Magura HS11 Bremsgriff-Tausch

Registriert
1. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mit ist bei einem Sturz ein Bremsgriff gebrochen, den ich jetzt selbst tauschen möchte.
Kann man die Leitung abziehen, ohne Flüssigkeit zu verlieren, und an den neuen Griff stecken, oder geht da immer was veloren bzw. kommt Luft rein und muss entlüftet werden?
Womit ich zusätzlich das Service Kit kaufen müsste.

Gruß
Frank
 
Habe gehofft das sei etwas modularer aufgebaut und dass der Zylinder eventuell mit rausgeschraubt werden kann.
Naja, jetzt weiss ich bescheid.
Danke
 
Falls es sich um die vordere Bremse handelt, lohnt sich ein HS33-4-Finger-Griff. (Für 2005er Modell: HS11-Leitungsende inkl. eingeschlagenem Anschlußpfropfen abschneiden, dann mittels Überwurfmutter und Klemmring HS33-Hebel anschliessen. Teile sind im Service-Kit, Abschneiden und Anschliessen ist unter "Leitung kürzen" beschrieben)

Entlüften würde ich auf jeden Fall! Ist eigentlich kein großer Akt. Einfach darauf achten, daß immer nur ein Ende offen ist, also zuerst unten Befüllschlauch anschließen, dann erst oben aufmachen.
 
Du musst auf jeden Fall entlüften. Im Bremsgriff bzw. Geberzylinder befindet sich ja auch Öl. Und genau dieses Öl fehlt beim neuen Griff ja. Gerade die HS Bremsen * sind bezüglich Luft im System sehr empfindlich. Entlüften geht aber dafür sehr leicht.

Ahja, ich würde dir auch einen HS33 Bremsgriff empfehlen.
 
Falls es sich um die vordere Bremse handelt, lohnt sich ein HS33-4-Finger-Griff. (Für 2005er Modell: HS11-Leitungsende inkl. eingeschlagenem Anschlußpfropfen abschneiden, dann mittels Überwurfmutter und Klemmring HS33-Hebel anschliessen. Teile sind im Service-Kit, Abschneiden und Anschliessen ist unter "Leitung kürzen" beschrieben)

Entlüften würde ich auf jeden Fall! Ist eigentlich kein großer Akt. Einfach darauf achten, daß immer nur ein Ende offen ist, also zuerst unten Befüllschlauch anschließen, dann erst oben aufmachen.

Ist die hintere Bremse, ein 2006er Modell.
 
Für hinten lohnt sich die HS33 nicht, da kannst du wieder einen HS11-Hebel nehmen. 2005-2010 ist dasselbe Modell, erst nächstes Jahr kommt der Nachfolger.
Einfach Schlauch * vom alten Griff ab- und an den neuen dranschrauben, dann befüllen/entlüften. Das Öl aus dem alten Griff kannst du wiederverwenden oder auch nicht - ganz nach Belieben. 50 ml neues Öl sind im Service-Kit.

Nachtrag: Auf magura.com gibt´s schöne Tutorial-Videos auf schwäbisch.
 
sieht doch ******* aus eine hs11 und ne hs 33...

Das ist korrekt. Und mit rechtem Hebel links sieht´s sogar noch be******ener aus.



Ist aber trotzdem die genialste Bremsanlage, die ich bisher kenne. :D
Zumindest, solange keine Sintfluten, Schlammlöcher oder Alpen im Weg sind.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück