Magura Louise: Bremsen beißen nicht mehr richtig nach dem Entlüften

Registriert
2. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem beim Entlüften meiner Magura * Louise Scheibenbremse. Ich entlüfte so, wie bei Magura * selber, aber auch auf vielen anderen Seiten beschrieben (zwei Spritzen, Flüssigkeit hin und her drücken, gegen Leitungen klopfen, Bremshebel betätigen um alle Luftblasen raus zu bekommen, ...)

Der Druckpunkt lässt sich nach Zusammenbau auch wieder ohne Probleme herstellen und ist eindeutig besser als vorher, aber ich habe das Gefühl die Bremskraft ist nicht voll da.

Als ich das Bike gekauft habe (vier Jahre her) kann ich mich noch daran erinnern, dass beim Betätigen der Bremse das Hinterrad sehr schnell auf Asphalt blockiert hat und die Bremsen * richtig zugegriffen haben. Aktuell nach dem Entlüften quietscht es erst mal ohne Ende und das Rad rutscht durch. Ich zieh die Bremsen * voll an und wenn ich mich gegen das Vorderrad stemme rutschts es eben auch durch.
Ich dachte zuerst es wäre noch irgendwo Öl an den Komponenten dran, so dass ich alles (Scheibe, Backen, Backenaufnehmer) mit Spüli und Alkohol gereinigt habe, aber immer noch.

Weiß jemand vielleicht an was es liegen könnte? Danke euch schon mal.

Viele Grüße
Azador
 
Das hört sich nach Siff auf Scheibe oder Belägen an. Nach einer Reinigung der Beläge / Scheibe bremst das ganze erstmal schlecht, das ist normal. Du musst die Bremse dann erstmal wieder einbremsen.
Wenn Öl auf den Belägen war (ich hoffe die waren beim Entlüften nicht drin und du hast danach etwaiges Öl gründlich vom Bremssattel entfernt) tausch sie aus.

grüße,
Jan
 
Hallo,

Hört sich doch stark nach verunreinigten Bremsscheiben und/oder K-Klötzen an.
Bremsscheiben noch einmal säubern mit Bremsscheibenreiniger oder Alkohol (wichtig: Isopropylalkohol nehmen), dann nimm ein 100-120 Schleifpapier und schleife die Bremsscheiben fein an (doppelt zwischen Daumen und Finger und Bremsscheibe dazwischen). 1-2 Durchgänge, dann erneut reinigen. Wenn die Bremsbeläge * älter sind ebenfalls anschleifen, Schleifpapier auf Tisch legen und mit Bremsbelägen flächig/plan mit wenig Druck darüberfahren, entfernt Schmutz und gibt eine plane Reibfläche. Bremskolben mobilisieren und einbremsen. Wenn das nichts bringt neue Bremsbeläge * und erneut einbremsen. Dann bin ich mit meinem Latain am Ende.

Gruss und viel Erfolg.
 
ich hatte auch einige Male dummerweise etwas Öl auf die Beläge bekommen..hab die dann immer ausgebaut und mit der Trägerplatte nach unten auf die Herdplatte gelegt und die etwas rauchen lassen (darf man aber auch nicht übertreiben, weil dann der Belag einfach wegbröselt) und nachher wie beschrieben etwas angeschliffen.
Bremsscheibe dann auch noch gründlich reinigen und dann durch paar harte Stopps wie gewohnt einbremsen..
 
Hi Jungs,


also ich hab langsam echt keine Ahnung mehr.

Ich hab meine Bremse, wie in zig Anleitungen beschrieben, entlüftet.
Hab speziell drauf geachtet, dass die Schraube am Klotz senkrecht nach oben steht und den höchsten Punkt darstellt, hab gegen die Leitungen geklopft, Bremshebel zurückschnalzen lassen beim Öl durchdrücken, mindestens 15 mal das Öl hin und her gepumpt bis keine Luftblasen kamen, alles danach mit Bremsenreiniger gereinigt (auch die Scheibe), Bremsbeläge * sogar nochmal leicht angeschliffen, und und und.

Aber wenn ich mit dem Bike fahre (ist die HR Bremse) und volles Rohr anziehe dann blockiert das Rad zwar löst sich aber kurze danach beim Rutschen wieder, blockiert, löst, blockiert.

An was kann es liegen?
 
Der Druckpunkt ist vorhanden & stabil? Falls ja sinds Scheiben oder Beläge.


Die Scheiben NICHT mit Bremsenreiniger reinigen, der versifft scheiben und Beläge. Die Scheiben nur mit Wasser mit nem Schuss Spüli reinigen, danach mit klarem Wasser abspülen und mit nem sauberen Lappen trocken wischen. Wenn die alten Beläge versifft sind dann halt neue und die sauber einbremsen. Dann funktioniert das auch wie es soll.

grüße,
Jan
 
Hallo Jan,

danke für den Tipp. Habs jetzt gerade mal mit Spüli und Wasser ausprobiert, leider rutscht das HR immer noch durch, wenn ich bremse. Ich probiers morgen mal mit neuen Belägen.

Grüße
Azador
 
klingt mir auch so, als wären die Beläge versifft!

Entlüften kann manchmal richtig schwer sein ; -) Hab Martas und die sind da recht kompliziert...ich ziehe das Öl von unten nach oben in die Bremse, da bekommt man mehr Luft raus... Aber wenn du Druckpunkte hast, dann sollte das doch ok sein!

Versuchs mal mit dem Erhitzen, da verdampft das Öl, aber natürlich nicht zu dolle und lange warm machen! Hab damit schon paarmal die Beläge reanimiert..
 
Wenn man sich bei allem (auch bei der Reinigung) stumpf an die Anleitung von Magura * hält hat man einfach die wenigsten Probleme.

Hab mittlerweile meinte 7te oder 8te Magura * Bremse (2x MartaSL 10/11, 1x Gustav, 1x Julie 06, 3 oder 4 mal LouiseFR 06) an verschiedenen Rädern in den letzten 5 Jahren, bis auf die alte Julie (2006) hatte ich nie nennenswerte Probleme.

grüße,
Jan
 
Also, ich hab den Fehler gefunden.

Es waren die Bremsbeläge *. Beim erneuten Ausbauen ist mir aufgefallen, dass sie leicht klebrig waren. Das war der gesamte Staub von drei Jahren. Anscheinend hats vor dem Entlüften und Reinigen, warum auch immer, alles zusammen gepaßt und die Beläge waren jetzt die einzigen Teile die ich nicht gereinigt oder getauscht habe.

Danke euch nochmals für die Tipps.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück