sitzt trotz ihrer Größe sehr gut und stört in keinster Weise beim fahren (Tourenfahrer mit möglichst viel technischen Trails). Würde sie mir wieder kaufen.
 
Also ich hab die Mainstream jetzt schon seit knapp 1,5 Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden mit der Hose.

An Pro und Kontras meines Vorredners kann ich mich eigentlich nur anschliessen. Ausser der Verfaerbung im Sitzbereich die habe ich nicht beobachtet.
 
@vogelsberger
ich fahre seit 3J. die von dir oben genannte Short, im Sommer sehr angenehm zum tragen, gut auch die zusätzlichen Lüftungsöffnungen sorgen für durchzug wenns zu Warm ist.
Haltbarkeit, kein problem, keine aufgegangene Nähte oder sonstiges.
Gegenüber andere Hersteller, recht günstig .
 
Ich hab die Hose auch und find sie nicht schlecht. Hab aber auch keinen Vergleich zu anderen.
Was mich aber total gestört hat waren die Klettverschlüsse, mit denen die Innenhose befestigt wird. Da mußte ich immer ein Unterhemd drunterstecken sonst haben die furchtbar gekratzt. Ich hab dann meiner Freundin schöne Augen gemacht und die hat mir dann so flache Druckknöpfe reingenäht. Jetzt ist die Hose viel angenehmer zu tragen.
2 Bekannte von mir tragen die Hose nur ohne Innenshort mit einer Trägerhose weil sie so kratzt.

Gruß

Albert
 
Danke für die Antworten,
ich habe mir nun mal eine MSX Back Country in L bestellt und eine Gore Pach Short 2 in L. Gore für 54 udn MSx für 69.

L,weil ich in einem anderen MSX Fred gelesen hatte,das jemand mit Jeansgrösse 32-33/34 mit der L zufrieden ist.

Wenns mir zu lang ist kann ich ja dank Fernabsatz auf M wechseln, merke ich beim testen.

bin mal gespannt wie die gore im Vergleich ist.

Unterschied Back Country zu Cross Mountain scheint wohl nur die Position der Belüftungsreißverschlüsse zu sein, die eine hat die Verschlüsse mehr auf dem Oberschenkel,die andere eher seitlich was ich so sah.

Müßte Dienstag da sein,wenn H&S gnädig ist. Fehlt nur noch der richtige Sommer, bin als noch mit Aldi Wintersoftshell/Lycra und Shimano * Winterschuhen unterwegs.
 
Kann Albert auch nur zustimmen,Klett kratzt fürchterlich!
Aber sonst,echt robuste,bequeme Hose mit viel Bewegungsfreiheit.
:daumen::daumen::daumen:


Gruß jengo78

Mach Dir so flache Druckknöpfe rein. Man muß vielleicht beim Anziehen ein bischen aufpassen, wenn man sie aber mal an hat, geht auch nichts mehr auf.
 
Hi,

so eine Mainstream MSX SHort habe ich mir auch vor 4 Jahren gekauft und hab die seit dem immer viel im Sommer benutzt....
Ist wirklich ein robustes Teil, ich glaube die Zeit sieht man der Hose nicht an, mir ist jedenfalls noch nichts dran aufgefallen. Ist ein robustes Stück.

Aber das mit den hier erwähnten Klettverschlüssen ist wirklich so ein Fall für sich...das hat mich bislang davon abgehalten die Innenhose mit zu benutzen.
Ich trage immer eine ganz normale kurz Radhose drunter, mit nem gescheiten Polster. Da gibts dann keine Probleme...

gruß,
Wally
 
Nur nochmal als Hinweis:

Zu den bei der Back Country kratzenden Kletteinsätzen möchte ich nochmal betonen das diese Einsätze bei der Cross Mountain verdeckt eingenäht sind und absolut nicht stören.
 
Meine waren heute da,Quali paßt,Grösse nicht,daher gehen Sie retour,aber M ist heute schon bestellt worden und mit Glück morgen da, ich hoffe das paßt dann.

Meine Jeansbundweite ist 32/33, im Winter 33/34, da ich noch etwas richtung Winterfigur tendiere,ist L auch zu groß gewesen, die mit bestellte Gore ultra Pack 2 war schon kurz vorm über die Hüfte rutschen.

Hoffe M paßt wie gesagt und ist hoffentlich auch 3-4cm kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha

dann sollte ich vllt doch L bestellen, wollte schon eher XL.

meine Gonso California hab ich in XL und ist recht eng, Levi´s 34 sitzen mir auch eng, wenns bequem sein soll, nehm ich 36er.

aber will ja radln und nicht hiphopper spielen. :lol:
 
Also ich kann sagen, M Gore und M MSX waren heute beide in der Post,anprobiert,paßt wie ichs mag und liegen jetzt im Schrank.

Durch die eingabute Radler könnte ich mir die MSX sogar fürs kommende Wochenende vorstellen wo die 20°c winken sollen.

Die Quali finde ich für den Preis top, mehr muss man denke ich nicht ausgeben.

Und die Aldi Kurzhosen wandern in die Tonne, never ever again.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück