Magura Louise 2002 Hebel defekt, wer kennt das Problem ?

Registriert
4. März 2002
Reaktionspunkte
38
Ort
Am Rhein
Mahlzeit,

mein rechter Louise Hebel ist defekt, vielleicht hat jemand ein solches Phänomen auch schon mal gehabt ... oder gehen nur mir die Hebel kaputt ? ;)

Problem:
Hebel schnell bis zum Druckpunkt zeihen. Druckpunkt perfekt ! Fingerkraft geringfügig verringern und anschließend Hebel langsam wieder zum Lenker ziehen ... der Hebel lässt sich dann fast ohne Widerstand bis zum Lenker ziehen. Lässt man den Hebel los und bewegt ihn schnell, ist der Druckpunkt direkt wieder da ... Nein Luft ist keine im System !

Ursache hierzu soll eine defekte oder kaputte Dichtung sein. Hebel müsste wohl ausgetauscht werden ... eure Meinung / Erfahrung ?

Gruß
SprungMonkey
 
magura * halt. ich fahr eine louise FR von 2003 und davor eine louise 2001. und ich hab jeden hebel midestens ein mal gewechselt. während meiner zeit als mechaniker im bikejob kam das des öfteren vor. bie anderen herstellern gibt es das meines erachtens weniger. aber viele händler haben auch schon ein paar hebel auf lager und so ist der tausch eine sache von wenigen minuten. da regt sich dann auch keiner drüber auf.weil magura * diese probleme kennt und sind bei der lösung auch sehr kulant und unkomplziert.
aber es wäre mal nicht schlecht, wenn sie anstatt kaputte teile schnell und unkompliziert zu wechseln, vielleicht mal das eigentliche problem lösen würden! das würde magura * glaub ich viel geld sparen und uns dann eventuell auch! wenn sie so weiter machen, werde ich bestimmt keine magura * mehr kaufen!
 
Meine 02'er Hebel sind noch nicht kaputt. (tok tok tok)
Allerdings wollten sie als sie neu waren nach einer Schlammschlcht nicht mehr freiwillig zurückstellen. Das hat mein Händler aber dann erledigt. Es mussten wohl ein paar Unterlegscheiben am Hebel abgeschliffen werden, weil die Toleranz zu gering war.
 
SprungMonkey schrieb:
...
eure Meinung / Erfahrung ?

Gruß
SprungMonkey

Da wird der Geberkolben defekt sein.
Grund ist: Die HR-Bremse wird, vor allem von jugendlichen Rasern :D , sehr häufig sehr stark gezogen (um mit blockierenden HR um die Kurven zu pflügen). Diese (unsachgemäße) Belastung quittieren die Kunststoff-Geberkolben mit Verformung, und lassen dann beim langsamen Ziehen etwas Blood durch.

Die VR-Bremsen *, oder auch die HR-Bremsen * bei XC-Bikes von etwas reiferen Fahrern, zeigen diese Symptome äußerst selten.

Bei den Gebern ab 2003 ist der Geberkolben aus Alu, da gibt es dieses Problem nicht mehr.
 
Nabend,


Diese (unsachgemäße) Belastung ...

Martin das ist ja jetzt wohl nicht dein Ernst oder ? Wofür sind die Dinger ? Zum bremsen * oder für was sonst ? Du meinst also ich soll beim Bremsen * aus hohen Geschwindigkeiten nur vorne Bremse da sonst die hintere Bremse überfordert ist ?
Damit dieser Effekt auftritt muss ich nicht stark an der Bremse ziehen. Wenn eine solch geringe Kraft dafür reichen sollte das sich der Kolben verbiegt … dann wäre das eine absolute Fehlkonstruktion !!! Denke eher das das an der Dichtung liegt.

Ich möchte hier auch nicht über Magura * meckern ! Bin an sich mit den Bremsen * sehr zufrieden, der Service ist auch unschlagbar !

Da auch der letzte Hebel diesen Defekt hatte wollte ich hier mal nachfragen ob das ein bekanntes Problem ist.

By the way:
Die VR-Bremsen *, oder auch die HR-Bremsen * bei XC-Bikes von etwas reiferen Fahrern, zeigen diese Symptome äußerst selten
a) Fahre nur XC, bin auch kein besonderer Raser
b) ca. 15 Jahre MTB fahren sollten mir eine gewisse Reife beschert haben … vielleicht :cool:
c) Eine Bremse soll bremsen * und auch in Notfällen wenn's mal eng wird ihren Mann stehen

nichts für ungut Martin :i2:

Gruß
SprungMonkey
 
Es ist definitiv so, dass die Kolben sich langsam bleibend verformen, und das ist idR beim Geber der hinteren Bremse zu beobachten.
Die Bremsen * wurden nach DIN-Vorgaben konstruiert, dort ist eine bestimmte Anzahl von Belastungen, mit einer bestimmten Handkraft gefordert.
Diese Kräfte werden in der Praxis aber häufig überschritten, so dass der Geberkolben irgendwann ausweicht.
Dieses Problem wurde durch die Umstellung auf Alu-Kolben für den Jahrgang 2003 behoben. Betroffene Geber sind in der Regel ohne weiteres ausgetauscht worden. Wende dich deswegen an deinen Händler. Austauschgeber sollten einen Alu-Kolben haben.

Sorry, wenn ich Dir, oder deiner Fahrweise zu nahe getreten bin :streit: , ich werte meine Äußerung jetzt mal als unzulässige Verallgemeinerung, nehme alles zurück und behaupte das Gegeteil :daumen:
 
Hi Martin,

kein Problem, es sei dir verziehen ;) :bier:

Aber DIN hin oder her ... Fakt ist das sie zu schwach ausgelegt waren ... haben denn jetzt auch die rechten Hebel Louise 2002 einen Alukolben ? ... mein linker hat schon einen drin.

Das mit dem Umtausch ist ja normalerweise auch kein Problem, wenn den mein Break Point Händler mal wieder gerade kein Ersatz auf Lager hätte und die gelben Paketwagen nicht den Hebel der mir kurzfristig von Magura * zu geschickt werden sollte verschlammt hätte (nach 2 Wochen ist immer noch nix angekommen) :mad: ...


Gruß
SprungMonkey
 
Laut verschiedener Bikehändler (sind Magura * breakepoints) ist Magura * das Problem bekannt.Ab dm Jahrgang 2004 soll dies aber endgültig der Vergangenheit angehören.Keine Frage Maguras sind Super aber nicht ganz dicht.Fahre selber Louise2003 u.sind scon 3 Hebel getauscht worden.Bin kein Raser u .fahre ca.5000km im Jahr.Wie gesagt Magura * soll nachgebessert haben. :hüpf:
P.S.Habe auch 2 wochen warten müssen :mad:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück