magura dämpfer

Leider kann ich dir keine Erfahrungswerte bzgl. Magura Dämpfern vermitteln, aber ich hätte einen Manitou Swinger 4-Way Air zu verkaufen ;)
 
Manchmal habe ich den Eindruck, Magura Dämpfer sind noch seltener als Magura Gabeln. Wie auch immer - ich habe mir letztes Jahr in ein 06er Steppenwolf Tycoon SL vorne die Ronin110 und hinten den Hugin einbauen lassen. Die Abstimmung des Fahrwerks ist bei Magura relativ leicht und hat zumindest für mich nach der für Magura typischen Einfahrzeit zur optimalen Fahrwerkscharakteristik geführt. Außer gelegentlichem Putzen und etwas Pflege habe ich bisher keine Wartung in das Fahrwerk (Laufleistung ca. 3500 km) investieren müssen. Insoweit habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Hugin:daumen:
 
Ich hab nen 165mm Odin-Dämpfer verbaut. Eine Luftkammer mit bis zu 20bar...gut verarbeitet, die Einstellung mit Low und Highspeed habe ich aber bis heute noch nicht raus. Einmal einstellen und Finger von lassen. Ich fahre den Odin jetzt seit 1 1/2 Jahren...ca 3000km ohne großartige Probleme und das bei einem Körpergewicht von über 100kg...fahre aber auch mit gut 18bar Dämpferdruck.
Neupreis um die 350€...zumindest der Hugin als Nachfolger des Odin.

Aber schau dir doch mal auch Swiss-Dämpfer an. Bei denen fängt gutes Material ab 160€ an.
 
ich find den rp3 ziemlich unsensibel ich spür fast jedes schlagloch habe auch schon alle einstellung durch(luftdruck und pro pedal system)und bei niedrigen temperaturen wird der immer ziemlich weich,kann aber auch daran liegen weil mein kollege ein dämpfer mit stahlfeder hat die sind ja glaube ich sowieso etwas sensibler
 
Zurück