Hallo Martin.
Zum Einen: an meiner Laurin ist nichts 'umgebaut' worden, ich habe a priori eine 85 mm XC Version erworben, die meine O24U ersetzt hat. Bei 5,5 bar in der Druckkammer (das ist etwa der Druck, den ich bei 85 kg brauche) reagiert die Zugstufe erst nach 6 gerasteten Drehungen und es ist ein deutliches saugendes Geräusch zu hören - was sich dann auch in der Dämpfung bemerkbar macht. Vorher ist der Effekt gleich Null und möglicherweise nur akademischer Natur.
Zum Zweiten: Schaue ich mir die Preislisten gängiger Händler an, dann klafft zwischen 400 Euro und 650 Euro eine Lücke. DURIN Race muß ich mit Canti-Sockeln kaufen, will ich 80mm haben? Das sind die Fakten, die sich mir hier und heute stellen. bike-components.de zum Beispiel haben gar keine Laurin mehr. Da dieser Versender einen sehr hohen Durchsatz an Material zu haben scheint, spiegelt er die Produktsituation gut wider, da keine Ladenhüter ein falsches Bild vorgaukeln.
Meine Gabel ist neu. Warum diese schon wieder zum Händler bringen? Meine O24U war ebenfalls neu - und mußte gleich zu Beginn wegen eines Totalschadens zu Magura.
Ich werde Deinen Ratschalg befolgen und Magura konsultieren. Sollte sie wirklich einen Schaden habe, wären ALLE meine Magura Gabeln schon ab Kauf mit einem Problem behaftet gewesen.
Die 'Laurin' unterscheidet sich doch nur durch die Dämpfereinheit (Lockoutsystem) von Menja, die eine Knopfbedienung hat? Wären denn auch die Gehäuse/Tauchrohreinheiten von Durin und Laurin austauschbar, also im Falle eines Falles die Laurin 85XC mit einem Innenleben einer Durin Marathon versehbar? Zumindest suggerieren einigen identische Teilenummern in den Explosionszeichnungen dies.