Magnesium lackieren - Mag 21 SL Tauchrohre

BonelessChicken

"Freilandhaltung"
Registriert
11. Oktober 2003
Reaktionspunkte
23
Hallo zusammen,

meine Mag 21 SL Titan hat die wohl leider unvermeidlichen schwarzen Oxidationsspuren an den Tauchrohren gehabt. Also erstmal "entlackt" (den Lack konnte man größtenteils wie Tesafilm abziehen) und anschliessend die Oxidschichten wegpoliert. Da der neue Glanz mit Sicherheit nach kurzer Zeit verblassen wird, möchte ich die Tauchrohre lackieren. Dazu habe ich einige Fragen:

1. Zuerst dachte ich an Klarlack, aber warum nicht gleich den transparenten gelben Lack nehmen, der zu diesem schönen Goldglanz führte? Nur, wo bekomme ich einen solchen Lack? Hat vielleicht schonmal jemand von euch ähnliche Pläne gehabt und evtl. sogar eine Farbbezeichnung/Nummer/whatever parat, die dem Originallack sehr nahe kommt? Bei Bedarf kann ich zur genauen Farbbestimmung gerne ein paar Stücke von dem abgezogenen Lack zur Verfügung stellen.

2. Was für eine Lacksorte kann man bei Magnesium nehmen, normalen Lack aus dem Autohandel?

3. Wenn es dann an das Lackieren geht, was muß ich bei der Vorbereitung beachten, im Hinblick darauf, daß es sich um Magnesium handelt? Da es sehr schnell oxidiert, hätte ich es direkt vorher noch einmal poliert. Dann muß man ja die Rückstände von dem jeweiligen Poliermittel wegbekommen, damit der Lack gut haftet. Was nimmt man da am besten?

Vielleicht hat ja jemand ein paar kleine Tips parat, danke schonmal im Voraus.

Gruß,

Boneless Chicken
 
kontrollier erstaml ob es ne korrosion auch ins material hineingeht von außen kaum sichtbar und anschliesend würd ich es beim motorad fritzen lackieren lassen da die guten auch erfahrungen mit motorrad magnesium felgen haben
 
zu 1.: die Mischung sollte jeder halbwegs versierte Lackierer hinbekommen, einfach mal fragen

zu 3.: Wundbenzin aus der Apotheke. Gerade bei ner Klarlackierung.

Morfeus
 
Zurück