Magura MT5 Bremsen mit Sram Scheibenbremsen?

Registriert
5. Juli 2017
Reaktionspunkte
4
Ich habe vor eine Magura MT5 Bremse an mein Fahrrad zu bauen.
Nun ist die Frage ob ich die Scheibenbremsen auch tauschen soll.
Momentan sind die Sram Centerline H180mm/V200mm drauf.
Auf der Homepage von Magura wird mir die Storm HC Bremsscheibe empfohlen.
Ist das unbedingt notwendig oder "juckt" das nicht, sondern ist nur Marketing.
Die Bremsleitung nimmt dadurch wohl eher nicht ab oder liege ich da falsch?
 
Ist ja wohl logisch, das Magura seine eigenen Scheiben empfiehlt. Wenn anderer Scheiben verwendet werden, würde ich darauf achten, das der Reibring dem einer Magura entspricht. Einflüsse auf die Bremsleistung kann dir keine voraussagen. Aber da könnten die MT 5/7 Beiträge helfen.
 
es geht nicht um die bremsscheibendicke, sonden um die reibringhöhe.
großer belag - kleiner reibring = man bremst auf den stegen
 
Die Frage, die sich mir bei dieser Art Fragen immer wieder stellt, ist, warum müssen da immer 2 oder 3 Hersteller miteinander kombiniert werden? Es geht hier um sicherheitsrelevante Teile. Da würde ich keine Experimente mit Teilen machen, die nicht von den Herstellern miteinander geprüft und zertifiziert sind.
 
Die Frage, die sich mir bei dieser Art Fragen immer wieder stellt, ist, warum müssen da immer 2 oder 3 Hersteller miteinander kombiniert werden? Es geht hier um sicherheitsrelevante Teile. Da würde ich keine Experimente mit Teilen machen, die nicht von den Herstellern miteinander geprüft und zertifiziert sind.

Eben.
..und was spricht dagegen sich ein Komplettset zu kaufen ?

Zum Bleistift: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...ura-MT5-Bremsen-Storm-HC-Scheiben--34571.html

Die ggfs. benötigten Adapter kosten 8,90.
 
Die Frage, die sich mir bei dieser Art Fragen immer wieder stellt, ist, warum müssen da immer 2 oder 3 Hersteller miteinander kombiniert werden? Es geht hier um sicherheitsrelevante Teile. Da würde ich keine Experimente mit Teilen machen, die nicht von den Herstellern miteinander geprüft und zertifiziert sind.
Weil einfach einige Sachen anderer Hersteller besser funktionieren. Hab an meinen Rädern Hope und Magura Bremsscheiben mit SRAM Bremsen. Die SRAM Scheiben waren einfach schlechter im Vergleich.
 
Wenn die Scheibe gut in den Belägen steht, der Höhe nach, dann spricht da nichts dagegen. Die Storm HC Scheiben haben eine Verschleißgrenze von 1.8mm. Da solltest du also drauf achten, drüber zu bleiben.
 
Die Frage, die sich mir bei dieser Art Fragen immer wieder stellt, ist, warum müssen da immer 2 oder 3 Hersteller miteinander kombiniert werden? Es geht hier um sicherheitsrelevante Teile. Da würde ich keine Experimente mit Teilen machen, die nicht von den Herstellern miteinander geprüft und zertifiziert sind.
Also man kanns ja treiben...die Antwort hätt von mir sein können, wenn wieder ein Spezi nach 'ner Guide mit Ölfüllung (weil ungiftig) gefragt hätte, wenn jemand zu faul oder knickerig wäre die passende Olive zum Pin (und zu Leitung und Pumpe) zu kaufen, oder meinetwegen vielleicht noch für Projekte wie Shigura oder Maccola...
und übertreiben....
Eine andere Scheibe als die vom Bremsenhersteller empfohlene zu verwenden ist nun wirklich kein sicherheitsrelevantes Gebastel, wenn die Scheibe an sich was taugt und von den Dimensionen her passt (Reibringbreite und bei Hope Vented halt auch die Dicke).
 
Zurück