Magura Mt7 befüllschraube abgerissen, kann einer helfen ?

Fahrradropsy

Robin B.
Registriert
20. Oktober 2013
Reaktionspunkte
11
Ort
Schwedt/Oder
Hallo, ich habe die blöde kunststoffschrauben von der gebereinheit vorsichtig angezogen und zack schon war sie abgebrochen und ich bekomme sie nicht mehr herraus ... kann mir einer helfen was ich noch machen kann? ich bin am verzweifeln
Mit freundlichen Grüßen Robin
 
Wenn Du die EBT-Befüll-Kunststoffschraube meinst: Es ist nicht das Prinzip "Schraubverschluß", bei dem der Deckel die Dichtung pressen und deshalb fest zugeschraubt werden muss. Daher das geringe Anzugsmoment, es braucht funktionsmäßig nicht mehr. Wer zu stark dreht, würgt die Schraube ab.
Abhilfe 1: (Sehr) kleine Schraubenzieher mit Gasflamme anzuheizen und in den Kunststoff-Schrauben-Stumpf etwas "einschmelzen", dann herausdrehen. Fest kann es eigentlich nicht sein. Nichts für Grobmotoriker, weil man Kunststoffgriff, Gewinde oder Dichtfläche für den O-Ring verschmoren kann.
Abhilfe 2: Wenn der Stumpf dichthält, diese EBT-Schraube künftig stilllegen. Stumpf noch säubern, dann zukleben und die gegenüberliegende EBT-Schraube verwenden. Da eine vernünftige Entlüftung an der komplett abgenommenen Bremse sowieso besser geht, wäre das egal.
Wenn der Sitz der alten Schraube nicht öldicht ist, der Stumpf aber nicht herauszubekommen ist, kann man den ganzen Anschluß noch "zuschweissen". Selbstredend, dass man hier mit Sorgfalt arbeitet.
 
Hi, du hast mir wirklich geholfen, den zweiten anschluss zum befüllen hab ich überhaupt nicht gesehen. habe eine komplette bohrung von der anderen seite aus gemacht, damit kam die schraube gleich herausgedreht. Alles wieder ebtlüftet und wieder tuti, vieln dank
Mit freundlichen Grüßen Robin
 
Habe eine zentriervorrichtung gebaut gehabt wodurch eine gerade und saubere bohrung mit einem 1 er bohrer möglich war. der deckel hat sich auf der anderen seite einfach herausgedreht. Alles supi hält dicht und hat guten biss. Ist es eigentlich normal das der druckpunkt immer relativ weit hinten ist. Habe gedacht, das ich sie so einstellen könnte, das der druckpunkt bei minimaler hebelbewegung schon da ist .
gruß
 
... ok, das klingt professionell :daumen:. Ich fahre die MT8 und MT4, aber generell sind Vielen die Maguras zu weich (Druckpunkt zu weich und zu spät). Habe selbst keine Probleme damit. Vielleicht findet sich in den anderen MT5/MT7-Threads mehr dazu.
 
Zurück