Magnesium schlucken

pratt

Prattdreiver
Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
84
Ort
Eupen (Ostbelgien)
Hallo Leute wenn ich nicht mindestens 450 mg (150 % vom empfohlenen Tagesbedarf) Magnesium Tabletten täglich schlucke bekomme ich Krämpfe.
Ich habe schon versucht die Dosis herabzusetzen aber nach 2-3 Wochen bekomme ich während der Tour sehr starke und schmerzhafte Oberschenkelkrämpfe.

Habt Ihr ähnliche Probleme?
Habt Ihr bessere Lösungen?
Wie ist das mit Euch?
 
Ganz so extrem ist es bei mir nicht, aber ich hab auch Magnesiummangel. Liegt wohl daran, dass ich keinen Fisch mag...
Ansonsten hilft ne ausgeglichene Ernährung und das Mineralwasser von Aldi (hat 160mg/l Magnesium!!)
Und gründliches Dehnen nach dem Sport hat bei mir auch geholfen...
 
Also ich kenn das nur von meinem #1 Sport Baseball.
Da kann es schon mal vorkommen, dass Du am Sonntag sechs oder mehr Stunden am Stück auf dem Platz in der Sonne stehst.
Dann habe ich diese Probleme auch, bekomme am Abend Krämpfe, meist auch im Oberschenkelbereich.
Schlimmer ist es auf jeden Fall, wenn ich am Abend vorher Alkohol trinke, was früher noch exzessiver war, da wir noch noch auf einem niedrigeren Level gespielt haben. Aber auch ohne Alkohol am Vorabend passiert schon mal sowas.
Ich teile mir das ein, also morgens gleich eine Brausetablette und während dem Spiel immer wieder kleine Mengen zu sich nehmen und dann am Abend wieder.
Das Problem ist wohl, dass der Körper nicht allzuviel Magnesium auf einmal aufnehmen kann und den Rest einfach ausscheidet, ich habe das Gefühl, dass es besser ist, wenn ich es dann über den Tag verteilt zu mir nehme.
Du hast leider nicht geschrieben, wie Du das Magnesium einnimmst, aber vielleicht ist das ein Tip.
Auch wie Raven geschrieben hat: Auslaufen und vor allem Ausdehnen hilft!
 
Hallo,

naja, Doc Strunz empfiehlt ja zusätzlich zur ausgewogenen ernährung ein präparat mit ca. 400-450mg am tag einzunehmen. Von der Seite bewegst Du Dich schon noch im rahmen. Er sieht das allerdings zur Leistungssteigerung.

Warst Du wegen dem Problem schonmal beim Arzt/Sportmediziner? Wenn nein -> gehst Du!

Gruß
Peter
 
Mhhh das hat meine Mum auch, die Bekömmt in der Nacht Krämpfe im Mund und beisst sich die Zähne raus.
Wennse Magnesium schluckt, hatse des net.

Mhhhh. Iss Bananen?
Und was noch dumm iss, se muss des Zeugs selber blechen,...
 
Krämpfe in der Nacht und nach 3-4 std. Biken hatte ich früher auch sind nun aber Schnee von Gestern,
Ich habe mich nach und nach dazu erzogen mindestenz 3 - 4 Liter am Tag zu trinken auch an nicht Biketagen, aber nicht Kaffe oder Alk, zählt nicht im Gegenteil muß durch zusätzlich Mineralwasser ersetzt werden, da es dehydriert.
also auch auf der Tour viel und gleichmässig trinken keine Apfelschorle und pro 2 Liter 1 Teelöffel Salz mit rein. danach sollte ruhe sein.
 
Ich war letzte Woche beim Leistungstest und dabei hat sich herausgestellt, daß ich
ein Herzproblem(chen) habe, daß mit Magnesium in den Griff zu bekommen ist.

Seitdem hau ich mir abends zwei Magnesiumtabletten rein. Hab aber keine Ahnung, ob's wirkt.

Auswirkung ist z.B., daß mein Polar, der die Abstände zwischen den Herzschlägen misst, öfter mal riesen Abweichungen von einem Tag zum anderen für den optimalen Trainingsbereich vorschlägt (15-20 Schläge).
 
Keine Laktatmessung,

Leistungstest aufm Ergometer mit Analyse der Atemluft.

Ist laut meinem Sportarzt die bessere Methode, da die Laktatwerte eher Anhaltspunkte sind.

Bei der Analyse der Atemluft sieht man exakt, wann die CO2 Abgabe die O2 Aufname übersteigt.

War mächtig interessant.

Und nachdem dort scheinbar nur alte Leute hingehen oder Leute mit echten Problemen fanden die meine 360 Watt auch ordentlich respektabel :lol:
 
hi,

wenn du magnesium nimmst, dann folgendes :
nicht in kombination mit kalzium einnehmen, da sich die unetrschiedliche wirkung sonst gegenseitig aufhebt.
schleichwerbung: magnesium von verla nehmen. 2* 3-4 tabletten am tag. bei anderen magnesium präperate widr vom körper das magnesium nicht so gut aufgenommen.

gruß mAd
 
Magnesium alleine hilft nicht. Hatte das gleiche Problem. Kalium ist auch wichtig. Spielt eine wichtige Rolle im Energiehaushalt der Muskeln. Wird oft übersehen, da bei Menschen die wenig Sport treiben kaum Kaliummangel auftritt, bei Sportlern schon.
Wie schon richtig gesagt, nicht zusammen mit Kalzium.
Gruß Pete
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück