Magura HS 33 Entlüften

Registriert
25. August 2006
Reaktionspunkte
0
Halloo, kann mir jemand helfen?

Ich will meine Magura HS 33 entlüften, weiß aber nicht genau wie. Habe mir schon ein Service Kit von Magura zugelegt, bräuchte jetzt aber noch die entscheidenen Tips.

Danke schonmal
 
Danke Martin,

Genau das, was ich wissen wollte - außer dass meine Bremse nicht mehr so sauber ist, wie die auf den Bildern:heul:

Geht ja super schnell mit den Antworten hier im Forum.

Vieln Dank nochmal und bis dann Felix
 
Unter http://www.magura.com -> service -> download kannst auch nach Angabe des Modelljahrs und des Namens die original Anleitungen runterladen. Da sind dann noch mal ein paar mehr Bilder drin und alles ist ein bißchen genauer beschrieben.
 
Ich hab ein Problem mit meiner hs-33. Hab mir vorhin das Entlüftungskit gekauft von Magura.
Beim Entlüften hab ich aber n Problem. Das Öffnen der Schraube am Bremszylinder (Inbus Schraube) geht einfach. Da Einfach den Stutzen reinschrauben mit dem Schlauch und der mit Royal Blood befüllten Spritze. Aber laut Anleitung soll der andere Stutzen ja in den Bremsgriff rein. Soweit ich das der Anleitung entnehmen kann, soll der Stutzen dann in das Loch über der Bremsleitung. Aber genau da bekomm ich den Stutzen nicht rein. Habe im Kit nach nem Stutzen mit kleinerem Gewinde gesucht, aber nix passt. Komisch ist es, dass ich da am Bremsgriff keine schraube drinhabe. Ich sehe da so einen schwarzen Rand im Loch. Kann es sein, dass mein Vorbesitzer da die Schraube evtl abgebrochen hat?
Oder soll da der Stutzen echt einfach nur reingeschraubt werden und dann fließt das Öl durch? Kann eigentlich ja nicht sein. Hab echt kein Plan was ich falsch mache oder vllt kaputt ist. Hab vorhin provisorisch einfach die Bremsleitung abgemacht und da dir Luft rausgepumpt, aber das hat nix gebraucht, da ja die meiste Luft sich anscheinend im Griff gesammelt hat und nach dem (falschen) Entlüften war nach einiger Zeit alles wie vorher. Bei voll reingedrehtem TPA geht der Hebel fast bis zum Lener durch.
Kann gerne auch mal ne Makro Aufnahme von den Löcher am Griff machen.

Bitte helft mir! :(
 
Hallo,
Der Zugang für den Entlüftungsschlauch am Griff ist mit einer Inbusschraube verschlossen. Diese wurde in der Anleitung (von 2005) komischerweise nicht erwähnt. Lösen kann man die Schraube, soweit ich mich erinnere, mit einem 3er Inbusschlüssel. Das Abbrechen dieser Schraube scheint mir fast unmöglich, da müßte man schon sehr grobmotorisch hantieren um das zu schaffen. Beim Festziehen darauf achten nicht zuviel Kraft anzuwenden. die Schraube ist schließlich nur ein Verschluss.
Viel Erfolg!
 
Hallo,
Der Zugang für den Entlüftungsschlauch am Griff ist mit einer Inbusschraube verschlossen. Diese wurde in der Anleitung (von 2005) komischerweise nicht erwähnt. Lösen kann man die Schraube, soweit ich mich erinnere, mit einem kleinen (2,5er oder 3er) Inbusschlüssel. Das Abbrechen dieser Schraube scheint mir fast unmöglich, da müßte man schon sehr grobmotorisch hantieren um das zu schaffen. Beim Festziehen darauf achten nicht zuviel Kraft anzuwenden. die Schraube ist schließlich nur ein Verschluss.
Viel Erfolg!
Achso, da is intern ne kleine Inbusschraube drin?
Ich geh mal grad in den Keller und schau mal nach.
Danke erstmal für die schnelle Antwort :)
 
Vielen Dank Windei!!!
Da war wirklich noch ne Inbusschraube versteckt. Hab die erst erkannt als ich da mit Taschenlampe reingeleuchtet hab. In der Magura Anleitung steht davon nirgendwo was. Hätt ich das vorher gewusst, hätt ich mir ne Menge Ärger und 25ml Royal Blood, was ich allein beim Entlüften aus Versehen verschüttet hab sparen können.
Jetz hab ich das mit meinem Bruder grad schnell richtig entlüftet und der Druckpunkt ist wieder erste Sahne. Kann ich morgen wieder schön was trialen *freu* :)
 
Zurück