Magnesium Überdosis

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
Bei meinem aktuellen Training lege ich besonders Wert auf ne extra portion magnesium. jetzt hab ich mich aber neulich gefragt, nachdem ich meinem getränk beim fahren schon ne mg-tablette gelöst hatte und dann abends nach der tour noch eine tablette eingeworfen hab, ob zu viel magnesium schlecht für die muskeln ist oder einfach nur ausgeschieden wird? man nimmt dann ja quasi allein durch die tabletten 200% des empfohlenen bedarfs zu sich. klar verliert man einiges an mineralstoffen durchs training nur bin ich mir nicht sicher, ob zu viel magnesium negative effekte haben kann.
danke.
 
kA ob man zuviel Magnesium einnehmen kann, aber was meiner Erfahrung nach wenig Sinn macht, ist eine Suplementierung während der Belastung. Nützen tuts nichts, man handelt sich höchstens Magenprobleme ein.
 
ich glaub das größere problem sind die, der tablette zugesetzten, vitamine. einige von denen können in höheren dosen laut neuester studien wohl ziemlich schädlich sein.

einen genauen link habe ich dazu leider nicht, meine mich aber zu erinnern, dass kein vitamin in doppelter dosis schädlich wäre. die rda angabe ist ja auch nur ein durchschnittswert, wenn du sport machst kann der sich ja auch schonmal verändern...
 
"problem" in anführungszeichen. ich hoffe niemand wird sich zig tabletten ins wasser schmeißen. das schmeckt ja (zum glück) dann auch gar nicht mehr...
 
ja klar. 20 tabletten auf einmal :P
natürlich eine tablette auf eine trinkflasche. find das schmeckt während der fahrt halbwegs gut. und hielt das magnesium für ne sinnvolle sache. dein süßstoff-einwand macht mich grad etwas nachdenklich, aber glaub auch, dass die mengen bei einer tablette noch kein problem darstellen.
 
Überdosierung von Magnesium äußert sich in Durchfall.

Nach Rücksprache mit Medizinern das einzige Supplement, das man relativ unbedenklich überdosieren kann.

Mischiman
 
Hi, ich habe mich auch informiert, nachdem ich nachts immer Wadenkrämpfe hatte.

Also, die Standard-Menge von 300mg/Tag ist für Sportler eher zu wenig, mein Arzt und sogar ein Heilpraktiker hat mir ca. 450mg/Tag empfohlen.
Also 3 x 150mg Tabletten, oder eine 450mg Tablette (gibts z.B. bei DM).
Zuviel ist eher unbedenklich, wird über die Nieren ausgespült.

Bei mir waren die Krämpfe erst weg, als ich auf 450mg/Tag hochgegangen bin, zusätzlich kommt natürlich noch ein Anteil aus der Nahrung obendrauf.

Vitame und Kalzium o.ä. sollte man nicht als Tabletten nehmen, lieber Obst/Gemüse reinziehen!

Wenn du Geschmack ins Wasser bringen willst, kannst du auch Tütchen mit der guten alten Ahoi-Brause mitnehmen, da ist etwas Zucker drinn, aber das wird ja am nächsten Berg verbraucht!

Gruß, Peter
 
Vergiss das ganze Brause-Magnesium gedöns.

Wenn schon Magnesium dann Magnesium Direkt von Biolectra.

Das Pulver ist in kleine Tütchen verpackt. Das Pulver nimmste in den Mund und löst sich auch dort direkt auf und geht gleich über die Schleimhäute ins Blut. Schmeckt übrigens lecker nach Zitronen Brausepulver.

Selbst bei Marathons jenseits der 3000 HM Marke und drei Pulverchens keine Muskelkrämpfe mehr.

Positiv zudem, das keine Magenbeschwerden auftreten.:daumen:

Gibts in den Apotheken.
 
Nach dem Sport kann man auch FRUBIASE Sport nehmen. Auch dies ist in Apotheken erhältlich. Darin sind alle Elemente vorhanden, welche man im Laufe des Trainings verliert.

Hinsichtlich der Magnesium Debatte möchte ich folgendes Einwerfen :
Quelle

Anti-Krampf-Wundermittel?

Obwohl unzählige Ausdauersportler Magnesium als Allheilmittel gegen Krämpfe einsetzen, ist die wissenschaftliche Datenlage zur Wirkung von Mg als Schutz vor Krämpfen zugegebenermassen dürftig. Aufgrund der hundertfach rapportierten Wirksamkeit ist aber diesem Erfahrungswert eine ebenso grosse Bedeutung beizumessen wie einem gelungenen Studiennachweis. Muskelkrämpfe haben verschiedenste Ursachen, worunter der Mg-Mangel nur eine von vielen darstellt. Während Krämpfe bei sportlicher Aktivität immer multifaktoriell bedingt sind (Ermüdung, Hitze, Flüssigkeitsverlust, Störungen der Konzentrationen von Kalium, Natrium, Chlor, Kalzium und Magnesium im Blut, Bewegungsqualität), sind Krämpfe von Fusssohlen und Waden ausserhalb sportlicher Aktivität eher ein Hinweis auf einen echten Mg- Mangel. Auch nächtlichen Beinkrämpfen liegt möglicherweise ein Mg-Mangel zugrunde, da die Magnesiumkonzentration tageszeitlichen Schwankungen unterliegt und in der Nacht und am frühen Morgen die niedrigsten Werte aufweist.

