Magura MT2 - Griffweiteneinstellung

Registriert
17. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe gelesen dass meine Griffe verstellbar sind.
Da ich nicht die größten hände habe möchte ich diesen gerne etwas kleiner einstellen.

Welche Schraube ist daführ verantwortlich und muss diese heraus oder herreingedreht werden;

Muss ich aufpassen kann diese "Rausfallen" und ich dann probleme haben bzw kann man diese überdrehen?

Oder einfach so fest anziehen biss die GRiffweite kleiner wird?

Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus :)
 
Hi,

nein da steht nur ein Bild und das es die von mir vermutete Schraube ist da steht nicht ob ich sie raus oder reindrehen muss und leider findet sich im inet sehr viele texte wo jemand die schraube abgebrochen hat..

Daher bin ich da vorsichtig hab keine lust meine auch abzubrechen und hatte infos von jemandem erhoft der sie schonmal eingestellt hat
In wie weit der Griff einstellbar ist finet sich auchnicht und laut den texten bricht die schraube superleicht ab.. :(
 
Prima das hilft schon mal:)

wie weit ist der Griff denn verstellbar(in cm) bzw nicht das ich die schraube komplett rausdrehe oder hat sie eine "Sicherung" ? ;)
 
Vorsicht, die Schraube steht im Originalzustand auf weitester Griffstellung.
Also nicht versuchen nach rechts zu drehen, sonst bricht sie schnell ab.
 
Vorsicht, die Schraube steht im Originalzustand auf weitester Griffstellung.
Also nicht versuchen nach rechts zu drehen, sonst bricht sie schnell ab.

Diesen Sch... ist mir gestern Abend passiert, obwohl ich recht vorsichtig war. Wie kann man nur so einen Schrott verbauen, das so schnell abbrechen kann.
Nach dem Anruf bei Magura, schicken sie mir einen neuen Hebel, den ich anscheinend ohne Werkzeug aus/einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Anruf bei Magura, schicken sie mir einen neuen Hebel, den ich anscheinend ohne Werkzeug aus/einbauen kann.

Da kann man doch nicht meckern oder? Mich hat die gebrochene Schraube nicht gestoert, da ich die Griffweiteneinstellung nicht nutze.
Hab mittlerweile aber wegen geloestem Stehbolzen (nach mehrmaligem Ab/Anbau des Gebers) vom Magura-Service eine komplett neue MT6 bekommen. Besonders lobenswert: die Leitung der Ersatzbremse war bereits auf das Mass der Defekten gekuerzt:daumen:.
 
Da kann man doch nicht meckern oder? Mich hat die gebrochene Schraube nicht gestoert, da ich die Griffweiteneinstellung nicht nutze.
Hab mittlerweile aber wegen geloestem Stehbolzen (nach mehrmaligem Ab/Anbau des Gebers) vom Magura-Service eine komplett neue MT6 bekommen. Besonders lobenswert: die Leitung der Ersatzbremse war bereits auf das Mass der Defekten gekuerzt:daumen:.

Nein kann man nicht, aber mit einer stabileren Schraube wäre mir die Arbeit mit dem Austauschen erspart geblieben.
 
hi zusammen,
die Schraube gibt es ja auch einzeln 0724706, ich find aber keinerlei Anleitung, wie man sie fachgerecht tauscht? Hat da jemand Infos?

Gruß
 
Zurück