Magura Julie überholen oder neue Shimano kaufen?

Super! Danke!
Was sind die markanten Unterschiede zwischen den von dir empfohlenen Modellen? Die Schläuche * scheinen dabei zu sein? Brauch ich dennoch irgendwelche Adapterstücke?

Kannst du mir noch ein Entlüftungs-Kit + Flüssigkeit empfehlen?

Auf dem Fahrrad sind aktuell vorn ne 180 und hinten ne 160er Scheibe...kann ich die weiterfahren?

Was brauche ich sonst noch?

Edit: Mein Rahmen hat noch seitliche Aufnahmen...fällt mir gerade noch auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind befüllt u. betriebsbereit . Da du die Leitungen ev. kürzen mußt kann es sein das du trotzdem Entlüften mußt .
Decken sich die Shimano * Adapter mit denen von anderen Herstellern? Weil sie hier in der Beschreibung stehen, aber auf der Tabelle im Bild nicht zu sehen sind:
Was meinst du damit ?
 
Das in der Beschreibung steht: "Kompatibel mit Shimano *" aber auf dem bild zum Produkt nichts von Shimano * zu lesen ist? Also dachte ich mir das Shimano * ja mit einem anderem System gleich sein muss?

Nach dem Video brauche ich noch eine Olive + Pin...und so wie es aussieht muss nicht unbedingt entlüftet werden!? Obwohl da doch meiner Meinung nach auf jeden Fall Luft reinkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst das Entlüftungskit ? Da geht es um die Anschlüsse für die Spritze und da siehst ja das verschiedene dabei sind .
Und ich habe noch keine Shimanobremse nach dem Leitungskürzen entlüften müssen . Allerdings muß man schon so arbeiten das die Bremsleitung mit Öl voll bleibt und nicht eine schöne Luftblase in der Leitung bleibt .Außerden solltest für Shimano * so ein Kit nehmen
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-entlueftungskit-tl-bt03s-60989/wg_id-538
und http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-leitungsanschluss-kit-smbh59-31851/wg_id-285
 
Danke für die Arbeit die du dir mit mir machst ;-)

Werde mir so ein Set bestellen.

Eine Frage habe ich da noch...kann man ohne weiteres ne 203er Scheibe an die Deore-Bremse bauen? Die Adapter muss ich ja eh einmal kaufen. Wenn ja was fährt man dann hinten zur 203er vorn?

Ist das ganze Felgenabhängig?
 
Eine Frage habe ich da noch...kann man ohne weiteres ne 203er Scheibe an die Deore-Bremse bauen?
Dem Bremssattel der Scheibenbremse ist es in der Regel egal. Bei Federgabeln ist es hingegen eine andere Sache, da jedes Modell unterschiedlich stark belastbar ist. Es gibt jeweils Modelle, die maximal eine Bremsscheibe mit einem Durchmesser von 160, 180 oder 200mm und mehr zulassen. Daher wäre zuerst einmal der Hersteller und das Modell wichtig.


Die Adapter muss ich ja eh einmal kaufen. Wenn ja was fährt man dann hinten zur 203er vorn?
Auch hier gilt zuerst einmal, dass der Rahmen für eine bestimmte maximale Größe der Bremsscheibe freigeben ist.

In den allermeisten Fällen wird hinten nur eine kleine Bremsscheibe benötigt. Bei „extremen“ thermischen Belastungen (z.B. Alpen) sieht es natürlich anders aus.

Ist das ganze Felgenabhängig?
Weniger. Wichtiger ist eher, dass die Spannung der Speichen auf jeder Seite gleichmäßig ist.
 
Danke!

Gibt es Geräte mit denen man die Speichenspannung messen kann?

Nunja...die Gabel ist eine "alte" Psylo Race (2001-2002 ca.)...ich glaube das es da noch gar nicht so große Scheiben gab?

Und der Rahmen...ist ein Dirt Rahmen, ich kann leider nichts zum Hersteller finden. Er ist jedenfalls an allen Ecken verstärkt...aber ob das ein Qualitätsmerkmal ist kann ich nicht sagen!

Derzeit sind wie gesagt 180/160 drauf!
 
Dann mach 180 / 180 . Mußt nur den richtigen Adapter nehmen . Auf die alte Psylo würde ich keine 200mm Scheibe montieren . Neue Scheiben von Shimano * kosten auch nicht die Welt .
z.b. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-bremsscheibe-slx-sm-rt66m-180mm-6-loch-27655/wg_id-283
Adapter hinten http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-hr-auf-180mm-sm-ma-r180p-s-26793/wg_id-284


Danke! Auf die Nabe passen die genauso wie die Julie-Scheiben?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück