Bosen
[:.?Fragensteller?.:]
Erstmal Hallo!
Ich habe mir vorgstern einen Satz LX V-Brakes 2004er (die blauen) an mein Rad geschraubt, da es sich um ein recht preisgünstiges Cube Bike handelt, und an den Bremsen eindeutig gespart wurde.
Nun habe ich folgendes Problem auf der rechte Bremse vorne ist keine Spannung mehr, d.h. wenn ich die Bremsen (ausgehängt) in Richtung Felge drücke, dann bleibt sie in der Position stehen. Wenn man das selbe mit der linken macht dann springt sie auf die Ausgangsposition zurück. Da ich ein blutiger Anfänger bin dachte ich, dass es mit der kleinen Schraube zu tun hat. Allerdings hat die ja wohl nur die Wirkung diesen "Rückspanndraht"
einzustellen.
Auf gefallen ist das ganze dadurch das nach dem bremsen vorne der eine Bremsbelag immer schön weiter geschliffen hat. Nun meine Frage: ISt die Bremse defekt oder ist da noch eine Möglichkeit die Spannung wieder herzustellen.
Ich muss sagen das die Bremsen einer dieser nächtlichen voreiligen "eBay-Schnellkäufen" war.
Ich hatte eigentlich die ganze Ziet mit einem Satz HS 33 geliebäugelt. Nun ärger ich mich schon, dass ich die V-Brakes gekauft habe. 
Ich habe mir vorgstern einen Satz LX V-Brakes 2004er (die blauen) an mein Rad geschraubt, da es sich um ein recht preisgünstiges Cube Bike handelt, und an den Bremsen eindeutig gespart wurde.
Nun habe ich folgendes Problem auf der rechte Bremse vorne ist keine Spannung mehr, d.h. wenn ich die Bremsen (ausgehängt) in Richtung Felge drücke, dann bleibt sie in der Position stehen. Wenn man das selbe mit der linken macht dann springt sie auf die Ausgangsposition zurück. Da ich ein blutiger Anfänger bin dachte ich, dass es mit der kleinen Schraube zu tun hat. Allerdings hat die ja wohl nur die Wirkung diesen "Rückspanndraht"

Auf gefallen ist das ganze dadurch das nach dem bremsen vorne der eine Bremsbelag immer schön weiter geschliffen hat. Nun meine Frage: ISt die Bremse defekt oder ist da noch eine Möglichkeit die Spannung wieder herzustellen.
Ich muss sagen das die Bremsen einer dieser nächtlichen voreiligen "eBay-Schnellkäufen" war.

