Lupine Piko neu gegen alt: Lohnt ein Neukauf?

Schlammcatcher

Morastapostel und "Waden statt laden"-Jünger
Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Preußisch-Sibirien, Ortsteil Grüne Hölle
Hallo,
in den letzten Jahren habe ich meine Nachtfahrten mit einer Piko mit 1300 Lumen gemacht, und bin mit dem Teil auch recht zufrieden.
Eine Lenkerfernbedienung gab es damals noch nicht.
Mal abgesehen von der Lenkerfernbedienung (die ich sehr sexy finde), würde mich interessieren, ob die neue Piko mit 1900 Lumen von der Lichtstärke her einen Neukauf rechtfertigt.

Eventuell hat ja jemand ein solches "Update" gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten.
 
Bin aus anderen Gründen von der Piko 900 lm auf die Blika gewechselt. Wegen der Ausleuchtung wäre es für mich nicht notwendig gewesen.
 
, ob die neue Piko mit 1900 Lumen von der Lichtstärke her einen Neukauf rechtfertigt.
du hast einen mit dem Auge wahrnehmbaren (!) Helligkeitsunterschied von 20% (wurzel (1300/1900)) (oder besser gesagt deine alte Piko liefert mit 1300 lm 80% der wahrgenommenen Helligkeit). Die 20W/1900 lm kann die Piko aber nur bei sehr schneller Fahrt und sehr kalten Temperaturen halten, weil sonst die Hitze nicht abgeführt werden kann. Ich hatte mal eine Blika (die nur unwesentlich mehr Kühlfläche hat), die hat bei 22W ziemlich schnell runtergeregelt.
Eine realistische Dauerleistung auf dem Rad wird vermutlich bei 15 W liegen, und da hast Du dann nur 200 lm mehr

Wenn Dir also bei schnellen Abfahrten für kurze Zeit ein bisschen mehr Licht fehlt, hol die neue, ansonsten ist das einzige (gute) Argument die Fernbedienung und vllt noch das zusätzliche Diffuslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...., würde mich interessieren, ob die neue Piko mit 1900 Lumen von der Lichtstärke her einen Neukauf rechtfertigt.
......


ganz klares NEIN!!!

es liefern alle pikos in der Praxis ~1000 lumen dauerlicht.
https://www.taschenlampen-forum.de/...19-erfahrungen-aus-dem-pa.71876/#post-1015170
am Ende pendelt sich die Lampe bei ca. 620 Lumen ein

jedes jahr die gleiche verarsche im grunde.
man bestrommt ein und das selbe im grunde technisch völlig verallte produkt mit paar miliampere mehr um in den verkaufstext paar verkaufslumen mehr zu drucken."um naiven konsumenten eine verbesserung zu suggerieren"

da lupine seit 8 jahren exakt selbe aus heutiger sicht völlig veraltete technik vorsetzt passiert selbiges wie schon bei uralten pikos, lampe überhitzt und pendelt sich bei ~1000 lumen ein weil veraltete xm-l LEDs nun mal bei dieser leistung einen 55 gramm alu kühlkörper ans limit bringen.

und setzt nächstes jahr lupine wieder ein und dasselbe produkt vor und bedruckt es mit 2200 lumen bli bla blub.........
wird sie ebenfalls wie deine 1300 lumen piko besagte ~1000 Lumen in der praxis abgeben können.

das ganze spiel ist im grunde eine sehr unschöne art von konsumenten verarsche.

lupine setzt weiterhin völlig veraltete"10 jahre steinzeit" und unglaublich schlechte LED technik den kunden vor die ich sonst nur aus den allerschlimmsten billigst gelupe kenne und davon kannst halt nichts mehr erwarten.
 
ganz klares NEIN!!!

es liefern alle pikos in der Praxis ~1000 lumen dauerlicht.
https://www.taschenlampen-forum.de/...19-erfahrungen-aus-dem-pa.71876/#post-1015170

jedes jahr die gleiche verarsche im grunde.
man bestrommt ein und das selbe im grunde technisch völlig verallte produkt mit paar miliampere mehr um in den verkaufstext paar verkaufslumen mehr zu drucken."um naiven konsumenten eine verbesserung zu suggerieren"

da lupine seit 8 jahren exakt selbe aus heutiger sicht völlig veraltete technik vorsetzt passiert selbiges wie schon bei uralten pikos, lampe überhitzt und pendelt sich bei ~1000 lumen ein weil veraltete xm-l LEDs nun mal bei dieser leistung einen 55 gramm alu kühlkörper ans limit bringen.

und setzt nächstes jahr lupine wieder ein und dasselbe produkt vor und bedruckt es mit 2200 lumen bli bla blub.........
wird sie ebenfalls wie deine 1300 lumen piko besagte ~1000 Lumen in der praxis abgeben können.

das ganze spiel ist im grunde eine sehr unschöne art von konsumenten verarsche.

lupine setzt weiterhin völlig veraltete"10 jahre steinzeit" und unglaublich schlechte LED technik den kunden vor die ich sonst nur aus den allerschlimmsten billigst gelupe kenne und davon kannst halt nichts mehr erwarten.
Kannst du vergleichbare Lampen nennen, welche deutlich modernere (hellere) Leuchtmittel verwenden?
 
