Macht Biken Impotent????

Registriert
11. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim a.d. Brenz
Jetzt bewiesen!
Potenzkiller Fahrrad
Schlechte Nachricht für Ulle und Co.! Eine neue Studie beweist jetzt tatsächlich, was lange nur ein Gerücht war: Aktive Radfahrer riskieren ihre Manneskraft.






Australische Ärzte der Universität Melbourne haben mit einer Meta-Analyse sämtlicher einschlägiger Veröffentlichungen zwischen 1981 und 2004 die These „Rad fahren macht impotent“ bestätigt.

Ihr Ergebnis: Männer, die wöchentlich drei Stunden oder länger Rad fahren, tragen ein um 4,2 Prozent erhöhtes Risiko für eine moderate bis schwere Störung ihrer Potenz – das ist doppelt so hoch wie unter Schwimmern und sogar viermal höher als unter Läufern.

Als Ursache für die Impotenz durch Rad fahren vermuten die Forscher den permanenten Druck vom Sattel auf den Damm. Dieser beeinträchtige die Durchblutung und die Nervenversorgung des Penis.

Als Vorsichtsmaßnahmen empfehlen die australischen Kollegen radelnden Männern:

• Sattel ohne vorstehende Nase montieren.
• Sattelneigung nach hinten unten einstellen.
• mit Gel gepolsterten Sattel verwenden.


Was sagt ihr Dazu???
 
Ach du warst also auch grade bei MSN auf der Homepage ;)
Als ich die Überschrift schon gelesen hatte, musste ich schmunzeln und als ich dann den Artikel durch gelesen habe, musst ich lachen.
Also meiner Meinung nach gibts schlimmere Gründe Impotent zu werden als das Biken!!
 
Das ist der gleiche "Wissenschaftler" der diese Studien auch schon in den 90ern veröffentlicht hat.

Leider sind sie Blödsinn, denn die Messungen beruhen darauf dass Mann stundenlang im Sattel sitzt ohne aufzustehen, bis sich nix mehr regt.
Er geht davon aus, dass bei allen Bikern irgendwann alles taub wird da unten und tut dann so, als ob es eine revolutionäre Erkenntnis wäre dass das nicht gesund ist.

:rolleyes:

Also ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn bei mir irgendwas taub werden würde würde ich nicht weiterfahren, sondern mir einen passenden Sattel oder Hose besorgen und die Sitzposition korrigieren. Glücklicherweise kommen die meisten auch ohne Studie schon auf die Idee das zu tun, und es gibt keine Probleme.
 
Ich kann mir schon vorstellen das profiradfahrer damit probleme bekommen werden, den normalen hobby radler ,der im jahr vieleicht 4000 bis 6000 kilomter schruppt, betrifft das ganz sicher nicht in dem maße.
Da leidet die potenz bei einen sitzenden und rauchenden kautschpoteto sicher bei weitem mehr.
Es wird ja auch eigendlch die durchblutung in der region durch die bewegung erhöht von daher ist im gegensatz zur ruhe ein höherer druck und blutfluss gewehrleistet, der diesen auch engegenwirkt und bei jeden erhöhten druckgefühl geht man ja auch automatisch aus dem sattel, da weis der körper schon von selbst wie er bestimmten situationen was die durchblutung betrifft entgegenwirken muss.
Wahrscheindlich verkauft der mensch da auch selbst sättel.
 
Das ist doch schon echt lange in aller Munde, daher keine neue Erkenntnis. Wenn ich da was merken würde was mich beeichtächtigt, würde ich mal ne große Pause machen, aber kein Grund zur Panik! :rolleyes:
 
lelebebbel schrieb:
Also ich weiss ja nicht wie es euch geht, ...
ich würde soweit gehen zu sagen, dass impotenz den zusammenhang zwischen zu viel radfahren und zu wenig intelligenz aufzeigt:
jeder normale mensch würde bei den bekannten symtomen weniger fahren, sitzposition ändern, sattel überdenken, sprich: alles tun, was abhilfe schafft.
ich kenne aber auch welche, die der meinung sind, viel fahren zu müssen und nur in der optimalen position zu sitzen, und die nicht-ganz-so-hellen unter ihnen ignorieren das alles ganz einfach.
ich wette, dass mindestens zwei von denen massive störungen haben, auch wenn sie es nicht zugeben.
 
Es ist immer wieder erstaunlich wieviele Leute hier im Forum im Jahr sich nicht zu blöd sind, den 234546 "Impotenz" Thread aufzumachen ... ist das eigentlich zwanghaft ....
 
Ich halte davon in etwa so viel, wie von dem geschmiere eines merkwürdigen Zeitgenossen, der unter dem Pseudonym "Prostata knutt" :D folgenden Text in vielen Gästebüchern hinterlassen hat:

Zitat:
Radfahren ist ungesund
Nach meiner Erfahrung wir dadurch zuviel Druck auf die Prostata ausgeübt. Deshalb versuche den Sitz möglichst weit nach vorne zu neigen. Es ist auch wichtig den Lenker so aufzubauen, dass man mindests zwei unterscheidliche Höhen für die Hände hat. Beim Fahren sollte man auf eine dynamische Bewegung achten und sowohl für den Körper als auch für die Hände ständig eine andere Position einnehmen, damit man in ein und derselben Position nicht allzulange verharrt.
(If you're using a road bike, put "Aero" bars on the front and use them, the "aero" bar position raises your seat quite a bit and saves your prostate some wear and tear.)
Vorkurzem habe ich im Winter 3 Monate pausiert, um einige ungeklärte Beschwerden auszukurieren. Dabei stellte ich keinerlei Auswirkungen auf die Prostatitis fest. Wenn ich aber ein geliehenes oder geborgtes Fahhrad fuhr, das keinen geeigneten Sitz etc. hatte, so konnte ich meistens nach kurzer Zeit eine deutliche Verschlechterung meiner Prostatitis feststellen.
Man sollte immer gepolsterte bzw wattierte Radhosen anziehen. Ich benutze manchmal sogar 5 paar übereinander

Kommentar:

Immer wieder findet man in diversen Gästebüchern den gleichen Beitrag. Der Verfasser (IP: 84.165.201.71) sollte sich wohl weniger Gedanken um sein Sitzfleisch machen, als um seinen Geisteszustand!
 
auch impotent macht:
beine übereinanderschlagen
laptops auf dem schoß
zu enge hosen
zig Medikamente
Dutzende Schadstoffe in Luft und Lebensmitteln
.
.
 
und wenn man den laptop nur mit übereinandergeschlagenen beinen auf dem schoß hat?
(falls das mit den engen hosen überhaupt geht...)
 
Mir wurscht. Solange mir der kleine Racker morgens noch das Köpfchen entgegen reckt und der weisse Saft strömt, können die mich mal mit ihren Feststellungen.
Wenn ich wieder kann werde ich auch wieder radfahren.

Mal abgesehen davon das ich schon ein Kind habe und das auch reicht. :D
 
Phantastisch,

endlich impotent! - die endgültige Lösung vieler Beziehungsprobleme!
Verkaufe günstig Anleitung zum erreichen der optimalen Sattelfehlstellung und neuwertige Laubsäge zum ergonomisch ungünstigen Ablängen des Sattelhecks. Auf Anfrage auch Pürierstäbe zum umschnallen und Viagra- Placebos "Forte" (nicht billig aber das einzig Wahre!). Neu eingetroffen: "Inkontinenz, Fluch oder Segen?" - aus der Reihe: "Wege zum Glück" - ganzheitliche Betrachtungen zur Harnstoff- Psoriasistherapie der unteren Extremitäten von Reiki - Meisterin P. Langstrumpf.

Nassforsche Grüße
Tired- Rob
 
Werd' meine bessere Hälfte mal auf den Thread aufmerksam machen. Vielleicht erkauft sie sich mehr Ruhe mit nem neuen Bike für mich?! :D
 
Ostalbbiker schrieb:
Jetzt bewiesen!
Potenzkiller Fahrrad

• Sattel ohne vorstehende Nase montieren.
• Sattelneigung nach hinten unten einstellen.
• mit Gel gepolsterten Sattel verwenden.


Was sagt ihr Dazu???
Uralt!!!

ohne Nase stimmt.. dann iss weniger da was drückt ;-) siehe fette Touringsälltel ;-) dafür weniger Kontrolle.

Gel? ach ordentlicher Schaumstoff sollte reichen!

Aber Sattelneigung nach inten unten kapier ich net.. dann rutsch ich ja aufs Hinterrad wenn ich sitze ;-)
Nach hinten oben verstehe ich eher weil wenn der Sattel hinten erhöht ist lastet das Gewicht eher auf den Sitzknochen als auf den Blutgefäßen ;-)

Ein Sattel sollte breit genug sein damit beide Sitzknochen aufliegen.
Die meisten Sättel die ich sehe sind VIEL zu schmal!

Der hier iss z.b. sicher Bequem
Sattel-SQlab-621-sm.jpg

Aber aufgrund der Optik holen sich viele lieber einen superschmalen Sattel...

Ok für echten MTB oder rennrad einsatz iss son sattel falsch da man beim MTB eher steht und beim Rennrad etwas umd die 70% gewicht eh auf den beinen hat und nicht im Sattel.
 
RyoBerlin schrieb:
Ok für echten MTB oder rennrad einsatz iss son sattel falsch da man beim MTB eher steht und beim Rennrad etwas umd die 70% gewicht eh auf den beinen hat und nicht im Sattel.

wo haste denn den quatsch her?! :lol: :lol:

jeder soll den sattel fahrn der bequem ist, und das testergebnis wird spätestens in 3 monaten wieder widerlegt.
rauchen macht impotenter und saufen auch, 5 minuten wiegetritt fahrn fördert die durchblutung studien zu folge so sehr dass damit eine stunde im sattel ausgeglichen wird, also sch*** drauf...fahrn wa eben mehr im stehn :lol:
 
Hugo schrieb:
wo haste denn den quatsch her?! :lol: :lol:
Naja wär mir neu das man in Bergigen gelände dauern dim Sitzen fährt....

Hugo schrieb:
jeder soll den sattel fahrn der bequem ist

Korrekt! Aber wie gesagt viele achten nur aufs Aussehen und nicht auf den Sitz ;-)

Hugo schrieb:
...fahrn wa eben mehr im stehn :lol:
Gutes Beintraining und gesund für die Durchblutng ;-)
Aber auf Dauer wiederum andersartig belastend.


Ich sagte ja nur das viele einen zu dünnen Sattel haben (alle unter 30 die ich kenne.. die darüber achten schon eher auf Sitz) weil das einfach "cooler" aussieht...
 
Zurück