Mainboard LED blinkt bei Netzspannung

Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Hannover
Hallo,
ich wollte den alten PC meiner Schwester als Server aufbauen. Soweit so gut, ich wollte die Grafikkarte tauschen (gegen meine alte GeForce MX 440) und eine zweite Festplatte einbauen.
Hab ich alles gemacht, allerdings blinkt die LED aufm Mainboard, sobald ich das Netzkabel in die Steckdose stecke und noch nicht mal den Powerschalter betätigt habe.

In der Mainboardanleitung (Asus A7N8X) steht: "This onboard LED lights up if there is a standby power on the mainboard. This LED acts as a reminder to turn off the system power before plugging or unplugging devices."

Schön und gut, ich hab dann die zweite Festplatte wieder ausgebaut und die Grafikkarte gegen die vorher Verbaute zurückgetauscht, allerdings blinkt wieder die LED.

Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen kann?

mfg
 
Steht doch eindeutig da: Das bedeutet, dass du den Rechner mit einem Druck auf den "Power"-Knopf starten kannst.
Ein ATX-Netzteil wird ja nicht hart ausgeschaltet (wenn man nicht den Schalter der eventuell neben dem Kaltgeräteanschluss sich befindet betätigt) sondern nur per Software ausgeschaltet und bleibt im Standby.
Dadurch kann man halt auch über Maus und/oder Tastatur seinen Rechner einschalten oder aber zu bestimmten Uhrzeiten.
Dafür muss halt immer eine Spannung am Mainboard anliegen (afair 5V).
Und das wird bei deinem Mainboard halt mit einer blinkenden LED signalisiert.
Wäre ja fatal, wenn du den RAM oder die CPU wechseln würdest und jemand schaltet ausversehen den Rechner über die Tastatur an (Katze/Hund).
 
Jop, er sagt kein Piep, kein Ton, kein Telefon.
Ich kann den Netzschalter an und aus schalten, es bewegt sich kein Lüfter.

Evtl. Netzteil durch?
Aber leuchtet dann trotzdem die LED?
 
Nein dann leuchtet nicht die LED.
Das Mainboard kann kaput sein durch Kurzschluss, vielleicht hat es ja nicht überall Löcher wo Abstandshalter im Gehäuse sind.
RAM kann kaputt sein.
Oder aber der Stecker des "Power-BTN" ist falsch herum aufgesteckt, das mögen die Mainboards mitunter auch nicht.
 
Kann passieren wenn er einen Mulitmode-Schalter hat, flacher Druck Sleep-Modus, tiefer Druck Reboot/Soft-off (nach drei Sekunden).
Haben meine Gehäuse von FuSi mit dem GreenPC-Werbebanner, da kann man nur in einer Richtung draufstecken.
Kommt halt auf das Gehäuse an.
 
Zurück