Hallo liebe Community,
Verzweifelt wende ich mich mit meinen Maguras an euch. Grund: fehlende Bremsleistung und kein knackier Druckpunkt (im Vergleich zu meiner alten Avid * Juicy 3: einmal zu viel gezogen -> ab über'n Lenker)
Anfangs hat mich das Quietschen und ein fehlender Druckpunkt genervt, siehe Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kbRSLTGwo8c"]Magura * Louise BAT Problem - YouTube[/nomedia]
Wie ihr seht, sind keine Originalscheiben verbaut sondern Alligator Aries.
Scheiben demontiert, mit reinem Alkohol und Bremsenreiniger gereinigt, Bremsen * geduldig und mehrere Male entlüftet, die alten Beläge durch neue ersetzt (die alten waren am Ende und um eine mögliche Verölung durch den Vorbesitzer auszuschließen) und den ganzen Spaß wieder eingebremst. Das war im Oktober.
-> Quietschen weg, Bremsleistung und Druckpunkt besser. Das war dann das letzte mal, dass ich gefahren bin.
Februar 2013: Gutes Wetter, steigende Temperaturen, kein Schnee mehr, zumindest in Berlin. Aber wo ist der Druckpunkt hin? Wo ist die Bremsleistung liegen geblieben? Ahhhhh, da ist das Quietschen! Bremsbeläge * verglast und verölt, ohne benutzt worden zu sein?
-> Beläge ausgebaut, etwas abgeschliffen und ORIGINAL MAGURA * Bremsscheibe vorn eingebaut, natürlich entfettet. Nochmal NUR vorn geduldig und mehrmals entlüftet.
Neu eingebremst, Bremsleistung vorn wurde besser, Quietschen weg.
Heute: 1. mal seit letzten Donnerstag wieder gefahren (extra darauf geachtet, mögliches Verglasen durch sanftes Bremsen * zu vermeiden).
Bremsleistung vorn KOMPLETT weg, Blockieren des Vorderrads unmöglich. Druckpunkt ist auch keiner mehr da. Dafür wird hinten (AlligatorScheibe) die Bremsleistung von mal zu mal besser, allerdings auch das Quietschen wieder lauter.
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Im MaguraForum hilft findet man auch keine Antworten. Kennt jemand Experten oder IST jemand Experte? HILFE! Ich möchte es vermeiden über'n Tisch gezogen zu werden
MfG Axel
Verzweifelt wende ich mich mit meinen Maguras an euch. Grund: fehlende Bremsleistung und kein knackier Druckpunkt (im Vergleich zu meiner alten Avid * Juicy 3: einmal zu viel gezogen -> ab über'n Lenker)
Anfangs hat mich das Quietschen und ein fehlender Druckpunkt genervt, siehe Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kbRSLTGwo8c"]Magura * Louise BAT Problem - YouTube[/nomedia]
Wie ihr seht, sind keine Originalscheiben verbaut sondern Alligator Aries.
Scheiben demontiert, mit reinem Alkohol und Bremsenreiniger gereinigt, Bremsen * geduldig und mehrere Male entlüftet, die alten Beläge durch neue ersetzt (die alten waren am Ende und um eine mögliche Verölung durch den Vorbesitzer auszuschließen) und den ganzen Spaß wieder eingebremst. Das war im Oktober.
-> Quietschen weg, Bremsleistung und Druckpunkt besser. Das war dann das letzte mal, dass ich gefahren bin.
Februar 2013: Gutes Wetter, steigende Temperaturen, kein Schnee mehr, zumindest in Berlin. Aber wo ist der Druckpunkt hin? Wo ist die Bremsleistung liegen geblieben? Ahhhhh, da ist das Quietschen! Bremsbeläge * verglast und verölt, ohne benutzt worden zu sein?
-> Beläge ausgebaut, etwas abgeschliffen und ORIGINAL MAGURA * Bremsscheibe vorn eingebaut, natürlich entfettet. Nochmal NUR vorn geduldig und mehrmals entlüftet.
Neu eingebremst, Bremsleistung vorn wurde besser, Quietschen weg.
Heute: 1. mal seit letzten Donnerstag wieder gefahren (extra darauf geachtet, mögliches Verglasen durch sanftes Bremsen * zu vermeiden).
Bremsleistung vorn KOMPLETT weg, Blockieren des Vorderrads unmöglich. Druckpunkt ist auch keiner mehr da. Dafür wird hinten (AlligatorScheibe) die Bremsleistung von mal zu mal besser, allerdings auch das Quietschen wieder lauter.
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Im MaguraForum hilft findet man auch keine Antworten. Kennt jemand Experten oder IST jemand Experte? HILFE! Ich möchte es vermeiden über'n Tisch gezogen zu werden

MfG Axel