Die Sportlern und Nichtsportlern bekannte krampfschützende Wirkung von Magnesium auf die Muskulatur beruht auf seiner Funktion als Gegenspieler des Kalziums bei der Muskelkontraktion. Magnesium hemmt die Übererregbarkeit der Skelettmuskulatur wie auch die der glatten Muskulatur des Darmes. Es harmonisiert den Ein- und Ausstrom von Kalzium in die Muskelzelle und unterdrückt unkoordinierte Muskelkontraktionen. Ebenso häufig wie Sportler auf die Wirksamkeit von Mg als Muskelschutz schwören, klagen sie nach Absetzen der regelmässigen Mg-Einnahme gehäuft über das Auftreten von Muskelbeschwerden und -krämpfen. Im Unterschied zur Bedeutung bei Muskelverspannungen und Muskelkrämpfen hat Magnesium aber keinen Zusammenhang mit der Entstehung von Muskelkater.
 
Also was auch gegen Krämpfe bei Belastung hilft, ist der Verzicht auf Coffein! Bei vielen Leuten verursacht das Coffein in den Gels, etc... Muskelkrämpfe, so auch bei mir.
 
Also was auch gegen Krämpfe bei Belastung hilft, ist der Verzicht auf Coffein! Bei vielen Leuten verursacht das Coffein in den Gels, etc... Muskelkrämpfe, so auch bei mir.
@Aison: das kann ich nachvollziehen, da es direkt auf das ZNS und insbesonders die motorischen Zentren wirkt.

Eine wirkliche Wirksamkeit von Magnisum konnte ich bei _mir_ trotz monatelanger Experementierphasen nicht nachweisen. Wohl aber konnte ich direkt nachlassen von Krampfneigung bei weniger Intensität feststellen, was für mich bedeutet, dass die Krämpfe bei mir nur was mit Überlastung und nicht mit MG-Mangel zu tun hat.

IMHO müsste ein MG-Mangel erst einmal nachgewiesen werden bevor ich sowas nochmal nehme.

Viele Grüße

Mischiman
 
Also eine Überdosierung von Magnesium führt im schlimmstenfalle zu weichem Stuhlgang, was nun nicht wirklich sooo problematisch ist.

Ausser bei einem Rennen :lol: :lol: :lol:
 
Magnesium in Pulverform bringt gar nichts und erst recht nicht in aufgelöster Form in Wasser... ;)

Das Magnesium wird erst im Blut wirksam. Daher nimmt man es in Kapselform morgens, vor dem Frühstück, mit reichlich Wasser ein. In diesem Fall wird die Kapsel im Magen aufgelöst und der Stoff gelangt in den Blutkreislauf.

Eine Überdosis von Magnesium macht sich dann bemerkbar, wenn es während der Fahrt, oder auch später, anfängt zu drücken...:D

Tip: Magnesiumkaspeln von Abtei (steht drauf "Ökö-Testsieger)
 
Dies ist einfach zu erklären:
Ein geringer Teil geht ins Blut, der andere Teil wird durch "Wasserlassen" und Schwitzen sofort wieder ausgeschieden.
Ups, da scheinen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse an mir vorüber gegangen zu sein...
Meine beruhen noch darauf, dass die Resorptionsquote abhängig von der Salzform ist, in der das Mg vorliegt.
 
"problem" in anführungszeichen. ich hoffe niemand wird sich zig tabletten ins wasser schmeißen. das schmeckt ja (zum glück) dann auch gar nicht mehr...

Es reicht eine, um den Zuckerhaushalt durcheinanderzubringen. Deshalb sind Süßstoffe ind Sportdrinks totaler Schwachsinn, fast schon Körperverletzung.
 
Habe mir jetzt ein paar Tütchen vom span. Dr. mixen lassen, und ich kann euch sagen, es geht direkt ins Blut.
Da sind Rennen unter 100 KM und 3000 HM kein anspruch mehr.:D
Ist zwar etwas teurer als alle sonst. Pülverchen und Tabletten, aber es rechnet sich.
 
Es macht nur keinen Sinn, bei Vitamin C in Übermengen, wenn selbst diese nicht mehr (mangels Flüssigkeit) ausgeschieden werden kann, kann es zur Steinbildung kommen. Also übertreiben ist nicht ratsam - nicht langfristig. Kurzfristig ist das überhaupt kein Thema. Nur jeden Tag ein paar Packungen Mg reinhauen, muss nicht sein. In vielen Lebensmitteln (Bananen) ist ohnehin Mg enthalten, daher hat man nie 100% Bedarf am Tag.
 
Habe mir jetzt ein paar Tütchen vom span. Dr. mixen lassen, und ich kann euch sagen, es geht direkt ins Blut.
Da sind Rennen unter 100 KM und 3000 HM kein anspruch mehr.:D
Ist zwar etwas teurer als alle sonst. Pülverchen und Tabletten, aber es rechnet sich.

Na, wer weiß was das ist :rolleyes: :cool: Spanischer Doktor .... hört sich stark nach....naja....
 
Zurück