Kannst du vergleichbare Lampen nennen, welche deutlich modernere (hellere) Leuchtmittel verwenden?
Tut er sicher, stimmt aber nicht, weil er sich die Zahlen zurechtbiegt/lügt. 10-20% höhere Effizienz ist bei den Cree XHP LEDs (verglichen zu den xml2) drin, das sind aber Unterschiede die man mit dem Auge fast nicht wahrnimmt. Die effizienzsteigerung wird über deutlich größere LED Dies erkauft (größere Optik nötig) .


Und der verlinkte Bericht spricht von 620 lm Dauerleistung bei 23 Grad ohne zusätzliche Kühlung. Ist also nicht relevant fürs nächtliche Radfahren. Das Lupinelampen mit Kühlung selbst bei 22°C durchaus auch relativ hohe Dauerleistungen erzielen können, wurde ebenfalls im Taschenlampenforum für eine Betty gezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klares NEIN!!!

es liefern alle pikos in der Praxis ~1000 lumen dauerlicht.
https://www.taschenlampen-forum.de/...19-erfahrungen-aus-dem-pa.71876/#post-1015170

jedes jahr die gleiche verarsche im grunde.
man bestrommt ein und das selbe im grunde technisch völlig verallte produkt mit paar miliampere mehr um in den verkaufstext paar verkaufslumen mehr zu drucken."um naiven konsumenten eine verbesserung zu suggerieren"

da lupine seit 8 jahren exakt selbe aus heutiger sicht völlig veraltete technik vorsetzt passiert selbiges wie schon bei uralten pikos, lampe überhitzt und pendelt sich bei ~1000 lumen ein weil veraltete xm-l LEDs nun mal bei dieser leistung einen 55 gramm alu kühlkörper ans limit bringen.

und setzt nächstes jahr lupine wieder ein und dasselbe produkt vor und bedruckt es mit 2200 lumen bli bla blub.........
wird sie ebenfalls wie deine 1300 lumen piko besagte ~1000 Lumen in der praxis abgeben können.

das ganze spiel ist im grunde eine sehr unschöne art von konsumenten verarsche.

lupine setzt weiterhin völlig veraltete"10 jahre steinzeit" und unglaublich schlechte LED technik den kunden vor die ich sonst nur aus den allerschlimmsten billigst gelupe kenne und davon kannst halt nichts mehr erwarten.
Habe selten so einen Schwachsinn hier gelesen. Wenn man von der Materie keine Ahnung hat, sollte man seine Meinung besser für sich behalten.
 
Dieser herbertR war hier mal eine Zeit lang ziemlich aggressiv gegen Lupine unterwegs, weil die nicht diese LED-Typen verwenden, die der als das 'sagenhafte Beste' befunden hatte. Zudem hatte der sich immer irgendwelche Zahlen so zurechtgebogen, um seine sehr eigene, merkwürdige Logik zu untermauern.

Der wurde vor Jahren schon gesperrt, anscheinend vorallem wegen seiner katastrophalen, immer sehr angriffigen Umgangssprache.
 
Dieser herbertR war hier mal eine Zeit lang ziemlich aggressiv gegen Lupine unterwegs, weil die nicht diese LED-Typen verwenden, die der als das 'sagenhafte Beste' befunden hatte. Zudem hatte der sich immer irgendwelche Zahlen so zurechtgebogen, um seine sehr eigene, merkwürdige Logik zu untermauern.

Der wurde vor Jahren schon gesperrt, anscheinend vorallem wegen seiner katastrophalen, immer sehr angriffigen Umgangssprache.
Ja man merkt direkt ob einer hier objektiv schreibt oder Fan Boy ist. Ein gutes Miteinander sollte selbstverständlich sein.
 
Fanboy hin oder her. Man muss aber auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Er hätte ja auch selbst Lampen produzieren können, wenn die am Ende auch in der Masse taugen würden.

Irgendwelche Bastlergeschichten sind grundsätzlich immer etwas anderes, wenn die dann auseinanderfallen.
 
Zurück