Magura Louise Erfahrungen????

enduro2003

Just4fun
Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hiddenhausen
hi ihrs!!!

also ich habe folgendes problem:

ich brauch ne neue bremse. hatte vorher v-brakes. und jetzt will ich auf hydraulische disc-brake umstellen.

so, jetzt würde ich an die magura louise herankommen. vorne und hinten zusammen für 150€. aber ich habe viel schlechtes aber auch gutes über diese bremse gehört.

die bremse würde dann an meinem cmp chaka firestorm montiert um damit dirt, aber auch street und mal die freeridestrecke runterzubügeln.

jetzt is eben meine frage was ihr so über die louise sagen könnt und ob es sich lohnt sie zu kaufen. oder doch lieber eine shimano deore disc??

danke für eure hilfe schonmal im vorraus!!!

MfG

Basti :lol: :lol: :hüpf: :hüpf: :bier: :bier:
 
Ich hatte jede Menge Probs mit der Bremse!!!!
1.Bremse ne Louise 01: 1.Mal eingeschickt war der Ausgleichsbehälter und die Einstellmadenschraube defekt(undicht)
= musste sie danach oftmals entlüften!!!
Beim 2ten Mal war die Justierseite der Bremsbeläge aus dem Gewinde gerissen!=Bremse war 13 Wochen unterwegs weil Magura sie verschlammt hatte!
Fazit habe jez ne Louise 03 als Schadensersatz bekommen!
Die Bremse hat von Anfang an nen super Druckpunkt aber sie quietscht jez genauso wie die alte gequietscht hat!

Ich weiss net mehr so recht was ich von Magura halten soll!!! Nur Probs gehabt!! Und net nur mit der Bremse!!!!!

Jez habe ich 2 Hayes HFX9HD und habe keine Probs!!!

Und der Service bei Hayo ist auch korekt! Und vom Preis/Leistungverhältnis gefällt mir Hayes besser!

Naja jedem das seine!!!Werden bestimmt jez noch so einige Antworten komme die Magura loben werden!

MfG Alex
 
ich würd mal sagen bei dem preis kann man nix falsch machen. ich hatte mit magura noch keine probs.
und bremsleistung müsste auch reichen

greetz
 
Welchen Jahrgang denn? ich hab die alte ohne automatischen ausgleich und bin mit der Bremse sehr zufrieden gewesen, bis mein gustavm nabe gerissen is. Nur oft nachstellen musst die bremse schon, so ca einmal die woche, je nach fahrpensum.
 
Rover6 schrieb:
Welchen Jahrgang denn? ich hab die alte ohne automatischen ausgleich und bin mit der Bremse sehr zufrieden gewesen, bis mein gustavm nabe gerissen is. Nur oft nachstellen musst die bremse schon, so ca einmal die woche, je nach fahrpensum.

jahrgang 2003
 
hab ne ne 02er louise fr, dürfte bis auf die aufnahme für größere scheibe baugleich sein!

war schon zweimal eingeschickt weil die geberkolben undicht geworden sind! ansonsten geht sie jetz seit 1 1/2 jahren ohne probleme! ich nehme sie auch zum dirten und zum rumtouren, hat letztes jahr schon ordentlich kilometer hinter sich gebracht! habe aber auch ne hfx 9 hd und die geht deutlich härter und stärker zur sache! jedoch kriegst die nicht für 150,-!

ich würde sie nehmen, falls du wirklich probleme haben solltest sind die leute von magura recht kulant! ich hab die zweimal ne neue bremse gekriegt! wichtig ist allerdings das du eine rechnung hast!!

mfg lupomat
 
wenn du spass daran hast bremsen in den abfallkorb zu werfen dann nimm sie.
Meine erfahrung: fast jede magura bremst am anfang gut (ausser spalt belag/scheibe) nach einer woche bis enen monat gebrauch ist es ausschuss.(vielleicht der grund dass sie so gut bei tests abschneiden?) wir sind daran alle bremsen unserer kunden gegen neue sättel auszutauschen. die sättel sind gratis, die arbeit wird jedoch nicht bezahlt :mad: .
ich kenne nen shop der mach keine arbeiten an magura bremsen, er verweigert das. wenn ich chef währe würde ich das auch aber auf mich hör ja niemand. Rocky Mountain hat aus erfahrung und deren rat keine maguras mehr verbaut für schweizer modelle(ohne scheiss! das muss doch was heissen) ich fahr ne saint und die kostet nicht mehr als deine louise da und die ist einfach genial, genial, genial :daumen:

**** it, ich schreib immer soviel wenns um magura geht

mfg, the azubi
 
Merke dir eins fahre nur Magura mit 4-eckigen Ausgleichsbehälter!!

