Hallo,
stehe gerade vor der Entscheidung ob LX-V-Brakes oder Magura HS 33 ans neue Bike kommen. ( Nach längerer Foren-Recherche hab ich mich gegen ne Einsteiger -Disc à la Magura Julie entschieden )
Mit den normalen V-Brakes hab ich genug Erfahrungen, deshalb ein paar Fragen zu den HS33, da ich teilweise dubiose Dinge gelesen habe.
1. Ich hörte von sich durchbiegenden Rahmen und Gabeln...
--> Muss ich also trotz Brakeboostern mit ner erhöhten Rahmenbelastung
rechnen?
2. Hab was von sehr hohem Felgenverschleiß gelesen...
--> stimmt es denn, dass normale Felgen ratzfatz durchgebremst sind? Hab
was von 1500 km gelesen, das kann ja wohl nicht sein, oder?
Das kann sich ja kein mensch leisten!?
Was hat es mit Cermaics Felgen auf sich. Habe noch nie was darüber
gehört, bis ich heute einige Magura HS 33 Threads durchstöberte?
Da soll der Felgenverschleiß geringer sein...
Sind diese Ceramics Felgen viel teurer als normale?
3. Und last but not least:
Was ist der Vorteil von HS33 gegenüber V-Brakes?
Das System ist ja eigentlich das gleiche, also haben die HS 33 ja im Prinzip
die Selben nachteile wie alle Felgenbremsen im GGS zu Scheiben.
Jede V-Brake kann ein Rad blockieren, was ist der Vorteil der HS33?
Dosierbarkeit, geringere Handkraft? Wartung?
4. Reparaturen
Was passiert wenn bei so ner HS33 das bremskabel spröde wird? Hat man da nicht andauernd Probleme? Und wenn das passiert kann man selbt ja auch nichts reparieren, oder?
Also, ich hoffe ihr könnt mir n bisschen helfen. Könnte für 40 Aufpreis HS 33 statt LX V Brakes bekommen ( was mich irgendwie n bisschen wundert ) aber wenn ich danach 3 mal im Jahr neue Flegen brauche werd ich mich sehr bald sehr ärgern...
Vielen Dank und viele Grüße von Daniel
stehe gerade vor der Entscheidung ob LX-V-Brakes oder Magura HS 33 ans neue Bike kommen. ( Nach längerer Foren-Recherche hab ich mich gegen ne Einsteiger -Disc à la Magura Julie entschieden )
Mit den normalen V-Brakes hab ich genug Erfahrungen, deshalb ein paar Fragen zu den HS33, da ich teilweise dubiose Dinge gelesen habe.
1. Ich hörte von sich durchbiegenden Rahmen und Gabeln...
--> Muss ich also trotz Brakeboostern mit ner erhöhten Rahmenbelastung
rechnen?
2. Hab was von sehr hohem Felgenverschleiß gelesen...
--> stimmt es denn, dass normale Felgen ratzfatz durchgebremst sind? Hab
was von 1500 km gelesen, das kann ja wohl nicht sein, oder?
Das kann sich ja kein mensch leisten!?
Was hat es mit Cermaics Felgen auf sich. Habe noch nie was darüber
gehört, bis ich heute einige Magura HS 33 Threads durchstöberte?
Da soll der Felgenverschleiß geringer sein...
Sind diese Ceramics Felgen viel teurer als normale?
3. Und last but not least:
Was ist der Vorteil von HS33 gegenüber V-Brakes?
Das System ist ja eigentlich das gleiche, also haben die HS 33 ja im Prinzip
die Selben nachteile wie alle Felgenbremsen im GGS zu Scheiben.
Jede V-Brake kann ein Rad blockieren, was ist der Vorteil der HS33?
Dosierbarkeit, geringere Handkraft? Wartung?
4. Reparaturen
Was passiert wenn bei so ner HS33 das bremskabel spröde wird? Hat man da nicht andauernd Probleme? Und wenn das passiert kann man selbt ja auch nichts reparieren, oder?
Also, ich hoffe ihr könnt mir n bisschen helfen. Könnte für 40 Aufpreis HS 33 statt LX V Brakes bekommen ( was mich irgendwie n bisschen wundert ) aber wenn ich danach 3 mal im Jahr neue Flegen brauche werd ich mich sehr bald sehr ärgern...
Vielen Dank und viele Grüße von Daniel