Magura Federgabel - empfohlene Ölmenge - montage unmöglich

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte gerade meine Laurin FCR 130 von Magura servicieren und habe das alte Öl (viel zu alt ...) gegen ein frisches Federgabelöl getauscht. Empfohlene Menge laut Magura 60ml. Das Problem ist, dass ich mit dieser Menge die AL-Einheit (Plattform) nicht mehr montieren kann. Es scheint, dass viel zu viel Öl vorhanden ist und keine weitere Kompression ist mehr möglich.

Nun habe ich weniger Öl genommen mit dem Ergebnis, dass die Gabel kurz sanft einfedert, danach ist mehr Kraft notwendig und es erfolgt ein Klacks bis sie wie gewohnt federt (nicht, dass die Laurin hier gut wäre, leider habe ich mir die Gabel andrehen lassen).

Wie kann es sein, dass die empfohlene Ölmenge zu viel des guten ist?

Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und vielen Dank :)
 
Um die AS Einheit wieder reinschieben zu können muss die auf sein. Sonst ist der Widerstand zu groß.Hatte ich auch bei meiner Anleitung vergessen zu erwähnen.
Magura Laurin / Menja Wartung ...
Weitere Kontrolle beim wieder einsetzen:
Ca. 1-2cm bevor die AS-/DLO-Einheit das Gewinde in der Gabelkrone erreicht,
sollte der untere Teller vom Öl überströmt werden.
Das sieht man beim reinschieben noch ganz gut. ...
 
Vielen Dank, ich habe mich nämlich nach deiner Anleitung gehalten :) (Dr. Google ...).

Jedenfalls habe ich die AS-Einheit zerlegt und nun die größten Probleme diese wieder funktionstüchtig zu bekommen. Die äußere Madenschraube bereitet mir Kopfzerbrechen, denn eigentlich sollte sie ja den weißen Einsatz in Position halten nur gleichzeitig blockiert sie dann auch die Sperrfunktion der Dämpfung. Ich werde nicht schlau aus dem Ganzen. Könntest du mir da eventuell noch helfen?
 
Es war nur etwas mehr Kraftaufwand nötig um die richtige Vorspannung zu erzeugen, danach begrenzt die Madenschraube den Drehbereich (offen - zu).

Was mir aber wahnsinnig helfen würde, wäre ein Bild der AS-Einheit von unten, da bei mir das kleine Blättchen verdreht ist ...
 
Zurück