Bei mir halten sie ewig nem Kollege is seine Joulie "untergegangen"
 
also ich kenn direkt vier louisen. zwei fr und zwei normale. alle von 2003. die fr von meim bruder ist perfekt. harter druckpunkt, dicht. meine vordere wurde nach einem jahr undicht. hab dann über meinen händler getauscht und hab jetz ne louise fr von 04. mit meiner hinteren bin ich aber total zu frieden.
die bremsen muss man nur sorgfältig behandeln dann gehen die auch gut. ne hayes überlebt sicher ein paar stürze auf stein. ne louise aber nicht. dafür hat ne louise aber auch ne bessere bremsleistung und fährt sich angenehmer.

ich würd trotzdem keine louise von 2003 mehr kaufen. die wurden recht oft undicht. wenn dann ne 2004er, die sind der hammer. die 2004er sind auch deutlich stärker.
aber für 150 euro für hintere und vordere bremse würd ich auch ne 2003er nehmen. ne neue kostet eine bremse knapp 200 euro. für den preis also sofort.
 
Pflegen? das ist n witz, an meiner deore (die billigste überhaupt) musste ich noch nie etwas machen, noch nichtmal den spalt korrigieren oder zentrieren.
scheibe läuft auch gerade.
eine bremse muss auch halten wenn man sie nicht pflegt und schlecht damit umgeht. die muss sogar nach einer ölbehandlung (wenn sie quietscht, dann muss öl auf die scheibe. alte citybikeregel) noch funktionieren , klar muss man den belag kochen oder backen oder sonst was, aber bei 27€ belag sollte man das erwarten können.
 
itprofi schrieb:
Nimm die 2004er Louise FR.

Damit kannst du überhaupt nichts falsch machen, Test in der Bike 02/2004 überragend/sehr gut.


kann ich nur bestätigen.
im mtb rider waren se auch begeistert :hüpf:

magura ahtte bei den louise von 2003 oder bei denen bis 2003 ein großes problem bei der dichtigkeit. der geberkolben war aus plastik, das hatten sie zu große fertigungstoleranzen.
bei den neuen sind die kolben aus alu bzw aus einem metall gefertigt um die dichtheit zu garantieren. :hüpf:
 
Auf die Test´s in den Zeitschriften würd ich mich nicht verlassen die sind ziemlich objektiv, zu Magura NEIN danke (sprech aus Erfahrung) kauf dir ne Hayes und gut is. Aber mal ne andere Frage warum werden die Maguras immer undicht ich schnall das einfach net :confused:
gruß
BgH
 
erfahrungen mit bremsen, die nicht dem jahrgang angehören, die der threadersteller kaufen will, sind zwar reichlich unnütz, aber ich fahr 99er (!) louisen seit jeher ohne probs.

@ bergabheizer: sehr amüsant: wenn die zeitschriften objektiv wären, wär an den tests bzw den ergebnissen ja nix auszusetzen.
 
Die Heftchen sind die die sagen: 24" rollt schlecht über fels(stimmt schon, merkt man aber nicht besonders), conti ist besser als maxxis aber n 2ply ST Highroller mit einem verticalpro im endurotest vergleichen, schiss bekommen wenn das übergebliebene öl im gewinde oder loch der m4 austritt, sich in die hosen machen wenn die XT bremse verrutscht wenn man sie anzieht, die bremsbeläge in einer abfahrt durchscheuern (ich fahr meine seit 3 wochen, im schlamm, regen und staub und es ist nichts bemerkbar weniger dran), beim pneuabnehmen immer gegenüber dem ventil anfangen, lauter professoren und ingeneure im team haben aber selten jemanden der richtig was aufm kasten haben, bremsen innerhalb eines kurzen zeitraumes testen(bei mir sollten die bremsen auch nach 3 jahren noch bremsen, meine hayes tut's jedenfalls), "ein gutes fully für 1000 bis 1200 Euro zu bauen, das ist hohe schule" (mit neuen teilen? das muss mir mal einer zeigen.), och, saint und XT bremsen sind baugleich, das dürfen die doch nicht
Das reicht mal fürs erste.
 
Zurück