Magura Komponenten untereinander kompatibel?

Registriert
24. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo!
Sind Magura * Komponenten untereinander kompatibel?
z.B. Louise Bremshebel mit Marta Bremszange?
Sind die verschiedenen Modelljahre der louise untereinander kompatibel? (also zb Louise 2000 Bremshebel und 2005er Bremszange?)

Ps.: Hat wer zufällig nen Louise Bremssattel für hinten?
Meiner is nähmlich undicht:heul:
 
Grundsätzlich sind die Komponenten mal nicht miteinander kompatibel bei Magura *, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und manche Kombinationen funktionieren auch obwohl sie nicht freigegeben sind. (Bringt dich jetzt nicht wirklich weiter, oder?)
 
Hallo!
Sind Magura * Komponenten untereinander kompatibel?
z.B. Louise Bremshebel mit Marta Bremszange?
Sind die verschiedenen Modelljahre der louise untereinander kompatibel? (also zb Louise 2000 Bremshebel und 2005er Bremszange?)

Ps.: Hat wer zufällig nen Louise Bremssattel für hinten?
Meiner is nähmlich undicht:heul:

NTK:
Der 180mm IS-VR Caliper passt auch hinten bei 160mm.
 
Also:
Definitiv NICHT kompatibel ist Julie mit den anderen Scheibenbremsen, da Julie ein ganz anderes hydr. Übersetzungsverhältnis hat, und z.B. die Leitung der Felgenbremsen verwendet.

Bei den anderen Bremsen * wird das idR funktionieren, allerdings ohne Freigabe von MAGURA *, da solche Kombis nicht getestet wurden und werden.
Geber von den alten Louisen (z.B. 2001) kann man NICHT mit Bremszangen mit automatischer Nachstellung kombinieren, als Beispiel.
Also nicht meckern, wenn irgenwas nicht klappt.

Wenn z.B. ein bekannter Downhiller Gustav mit Louise-Hebeln fährt, wird das wohl funktionieren. Aber ob das so ist, muss er selber herausfinden, und dann auch selbst entscheiden ob er damit auch fährt.
 
mir wurde heut gesagt, dass louise hebel auf mit gustavs kompatibel sind o.0

Die Gustav hatte auch mal ein oder zwei Jahre lang einen Louise Bremshebel (2001/02?).
Das war das einzige Gustav Modell, das als nicht 100% * problemlos galt. Anscheinend ist der Louise Ausgleichsbehälter nicht groß genug für die Gustavzange, was wohl bei zunehmendem Belagverschleiss und entsprechend leerem AGB gelegentlich zu Luft in der Leitung geführt hat.
 
Also:
Bei den anderen Bremsen * wird das idR funktionieren, allerdings ohne Freigabe von MAGURA *, da solche Kombis nicht getestet wurden und werden.
Geber von den alten Louisen (z.B. 2001) kann man NICHT mit Bremszangen mit automatischer Nachstellung kombinieren, als Beispiel.
Also nicht meckern, wenn irgenwas nicht klappt.

mh....schade...hab nähmlich gerade nen louise Bremssattel ´05 angeboten bekommen. Hab aber nen 2000er Hebel. Das wird also nicht funktionieren , oder?
 
Nachdem ich oben noch keine Lust zu weiteren Ausführungen hatte, jetzt mal etwas detaillierter.
Geber von den alten Louisen (z.B. 2001) kann man NICHT mit Bremszangen mit automatischer Nachstellung kombinieren, als Beispiel.

Die Louise hatte von 01 bis 03 den gleichen Bremshebel. 2000 und 2001 hatte sie den gleichen Bremssattel, ohne automatische Belagsnachstellung. Also lassen sich Louise Teile von 00 bis 03 beliebig kombinieren.

01 und 02 hatte die Gustav M den gleichen Hebel wie die Louise. Der ab 03 neue Gustav M Hebel lässt sich auch mit neueren Louise Bremszangen (ab 04) kombinieren (hab ich so am Downhillbike hinten), obwohl der Louise Geberkolben ab 04 einen anderen Durchmesser hat, als der der Gustav.
 
Ich habe genau diese Bremse vor 2 Jahren bei Magura * eingeschickt wegen undichten Bremssattel.
Die Bremse kam fertig entlüftet mit einem 05er Louise Sattel * zurück.

Das hat auch prima funktioniert, bis dann ein halbes Jahr später der Hebel auch undicht wurde....

Habe mir dann eine komplett neue Marta gegönnt,

seither ist Ruhe :-)
 
Aber ein paar Beiträge weiter oben meinst du doch das das nicht geht!




Mein Hebel is doch von 2000 oder?
Die Bremse auf dem Bild ist von 2000, ich meinte die 2001er.
Sorry, hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt.

2000er kann man mit autom. nachstellenden Bremszange kombinieren, 2001er nicht, ab 2002 gehen dann alle mit autom. nachstellenden Bremszangen.
Aber, wie gesagt ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung!

2001 - 2003er Geber sind sich sehr ähnlich, da fällt die Unterscheidung natürlich schwer.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück