Magura Marta SL defekt

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
46236 Bottrop
Hallo,
vor 13 Jahren habe ich an meinem Nicolai eine Marta SL verbaut, und diese hat immer funktioniert. In den letzten 4 Jahren wurde das Bike nicht benutzt. Vor einigen Wochen habe ich das Bike für meine Frau hergerichtet, die damit einige Touren ohne Probleme gemacht hat. Jetzt waren wir mit unseren Bikes im Urlaub, wobei diese im Auto liegend transportiert wurden.
Beim Ausladen wurde am linken Griff leichter Ölverlust bemerkt, der Bremsdruck war aber ausreichend. Die Bikes wurden in der Pension am Vorderrad hängend abgestellt. Um das System zu schließen, habe ich Gummiringe um die Griffe * gespannt.
Als ich das Bike zur nächsten Tour klar machen wollte, stellte ich fest, dass der Griff der rechten Bremse sich ohne Widerstand zum Lenker ziehen ließ. Öl war an keiner Stelle ausgetreten.

Kann es sein, dass die Bremse nach 13 Jahren überaltert ist und ich nicht lange über eine Reparatur nachdenken sollte?

Ist es nicht gut für eine ältere Bremse, wenn sie lange Zeit nicht benutzt wird?

Ist vielleicht der liegende Transport nicht gut geeignet?

Ich hoffe auf Hilfe von euch

Beste Grüße von Heinz
 
Hallo,
vor 13 Jahren habe ich an meinem Nicolai eine Marta SL verbaut, und diese hat immer funktioniert. ..

Kann es sein, dass die Bremse nach 13 Jahren überaltert ist und ich nicht lange über eine Reparatur nachdenken sollte?

Ist es nicht gut für eine ältere Bremse, wenn sie lange Zeit nicht benutzt wird?

Ist vielleicht der liegende Transport nicht gut geeignet?

Ich hoffe auf Hilfe von euch

Beste Grüße von Heinz
Hi,
genau so ist es, durch die lange nicht Verwendung verhärten die Gummidichtungen.
Liegend Transport ist egal.
Da es keine Ersatzteile von und für Magrura gibt, wirst du wohl eine komplett neue Bremse kaufen müssen.
 
Wo genau kam denn Öl raus und was macht die Bremse aktuell? Linke Bremse funktioniert einwandfrei und rechte ohne Druckpunkt?
Zur rechten Bremse: Ist alles korrekt verbaut mit Belägen und Scheibe? Die Beläge haben noch ausreichend Stärke? Ist die Griffweiteneinstellung sehr nah an den Lenker gestellt?
 
Die linke Seite ist (irreparabel) defekt, die rechte hat vmtl. nur Luft im System. Das kommt durch den liegenden/hängenden Transport zu Tage. Wenn Du die rechte Bremse im Stand mehrfach pumpst, ist der Druckpunkt wieder vorhanden, vermute ich (also Luft im System).
 
Erst mal danke für die Hilfe!

ich habe seit 18 Jahren MTB-Scheibenbremsen im Einsatz und daher auch etwas Erfahrung im Umgang. Früher Magura * Clara (hat mächtig genervt), derzeit Marta, Marta SL, Gustav M (am Tandem 15 Jahre alt) und Formula T1 an meinem Stumpi. Einen Montagefehler, falsche Einstellungen oder abgefahrene Beläge als Ursache kann ich wohl ausschließen, wie auch Luft in der Leitung. Auch durch häufiges Betätigen des Bremshebels lässt sich kein Druck aufbauen.

Dass der Liegendtranport nicht geeignet ist, wurde früher gesagt und empfohlen, das System durch Gummiringe an den Bremsgriffen zu schließen. So habe ich das früher auch gemacht, aber noch nie einen Biker getroffen, der Gleiches tut. Bei meinem Händler habe ich dieses angesprochen und die Aussage erhalten, dass solche Vorsichtsmaßnahmen bei den neuen Bremsen * nicht nötig sind und dass auch ein Liegendtransport im Auto kein Problem sei.

Habt ihr dazu Erfahrungen?

Das Nicolai soll meiner Frau als Ersatzbike dienen, weshalb die Ansprüche an eine neue Bremse nicht so hoch sind. Preiswert und zuverlässig sollte sie sein und mit den alten Bremsscheiben funktionieren.

Habt ihr dazu Empfehlungen für mich?

Habt ihr auch Empfehlungen für die Fälle, bei denen das Bike selten oder längere Zeit nicht benutzt wird?

Unser Tandem z.B. wird nur in den Sommermonaten und dann auch nur selten benutzt. Die Gustav M funktioniert auch nach 15 Jahren einwandfrei und wurde noch nie entlüftet.

Beste Grüße von Heinz
 
ich möchte mir die Magura * MT4 an mein Bike bauen. Von den Modellen Marta und Clara habe ich noch einige unbenutzte Bremsscheiben hier rumliegen. Eine entsprechende Anfrage an Magura * ist nicht beantwortet worden.

Könnt ihr mir mitteilen, ob das möglich und sinnvoll ist?

Beste Grüße von Heinz
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück