Luftdämpfer reparieren? (Rock Shox Bar)

votecstoepsl

....einfach nur will.
Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Würzburg
Hallo Techniker.

Habe wieder mal neuen Rahmen aufgebaut und dabei festgestellt das der alte Dämpfer ziemlich am "schmatzen" ist. Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihn mal selber zerlege oder ihn einschicke.

Zur Info. Ich schraube seid 25 Jahren an Autos, Motorrädern, Bikes, auch aushilfsweise in Werkstätten.... also habe gewisse Vorkenntnisse. (Auch das Werkzeug zu)

....Dieser Dämpfer ist es mir nicht wert noch mal 100,00€ für den Service zu investieren, und einfach zerreisen will ich ihn auch nicht. Würde im voraus schon gern etwas Input über die Luft-Dämpfer-Zerlegung haben. Das wäre mein erster Luftdämpfer! Bis jetzt liebte ich nur die Stahldämpfer, naja, im Moment habe ich auch wieder einen drin.
Könnte mir jemand Tipps geben, Links, hab im Buch "Der ulti. Bike Workshop" gesehen wie man Luftdämpfer zerlegt, aber dort ist es etwas sehr ungenau beschrieben.

Gut, soviel erst mal dazu......

Dank im voraus, Stefan :daumen:
 
Das Schmatzen hat nix mit der Tatsache zu tun, daß es sich um einen Luftdämpfer handelt. Stahlfederdämpfer schmatzen genauso. Das liegt an Luft, die in die Dämpfereinheit gelangt ist. Um die neu zu befüllen, bedarf es schon etwas mehr Geschick, asl nur die Lufthülse abzuschrauben und neu zu fetten. Aber auch dazu gab es (letzten Herbst glaub ich) einen Thread.
 
Enrgy schrieb:
Das Schmatzen hat nix mit der Tatsache zu tun, daß es sich um einen Luftdämpfer handelt. Stahlfederdämpfer schmatzen genauso....

Ja soweit war mir das klar, nur hab ich eben doch im Moment noch Respekt vor einem Luftdämpfer! :D

Enrgy schrieb:
..... Aber auch dazu gab es (letzten Herbst glaub ich) einen Thread.

Sorry, habe schon gesucht aber nix genaueres gefunden. Bei 143 Thread als Treffer ist das net einfach. :ka:
Aber wenn Du mir da einen Tipp..... Titel in etwa... oder wie ich Suche weiter eingrenzen könnte... wäre toll.

Aber Danke schon mal für die Antwort!!!!

Gruß, Stefan :daumen: :daumen:
 
votecstoepsl schrieb:
Ja soweit war mir das klar, nur hab ich eben doch im Moment noch Respekt vor einem Luftdämpfer! :D

Zuerst Luft ablassen, dann kann man die Lufthülse von Hand abdrehen. Ist zumindest bei Fox so.


votecstoepsl schrieb:
Sorry, habe schon gesucht aber nix genaueres gefunden. Bei 143 Thread als Treffer ist das net einfach. :ka:
Aber wenn Du mir da einen Tipp..... Titel in etwa... oder wie ich Suche weiter eingrenzen könnte... wäre toll.

Aber Danke schon mal für die Antwort!!!!

Gruß, Stefan :daumen: :daumen:

Guckst du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=144240
 
ich nehme den Thread hier mal in Beschlag...

Ich such ein Negativdistanzstück für den RockShox Bar. Als oden Spaer, der den Dämpferanschlag verstellt. Mein Dämpfer scheint ein paar mm zu lang zu sein. Will ihn traveln.
 
Zurück