Magura Louise 2000 ja/nein?

Registriert
18. Juni 2008
Reaktionspunkte
10
Ort
Haibach
Hallo Leute!

Ich hätte die Möglichkeit eine 2000er Louise zu bekommen. Spricht etwas gegen die Bremse? Und ja, ich weiß es ist ne Einkolbenbremse ohne autom. Belagsnachstellung.

Aber wie siehts mit der Zuverlässigkeit, der Bremspower und der Dosierbarkeit aus?

Fahre mit dem Rad eig. nur zur Arbeit und ab und an am Wochenende bissl durchn Wald.


Lg, André
 
Durch das manuelle Nachstellen der Beläge ist das Ganze halt schon etwas nervig und wartungsintensiv - kurzum nicht mehr zeitgemäß. Mußt Du wissen, ob Du Dir das antust oder ne neuere für wenig Geld kaufst. :daumen:
 
hatte das Modell auch. War mehrfach am Bremssattel undicht. DIe Belagsnachstellung war undramatisch, also kein Problem. Allerdings hatte die Bremse massives Fading sobald man nen paar Höhenmeter bremsend vernichtet hat. Also für nen ganz schmalen Euro und für City und Wald kannste die nehmen, ansonsten eher nicht. Gibt doch aktuell viele günstige Shimano-Modelle, die alle recht problemlos sein sollen.
 
Naaaaaaaaiiiiiiiiiiin! Auch die 2001er und 2002er würde ich nur Masochisten empfehlen. Oder halt Leuten, die ständig mit Entlüftungskit in der Trikottasche unterwegs sein wollen...

Happy trails,
Dan
 
schau halt nach einer 2004er louise oder irgennd einer shimano, da biste gut und günstig bedient.

aktuell könnte ich dir die shimano slx empfehlen, gibt zwar noch keine richtigen dauertests, scheint aber ein gute und günstige bremse zu sein.
und das hebelgefühl ist der hammer.

komplettset ohne scheiben kostet nur 130€
http://www.bike24.net/p18790.html
 
Gut, aber für 130 ohne scheiben bekäm ich auch ein stroker-trail-komplettset...

das problem ist nur dass ich keine 130 ausgeben will sondern eher nur 50 oder so...hab aber schon 2 shimano für unter 50 in aussicht...
 
Hi!

Wenn Du für kleines Geld was absolut streßfreies haben willst, dann nimm die Avid Ball Bearing 7... die ist mechanisch! Ich fahre die an einem Rad jetzt seit einigen Jahren und kann sie mit Hope Mono Mini und Marta vergleichen. In Sachen Bremsleistung ist die BB7 ebenbürtig, gewartet werden will die überhaupt nicht (Ich habe z.B. vorne immer noch den ersten Zug drin). Die Bremsen kosten pro Stück etwa 50-60 Euro, dazu kommt dann aber noch ein ordentlicher Bremshebel und ordentliche Züge. Summa-Summarum kommst Du dann auch be etwa 130 Euro raus. Ich würde auf jeden Fall eher diese High-End mechanische Bremse einer Low-End hydraulischen vorziehen.

Alternativen in der Preisklasse wären Julie oder Shimano, wobei ich definitiv in Richtung Shimano tendieren würde, da streßfreier (meine Erfahrung).

Cheers,
D.
 
Zurück