Magura Marta???

Antares

MLassig
Registriert
10. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Moers
Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Red Bull AL Werks 400 gekauft, an welchem eine Scheibenbremse Magura Marta verbaut ist. Leider finde ich keinen Hinweis über das genaue Modell der Bremse.
Vieleicht ist hier der ein oder andere Spezi im Board, welcher mir an Hand der Bilder mitteilen kann, um welche Bremse es sich genau handelt.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Gruß
Micha
 

Anhänge

  • IMG_0782.JPG
    IMG_0782.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0783.JPG
    IMG_0783.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0784.JPG
    IMG_0784.JPG
    66,4 KB · Aufrufe: 66
Welche Scheiben könnt Ihr mir für diese Bremse empfehlen, wenn die verbauten nicht so dolle sind?
Vielen Dank

Gruß Micha


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
... ich fahre die auch an meinem Epic als SL-Version mit Carbonbremshebeln. Habe vor 3 Jahren auch hier die Scheiben auf die Storm-SL umgerüstet: Das ist auf alle Fälle eine gute Investition, wenn es mal länger bergab geht, da die neuen Scheiben einfach deutlich unanfälliger auf Überhitzung sind. Von der Bremsleistung her ist mir der Unterschied aber nicht dermaßen groß vorgekommen.

Falls Du die Marta nicht gerade >500 Höhenmeter am Stücker bergab wirfst oder mehr als 90 Kilo wiegst, würde ich die alten Scheiben einfach mal zu Ende fahren und dann als Verschleißteil auf die neuen tauschen. Alles andere wäre schad ums Geld.
 
Die ganz alten Wavescheiben neigen zu starker Überhitzung
wave2.jpg

Für eine Empfehlung wäre vor allem wichtig zu wissen wie/wo man fährt. Im Flachland kann selbst eine Windcutter reichen, bergab siehts anders aus.
 
Wie schon gesagt, handelt es sich um eine bis 2008 gebaute Marta in Standardversion (SL war silber und hatte Carbonhebel). An sich keine schlechte Bremse aber insgesamt im Vergleich zur Nachfolge-Marta (die mehr oder weniger eine eine aufgebretzelte Louise 2007 ist) eher die Race/ Leichtbauversion.

Für mehr Standfestigkeit lohnt sich der Umbau auf "alte" runde Marta-Scheiben, die genannten Wave oder Storm. Hope M4 Rundversion funktionieren auch reibungslos.
 
Für mehr Standfestigkeit lohnt sich der Umbau auf "alte" runde Marta-Scheiben, die genannten Wave oder Storm. Hope M4 Rundversion funktionieren auch reibungslos.[/quote]
 
Hallo zusammen, ich würde gern meine ältere Marta gegen eine neue Avid Elixir 7 tauschen. Diese kpl Bremsanlage könnte ich für 150 Teuronen bekommen. Lohnt sich der Umstieg und welche Adapter benötige ich?
gebuge9e.jpg
uvuha2yg.jpg
u2ena2ev.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Warum willst Du das machen? Was versprichst Du Dir davon? Die Marta war (und ist) eine grundsolide Bremse, besser als so manche MT, eine der besten Maguras überhaupt. Die 160er SL Bremsscheibe am Hinterrad ist auch nicht so schlimm. Wenn Du entlüften kannst würde ich folgendes machen:

Die Kurzarmzange incl. Adapter von vorn nach hinten, dann kannst Du hinten weiter die 160er SL Scheibe fahren und die Langarmzange ohne Adapter nach vorn, dann ist vorn eine 180er Scheibe möglich. Such Dir eine aus die Dir gefällt.
 
dann werde ich mir den Rat der Profis zu Herzen nehmen und mir schöne Scheiben gönnen. Welchen Mehrwert habe ich, wenn ich die Kurzarmzange von vorn nach hinten und umgekehrt anbringe?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
So weit wie ich das sehe fährst Du vorn eine 160 mm Scheibe. Du könntest mit der Langarmzange vorn "nativ" (ohne Adapter) eine 180er Scheibe fahren. Das bringt Dir deutlich mehr Standfestigkeit. Ferner sieht diese Konfiguration deutlich schöner aus weil der Magura Adapter hinten nicht so störend wirkt.
 
Was haltet Ihr von diesen Scheiben:
XLC Bremsscheibe BR-X50 schwarz/rot
zyzy2a8u.jpg

Optisch finde ich die richtig schick :-)
Wie sieht es denn mit den wichtigeren Eigenschaften aus?

Gruß
Micha


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Vorn habe ich bereits 180 und hinten 160 er Scheibe, meine Fotos waren etwas unglücklich :-(


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück