magura HS11 beläge gehen nicht mehr ganz zurück

z-martin

Hanswurscht
Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
mir ist letztens aufgefallen, dass sich bei der Magura HS11 die Beläge nach dem Bremsen teilweise nicht mehr ganz zurückziehen. Ist das normal? ich denke eher nicht, also die Frage.

Was soll ich tun. Ich dachte zuerst, dass es an der Verschmutzung liegen könnte, hab dann mal alles was die Bremse betrifft gereinigt. Dies hat allerdings nichts gebracht.

Sollte ich sie mal entlüften (lassen :daumen: )?


Vielen Dank für die Hilfe, Martin
 
Hi,

nein, da wäre eher zu viel Öl drin als luft, und das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich kenne nur zwei mögliche Urschachen.

Die Beläge sind/waren stark abgefahren. Die Belagnachstellung wurde zu weit herausgedreht, damit es trotzdem noch bremst. Eventuell noch mit der Griffweiteneinstellung kompensiert, damit der Griff erreichbar bleibt. Dann ist das System hydraulisch "vorgespannt".

Weiterhin kann es sein, dass, wenn eine Weile so gefahren wurde, einer der Nehmerzylinder (Kolben an der Bremszange) einen Schutzrand bekommen hat. Hast Du bei ausgefahrenen Kolben gereinigt?

Grüße
"hans-albert"
 
Und was kann ich tun, wenn das System "vorgespannt" ist? Ist das schädlich?

Beläge habe ich noch nicht sehr weit abgefahren und von daher auch nciht weit nachgestellt.

Welchen Kolben meinst du? den der die Klötzchen rausdrückt? Den habe ich ohne drücken der Bremse gereinigt.
 
z-martin schrieb:
Und was kann ich tun, wenn das System "vorgespannt" ist? Ist das schädlich?

Beläge habe ich noch nicht sehr weit abgefahren und von daher auch nciht weit nachgestellt.

Wenn die Beläge im Ruhezustand schon ein wenig ausgefahren sind, um noch eine maximale Bremswirkung zu haben, kann es sein, dass sie maximal ausgefahren nicht mehr weit genug von der "Gabel" geführt werden.

Die Bremse soll so eingestellt sein, dass sie mit neuen Belägen ca. 2 mm Spiel zur Felge hat. Wenn sie mehr hat, solltest Du sie enger stellen (neu justieren).

Den Fehler hatte ich mal bei einem Neurad vor zehn Jahren. Stell mal das nachgestellte wieder zurück. Wenn die Kolben dann beide einfahren, dann weisst Du ja, woran es liegt.

z-martin schrieb:
Welchen Kolben meinst du? den der die Klötzchen rausdrückt? Den habe ich ohne drücken der Bremse gereinigt.
[/QUOTE]

Genau den meine ich. Wenn er immer ein bisschen draussen ist, dann kann sich Dreck an der Mantelfläche ansammeln. Der verhindert dann das vollständige Zurückziehen der Kolben.

Lies mal Deine Bedienungsanleitung durch, da ist beschrieben, wie die BRemse montiert sein sollte, und vergleiche das mal mit Deinem Rad.

Grüße
"hans-albert"
 
Ok, Problem hat sich von selbst gelöst. Komische sache. Jetzt ist es auf einmal nicht mehr. Naja, mir solls recht sein.
 
Zurück