Magura MT2: Bremsbelag-Schraube abgerissen

Registriert
8. November 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

leider habe ich bei der Montage neuer Bremsbeläge dummerweise die beigelegte Aluschraube verwendet und Zack - den Kopf abgerissen.
Habt ihr Tipps, wie ich die Schraube wieder rausbekomme?
Foto des Desasters ist beigefügt.
 

Anhänge

  • 7644C45C-7C62-4B7D-A198-29B957B15BC2.jpeg
    7644C45C-7C62-4B7D-A198-29B957B15BC2.jpeg
    337,1 KB · Aufrufe: 447
Alter.....648er Loctite + ~40Nm....hast du Angst das man dir die Dinger rausklaut, oder wie?

Schon probiert, kommt zu wenig Kraft an. Habe die Schraube natürlich sich mit Loctite Kleber gesichert...
Feile nehmen, Fläche anfeilen, Zange nehmen und drehen. Zusätzlich mit Lötkolben heiß machen damit sich das Loctite löst.
Wenn das nicht geht: Ausbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter.....648er Loctite + ~40Nm....hast du Angst das man dir die Dinger rausklaut, oder wie?


Feile nehmen, Fläche anfeilen, Zange nehmen und drehen. Zusätzlich mit Lötkolben heiß machen damit sich das Loctite löst.
Wenn das nicht geht: Ausbohren.
Im Prinzip alles ok, aber die Belagschraube ist ab Werk mit etwas Schraubensicherung versehen und wenn man die Schraube mehrfach verwendet, darf auch etwas neues drauf. Aber eben nur ETWAS (kein Bad) und höchstens MITTELFEST. Angezogen wird laut Handbuch auch nur mit 2,5Nm. Also wenn das Ding einbetoniert und angeknallt wurde, dann hilft nur Erwärmen, Drehen und dabei leise beten. Nur Anflachen und Zange ansetzen wird wohl den dünne Alustift abbrechen.
 

Anhänge

  • giphy (11).gif
    giphy (11).gif
    432,6 KB · Aufrufe: 797
Das ist mir bei den ollen mitgelieferten Sicherungsstiften auch schon zweimal passiert. Die Dinger sind ziemliche Grütze. Einmal habe ich es aufgebohrt und das Gewinde nachgeschnitten, das war aber ziemliche Frickelei. Seitdem ziehe ich die Dinger nicht mehr bis zum Anschlag an. Wieso man bei der Aluschraube allerdings Schraubensicherung verwendet ist mir ein Rätsel, oder sollte "sich" "nicht" heißen?
 
bremssattel abschrauben....mit wirklich scharfer metallsäge in den überstehenden teil der abgerissenen schrauben einen schlitz...besser einen kreuzschlitz...sägen und mit schraubendreher geeigneter art herausdrehen.ist es zu eng für eine säge...schlitz hineindremeln.

geht das nicht...vielleicht passt eine kleine gripzange auf den rest der schraube...damit herausdrehen.

offenbar ist der sattel einteilig...sonst wäre das zerlegen des sattels vielleicht auch noch eine option.
 
Zurück