hmmm, was spricht dann dagegen, die runde schon in der normalen richtung anzugehen, dann als tagestour?
ist ja von der strecke und den höhenmetern egal wie rum du's angehst, wenn du wieder am gleichen ort rauskommen willst
falls erforderlich oder gewünscht kann man auch ein paar abschnitte im vinschgau ggf. per bahn oder bus abkürzen, seilbahn ab sulden zur schaubachhütte ist auch eine option. rauffahren ist prinzipiell auch machbar, aber fast durchgängig an der grenze der fahrbarkeit --> sollte das doch fahrend geschafft worden sein, ist der akku für weiteres fahren gen madritschjoch höchstwahrscheinlich leer (war bei mir zumindest zweimal so ...). falls man die seilbahn nimmt, hat man ja noch genug energie um sich an der skipiste gen madritschjoch die zähne auszubeissen ...
ein paar eindrücke zum madritschjoch findest du hier:
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2000/transalp_2000_frame.html
tag 6
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/ronda_extrema/ronda_extrema_2002_frame.html
tag 7
ansonsten kannst du natürlich schon zur zufallhütte per bike rauf, dort dann deine hike-tour (wohin auch immer ...) machen und dann die trails abseits der strasse wieder gen morter runter. mit entsprechender erfahrung und dem passenden equipment wäre ggf. die zufallspitze was (übernachtung in zufallhütte oder martellerhütte).
ansonsten kannst du vom vinschgau viele nette touren machen, über die suchfunktion findest du da einiges.
ein paar ideen:
eisjöchl als ein oder zwei tagestour (im normalfall durchs pfossental rauf und gen pfelders runter, wenn du bergauf weniger schieben magst und bergab einen technisch anspruchsvolleren trail suchst) - mit übernachtung in der stettiner hütte kannst du abends oder morgens noch die hohe wilde zu fuss erklimmen.
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/texel/texel_2006_frame.html
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/texel/texel_2004_frame.html
(weitere bilder bei transalp 1999, 2003 und 2009)
ansonsten kannst du eine runde durchs val_duina machen, landschaftlich auch sehr lohnend:
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2007/transalp_2007_frame.html
tag 3
(weiter bilder bei transalp 2000 (gleiche richtung) und transalp 2005 2 (andere richtung))
da der goldseetrail momentan gesperrt ist, ist's zum stilfserjoch aus meiner sicht für ne tagestour nicht mehr sonderlich lohnend, wenn man wieder ins vinschgau zurück muss ... landschaftlich ist's da oben auch klasse beim richtigen wetter. falls die sperrung wieder aufgehoben wird, lohnt's natürlich schon.
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2007/transalp_2007_frame.html
tag 4
mit einer übernachtung kann man ggf. auch ne schleife über die bocchetta di forcola drehen zum lago cancano, val mora etc.